Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUnwetterschädenNächster Rückschlag?Hürde klar genommenWenige Tage im AmtLogistikzentrum
Nachrichten > Österreich
22.08.2006 08:10

Unwetterschäden

Schwerer Sturm deckt mehrere Hausdächer ab

Unwetter haben in der Steiermark, Kärnten und Osttirol schwere Schäden verursacht. Der Sturm entwurzelte zahlreiche Bäume und deckte Dächer ab. Unwetterzentrum in der Steiermark war Niklasdorf (siehe Foto) im Bezirk Leoben, wo unter anderem die Dächer einer Zahnarztpraxis und eines Haus, in dem auch die Polizei untergebracht ist, abgedeckt wurden.
Artikel teilen

Ein gewaltiger Sturm hat einen Piloten in Kärnten zur Notlandung neben der Tauernautobahn gezwungen.

Der Pilot aus Hermagor war von der Austro Control vor dem Sturm gewarnt worden. Da alle Ausweichrouten ebenfalls in der Schlechtwetterzone lagen, entschloss sich der 55-Jährige dazu, auf einem Feld zu landen. Die Autofahrer staunten nicht schlecht, als das Kleinflugzeug neben der Autobahn herunterkam. Der erfahrene Pilot blieb unverletzt. Sein Ultra-Light-Flugzeug wurde schwer beschädigt.

Die Villacher Feuerwehren waren im Dauereinsatz, um lose Bauteile zu sichern. Schwere Schäden beklagt auch das Villacher Tierheim. In Osttirol flogen durch die heftigen Windböen zahlreiche Ziegel von den Dächern. Die Stromversorgung wurde zum Teil lahmgelegt.

Zahlreiche Dächer in der Steiermark abgedeckt
Ähnlich war die Situation in der Steiermark. In den Bezirken Leoben und Leibnitz gab es gerissene Stromleitungen und beschädigte Häuser. Unwetterzentrum war Niklasdorf im Bezirk Leoben. Dort deckten Böen das Dach einer Zahnarztpraxis ab. Auch in dem Haus, wo die Polizei untergebracht ist, flogen die Dachziegel davon. Herabstürzende Trümmer beschädigten geparkte Autos. Wegen einer zerstörten Starkstromleitung musste eine Fabrik gesperrt werden. In Gleinstätten wehte der Wind das Dach eines neu errichteten Supermarktes weg.

In Graz hatte die Feuerwehr 23 Sturmeinsätze. Verletzt wurde niemand. Laut Meteorologen war eine Kaltfront die Ursache, dass die Steiermark von so starken Gewittern mit Sturm und Hagel heimgesucht wurde.

Von Erich Schönauer

Das Foto wurde vonLeserreporter Gerald Zechner eingesandt.

(Bild: P. Huber)
Büro verwüstet
Unbekannter ließ sich in Gemeindeamt einsperren
Diese Tankstelle in Schallmoos überfiel das Trio Anfang November (Bild: Tschepp Markus)
Tankstellen-Überfall
Brüderpaar kassierte jahrelange Haftstrafen
Symbolbild. (Bild: Kronen Zeitung)
Tiroler (30) verletzt
Eisplatte durchschlug Windschutzscheibe von Pkw
Seit Montag sind FFP2-Masken in Österreich auch beim Einkaufen in Supermärkten vorgeschrieben. (Bild: AFP )
Händler bestellen nach
FFP2-Masken in Supermärkten: Weiter hohe Nachfrage
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Ministerium erklärt
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
Ähnliche Themen:
SteiermarkKärntenOsttirolLeobenHermagor
PolizeiFeuerwehr
Unwetter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
189.041 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
139.016 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
125.392 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print