Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVorletzte EBEL-RundeSerie AZweite deutsche LigaPleite gegen NorwegenAufstieg verpasst
Sport
10.01.2014 22:09

Vorletzte EBEL-Runde

3:0 gegen Znojmo - "Caps" verteidigen Ligaführung

  • (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Die Vienna Capitals haben ihre Tabellenführung in der Erste Bank Eishockey Liga erfolgreich verteidigt. Die Wiener setzten sich am Freitag im 43. Saisonspiel in Znojmo mit 3:0 durch und liegen weiterhin vor dem punktegleichen Zweiten Black Wings Linz voran. Die Oberösterreicher feierten zu Hause gegen den nun drei Zähler zurückliegenden Vierten HCB Südtirol einen 4:1-Sieg.
Artikel teilen
Kommentare
0

Dem Dritten Salzburg fehlt nach einem 2:1-Erfolg gegen Fehervar weiterhin nur ein Zähler auf die Tabellenspitze. Der Villacher SV zog mit einem 6:5-Sieg bei Olimpija Ljubljana an Znojmo vorbei und ist neuer Fünfter. In der zweiten Tabellenhälfte festigte der KAC Rang sieben mit einem 4:1 gegen den HC Innsbruck. Die Graz 99ers kassierten gegen den Dornbirner EC eine 3:4-Pleite nach Verlängerung. Am Sonntag steht der letzte Spieltag auf dem Programm.

Die Wiener legten in Tschechien vor 4.000 Zuschauern schon im ersten Abschnitt mit Toren von Rafael Rotter (11.) und Francois Fortier (15.) den Grundstein für den Sieg. Im Mittelabschnitt steuerte auch noch Jonathan Ferland in Minute 35 (Powerplay) einen Treffer bei. Die "Caps" stellten im direkten Duell auf 2:2 und fügten den zuvor fünfmal siegreich gebliebenen Adlern wieder einmal eine Niederlage zu.

Drei Teams im Rennen um Platz eins
Da auch Linz und Salzburg siegten, sind vor der letzten Runde des Grunddurchganges noch drei Teams im Kampf um Rang eins. Die Linzer sorgten im Aufeinandertreffen des besten Heimteams der Liga mit dem besten Auswärtsteam gegen Südtirol nach einem 1:1-Zwischenstand nach 40 Minuten erst im Schlussdrittel durch einen Doppelpack von Gregor Baumgartner (54./Powerplay, 56.), der auch schon das erste Tor erzielt hatte, und einen Treffer von Matthias Iberer (47.) für die Entscheidung. Die Black Wings bauten damit ihren eigenen Clubrekord auf zwölf Heimsiege in Folge aus.

Salzburg musste gegen Fehervar hart kämpfen, ehe der knappe 2:1-Erfolg in der Tasche war. Mark Cullen (23.) und Ex-NHL-Legionär Andreas Nödl (35.) waren die Matchwinner für die "Bullen", die nach zwei Niederlagen hintereinander wieder auf die Siegerstraße zurückkehrten und den ersten Heimsieg gegen Fehervar seit November 2011 feierten. Den Ungarn gelang durch Bryan McGregor (40.) nur mehr der Anschlusstreffer.

VSV besiegt Ljubljana in Olympiahalle von Sarajevo
Im trefferreichsten Spiel des Tages behielt der VSV gegen Ljubljana mit 6:5 die Oberhand. Für die Tore der Kärntner in der Olympiahalle Zetra in Sarajevo, in der im Rahmen des "Icefest 2014" erstmals außerhalb der Liga-Landkarte gespielt wurde, sorgten Cole Jarrett (2., 4.), Marco Pewal (27./Powerplay), Curtis Fraser (32.), Michael Forney (35.) und Stefan Bacher (50.).

Der KAC ist weiter Führender der zweiten Tabellenhälfte. Der Sieg gegen Innsbruck war ungefährdet, die Hausherren dominierten vor allem das erste und dritte Drittel nach Belieben. Eine mangelnde Chancenauswertung verhinderte einen noch höheren Erfolg. Der nach seiner Ellbogenverletzung wieder fitte Thomas Koch mittels Doppelpack (14./Powerplay, 52.), Thomas Pöck (18./Powerplay) und Tyler Spurgeon (43./Powerplay) waren für den Rekordmeister erfolgreich, aufseiten der Tiroler glückte Jeff Ulmer (35.) der Ehrentreffer.

Dornbirn bezwingt Graz in Verlängerung nach 32 Sekunden
Für Graz gab es im Kampf um Rang sieben einen Rückschlag, die Heimpartie gegen Dornbirn ging mit 3:4 nach Verlängerung verloren. Den Ausschlag gab das Tor von Jonathan D'Aversa nur 32 Sekunden nach Beginn der Verlängerung. Der vierte Sieg der Vorarlberger in Serie wurde damit perfekt. Den KAC, Graz und Dornbirn trennen vor dem letzten Grunddurchgangsspiel nur zwei Punkte.

(Bild: SFA)
Dickes Minus
Ablösesummen bei Transfers brachen drastisch ein
(Bild: AFP)
Handball-WM
Schweiz verpasst Sensation gegen Frankreich
Breel Embolo (links) im Zweikampf mit Bayerns Alphonso Davies. (Bild: AP)
Wirbel um Stürmer
Bundesliga-Star: Illegale Party mit 15 Frauen?
Taxiarchis Fountas (Bild: GEPA)
Eklat in Testmatch
Spuckattacke: Vier Spiele Sperre für Fountas!
(Bild: afp)
Wirft UEFA Pläne um?
EURO 2021 möglicherweise doch nur in einem Land
Ähnliche Themen:
LjubljanaGrazTschechienLinzSüdtirolInnsbruckDornbirn
Vienna CapitalsBlack Wings Linz
Eishockey
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
436.710 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
316.125 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
257.337 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1713 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print