Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPrimera DivisionWeitschuss saßÜbertraf Barnes-Weite Spanien-LeaderBasketball-Liga
Sport
01.04.2013 10:07

Primera Division

Atletico Madrid bleibt nach Remis gegen Valencia 3.

  • (Bild: EÜA)
Atletico Madrid hat am Sonntag das Remis von Real Madrid 24 Stunden davor nicht genützt. Der Lokalrivale kam zu Hause gegen Valencia über ein 1:1 nicht hinaus und verabsäumte es damit, sich Platz zwei von den "Königlichen" zurückzuholen. Das Team von Trainer Diego Simeone liegt weiter einen Punkt hinter dem Lokalrivalen. Die Tore erzielten bereits zu Beginn Atletico-Goalgetter Falcao (6./22. Saisontor) und Jonas (5.).
Artikel teilen
Kommentare
0

Am Samstagabend hat Lionel Messi ein weiteres Mal Geschichte geschrieben. Der argentinische Superstar erzielte beim 2:2 des FC Barcelona auswärts gegen Celta de Vigo den zweiten Treffer der Gäste. Messi hat damit als erster Spieler in Spanien nacheinander gegen jede Mannschaft mindestens einmal getroffen. Es war bereits sein 43. Meisterschaftstor, wettbewerbsübergreifend kommt der mehrfache Weltfußballer auf 56 Treffer in der aktuellen Saison.

In Vigo hatte Christian Tello (43.) zunächst den Ausgleich für Barcelona erzielt, nachdem Natxo Insa (38.) die Celtinas in Führung gebracht hatte. Messis Tor (73.) reichte nicht zum Sieg für den klaren Tabellenführer, weil Borja Oubina zwei Minuten vor Schluss den Endstand herstellte.

Auch Real holt nur einen Punkt
Auch Barcelonas Erzrivale Real Madrid ließ mit einem 1:1 beim Tabellen-17. Real Saragossa Punkte liegen und hat damit weiter 13 Punkte Rückstand auf die Katalanen. Rodri brachte die Gastgeber bereits in der 6. Minute in Führung, die Superstar Cristiano Ronaldo (38.) mit seinem 28. Saisontor aber noch vor der Pause ausglich. Damit hat Atletico Madrid am Ostersonntag die Chance, mit einem Heimsieg über Valencia den Stadtrivalen von Platz zwei zu verdrängen.

Gelungene CL-Generalprobe für Malaga
Im Gegensatz zu Real und Barcelona feierte Malaga eine gelungene Generalprobe für die Champions League. Die Andalusier kamen zu einem 3:1-Sieg bei Rayo Vallecano. Weligton brachte die Gäste in der 21. Minute durch einen Kopfballtreffer in Führung. Nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter von Piti (30.) machten Baptista (54.) und Pedro Morales (85.) den Auswärtssieg perfekt. Malaga empfängt am Mittwoch in der Champions League Deutschlands Meister Borussia Dortmund.

Ergebnisse der 29. Runde:
Samstag
Rayo Vallecano - Malaga 1:3
Celta de Vigo - FC Barcelona 2:2
Real Saragossa - Real Madrid 1:1
Levante - FC Sevilla 1:0
Sonntag
Real Valladolid - CA Osasuna 1:3
Real Mallorca - Deportivo La Coruna 2:3
Espanyol Barcelona - Real Sociedad 2:2
Atletico Madrid – Valencia 1:1
Montag
Athletic Bilbao – Granada 1:0
Betis Sevilla - Getafe 0:0

Ägyptens Spieler Seif Mohamed Elderaa (L) und Yehia Elderaa feiern den Einzug ins Viertelfinale. (Bild: AFP/Mohamed Abd El Ghany)
Ins WM-Viertelfinale
Gastgeber Ägypten, Frankreich und Schweden weiter
(Bild: APA/AFP/Josep LAGO; APA/POOL/AFP/CHRISTOF STACHE; ASSOCIATED PRESS)
„Ibra“ noch vor ihm
500. Tor! „Lewa“ schließt zu Messi und Ronaldo auf
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Schreibt auf Facebook
Kryenbühl nach Kitz-Sturz dankbar für Schutzengel
(Bild: GEPA)
Zu „Causa Hamilton“
Toto Wolff: „Etwas müssen wir unterschreiben“
(Bild: Twitter)
Brasilien trauert
Flugzeugabsturz: Vier Spieler und Klubchef tot
Ähnliche Themen:
Diego SimeoneLionel Messi
SpanienBarcelonaMadridMalaga
Real MadridAtletico MadridFC BarcelonaChampions League
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
273.884 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
161.181 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
101.836 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1439 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print