Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSpanien spekuliertPleite trotz ÜberzahlBeide Klubs siegenCR7 übertrumpft WienerKein Trainereffekt!
Sport > Fußball
16.06.2008 00:22

Spanien spekuliert

Wer trifft im Viertelfinale auf den Titelfavoriten?

"Nach dem Spiel ist vor dem Spiel." Diese Weisheit aus dem Fußball-Mittelalter (Sepp Herberger) ist selten so zutreffend wie bei der EURO. Gerade erst hatte Spanien am Samstag mit einem 2:1 in Innsbruck gegen Schweden Platz eins in Gruppe D und den Aufstieg ins Viertelfinale fixiert, schon musste Teamchef Luis Aragones am Sonntag im Team-Camp in Neustift im Stubaital seine Vorlieben für den möglichen Gegner in der K.o.-Phase nennen. Dabei steht davor am Míttwoch noch das letzte Gruppenspiel gegen Griechenland an.
Artikel teilen
Kommentare
0

Für das Viertelfinalspiel am 22. Juni in Wien sind Italien, Frankreich und Rumänien als Rivalen denkbar. Sie kämpfen in Gruppe C um Platz zwei hinter den ebenso wie Spanien fulminant ins Turnier gestarteten Niederländern. "Alle drei sind schwer, Frankreich und Italien sowieso." Aber auch Rumänien war für Aragones immer ein Geheimtipp: "Bei der Auslosung haben sie alle schon totgesagt, aber ich habe immer mit ihnen gerechnet. Wie man sieht, sind sie noch dabei."

Welcher Gegner es letztlich auch wird, Spanien müsse sich auf das Schlimmste einstellen. "Wir haben auch gegen Schweden einiges durchgemacht", meinte der "Mister" trotz des Last-Minute-Sieges gegen die Skandinavier. Vor allem in der ersten Hälfte, in der die Schweden auch durch Zlatan Ibrahimovic (34.) die rasche Führung durch Fernando Torres (15.) egalisierten, gefiel dem "Weisen von Hortaleza" beileibe nicht alles, was seine Burschen auf dem Rasen boten.

Keine Kritik an Sergio Ramos
"Es gab 20 Minuten, da war die Mannschaft nicht so organisiert, wie wir das wollen. Da haben wir einen Fußball gespielt, der uns nicht interessiert." Kritik an Sergio Ramos, der beim Ausgleich gegen Ibrahimovic keine gute Figur machte, ließ er aber nicht gelten. "Sergio ist für uns ein phänomenaler Spieler. Bei Toren gibt es immer Fehler. Das betrifft aber nicht nur einen, sondern die gesamte Abwehr."

Dass die Entscheidung dann doch noch knapp vor Schluss fiel, erfreute "Luis" einerseits ("Zufrieden bin ich, dass wir in einer ziemlich guten Verfassung sind, obwohl manche Spieler sehr viele Matches in den Beinen haben"), andererseits kam es für ihn nicht von ungefähr. Vor allem, weil der Schütze David Villa hieß: "Wir haben mit ihm einen Spieler, der jederzeit aus dem Nichts ein Tor machen kann."

"El Nino" schlug wieder zu
Ganz aus dem Nichts kam der Erfolg aber auch wieder nicht, wie das 1:0 durch Torres bewies. Da steckte eine gute Strategie dahinter, meinten Teamchef und Stürmer unisono. Dass für die Spanier als kleinstes Team der EURO mit hohen Bällen gegen die Nordländer wenig zu holen sei, habe man vor dem Spiel gewusst. Daher wurde der Ball eher flach gehalten. Beim ersten Treffer wuchtete "El Nino" eine Hereingabe von David Silva in Kniehöhe mit gestrecktem Bein ins Netz.

Sein Stürmer-Duo Villa/Torres überschüttete Aragones wieder einmal mit Lob: "Sie ergänzen sich komplett. Sie haben einen unterschiedlichen Arbeitsstil, aber gute Fußballer verstehen sich am Feld immer." Torres wiederum rückte eher seinen Sturmpartner in den Mittelpunkt: "Es gibt auch andere gute Sturmpaare. Miroslav Klose und Lukas Podolski zum Beispiel. Aber David ist der Beste."

Nun hoffe er, dass der Valencia-Stürmer bei der EURO "Pichichi", also Torschützenkönig, werde: "Er ist auf dem besten Weg dazu, und es würde bedeuten, dass wir hier noch viele Partien spielen dürfen." Bisher hat Villa bereits vier Tore auf seinem Konto.

(Bild: AFP )
Rekordmann verletzt
Bayern besiegt Augsburg, verliert aber Lewandowski
(Bild: GEPA, )
In den Niederlanden
Goalie-Legionär Martin Fraisl hat einen neuen Klub
Bayern-Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge (Bild: APA/AFP/Christof STACHE)
Bilanz vor Rücktritt
Bayerns Rummenigge: Das war mein größter Fehler
(Bild: AFP)
Star nur auf Tribüne
Huntelaar sieht Last-Minute-Pleite von Schalke
(Bild: AFP, instagram, krone.at-grafik)
Sonia Isaza begeistert
Freundin von Arturo Vidal zeigt ihre Mega-Muskeln
Ähnliche Themen:
Zlatan IbrahimovicFernando TorresSergio RamosDavid Villa
SpanienInnsbruckGriechenlandWienItalienFrankreichRumänien
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
153.818 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
82.039 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
75.669 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
960 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
832 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Rapid Wien – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Dustin Poirier vs. Connor McGregor Tipp, Prognose & Quotenboost
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print