EBEL-Viertelfinale
Linz zog gegen VSV Kopf aus Schlinge - jetzt wartet der KAC
Der Meister war in der Serie gegen den VSV bereits 3:1 vorangelegen, eine knappe Niederlage zu Hause und eine glatte am Freitag in Villach bescherten den Black Wings wie im Vorjahr aber ein nervenaufreibendes siebentes Spiel. In diesem setzten sie sich wie in der vergangenen Saison beim 8:3 gegen die Capitals wieder durch.
Linzer zu Beginn ganz kalt erwischt
Linz wurde in der mit 3.750 Zuschauern ausverkauften Linzer Eishalle allerdings wie schon am Freitag in Villach kalt erwischt. Diesmal ließ sich die Truppe von Chefcoach Rob Daum vom frühen 0:1 durch Hotham (3./PP) aber nicht beeindrucken und antwortete prompt durch Treffer von Hedlund (4.) und Baumgartner (8.). Die Reaktion der Gäste auf diesen Doppelschlag ließ nicht lange auf sich warten, Ryan war nach einer Viertelstunde im zweiten VSV-Powerplay erfolgreich.
Danach verlor die bis dahin höchst rasante und ausgeglichene Partie etwas an Tempo. Im Mitteldrittel erarbeiteten sich die Linzer ein leichtes Übergewicht, das sich in zwei Toren niederschlug. Topscorer Lebler (24.) und Murphy (32.) im ersten Überzahlspiel, nachdem sein Team eine 3:5-Unterzahl überstanden hatte, sorgten für das 4:2 vor dem Schlussabschnitt.
VSV spielt Schlussminute in 6:3-Überzahl
Fünf Minuten nach Wiederbeginn bestraften die Villacher die etwas zu passive Spielweise der Hausherren mit dem Anschlusstreffer. Hotham (44.) sorgte mit seinem zweiten Tor wieder für Hochspannung. In der heißen Schlussphase ließen die Villacher eine 5:3-Überzahl ungenutzt, ohne Tormann zwischen den Pfosten spielten die Gäste die Schlussminute sogar mit drei Spielern mehr, doch der Meister überstand auch diese brenzlige Ausnahmesituation.
Sportwetten

Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).