Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRTL in Kranjska GoraHier im VideoBiathlon-WeltcupKap Verde bleibtKlartext von Vogts
Sport
09.03.2013 13:26

RTL in Kranjska Gora

Ted Ligety siegt vor Marcel Hirscher ++ Svindal auf Platz 6

  • (Bild: EPA)
  • (Bild: EPA)
Ted Ligety hat es geschafft! Mit dem Sieg beim Riesentorlauf in Kranjska Gora hat der US-Amerikaner nicht einfach nur ein Rennen gewonnen, sondern sich auch die kleine Kristallkugel in dieser Disziplin gesichert. Der 28-Jährige brachte seine Halbzeitführung sicher ins Ziel und siegte 0,45 Sekunden vor Marcel Hirscher und 0,77 Sekunden vor Alexis Pinturault (FRA). Aksel Lund Svindal belegte Platz sechs, damit baute Hirscher vor dem Slalom am Sonntag seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf den Norweger auf 69 Punkte aus.
Artikel teilen
Kommentare
0

Ligety zog mit der vierten Kugel nach 2008, 2010 und 2011 mit dem Italiener Alberto Tomba und dem Schweizer Michael von Grünigen gleich – mehr Kugeln gewonnen hat mit sieben nur der Schwede Ingemar Stenmark. Mit dem 15. Riesentorlauf-Sieg seiner Karriere ist Ligety nun übrigens alleiniger Dritter hinter Stenmark (46) und Michael von Grünigen (23).

Probleme durch softe Verhältnisse und langen Kurs
Die Bedingungen auf dem Hang des "Podkoren" waren am Samstag äußerst schwierig. Die vor zwei Wochen von oben bis unten vereiste Piste hatte unter dem Warmwetter und Regen der vergangenen Tage stark gelitten. Die Organisatoren versuchten zwar dem aufgeweichten Schnee mit Salz wieder Konsistenz zu geben, die soften Verhältnisse und der lange Kurs verlangten den Rennläufern schon im ersten Durchgang alles ab. Nicht nur Hirscher rätselte im Ziel nach dem Rückstand von sechs Zehntel auf den in Führung liegenden Ligety: "Ich hatte eigentlich guten Grip und bin gut gefahren", meinte der Salzburger. Ausgeflaggt hatte ÖSV-Slalom-Coach Michael Pircher, das Resultat war ein extrem runder Kurs.

Ligety: "Hier zu gewinnen ist ein supercooles Gefühl"
"Es war ein großartiger Tag. Hier wieder zu gewinnen ist ein supercooles Gefühl, ich bin richtig stolz darauf. Ich hatte eine gewaltige Saison, aber Hirscher war immer knapp dabei. Ich bin froh, dass es mit der Kugel heute schon geklappt hat, da ist eine große Last von meinen Schultern gefallen", sagte der 28-jährige Ligety. "Mehr als Vollgas geht nicht. Du musst einfach riskieren und das ist mir sehr gut gelungen. Ich bin ein paar Mal fast draußen gewesen, aber das wurde belohnt. Nur so kann ich um den Podestplatz mitfahren", so Hirscher, der in der RTL-Wertung ein Rennen vor Ende 125 Punkte hinter Liegty liegt, womit die Entscheidung gefallen ist.

Svindal: "Noch ist es nicht vorbei"
Im Kampf um die große Kristallkugel häufte Hirscher 80 Punkte auf sein Konto und damit 40 mehr als Svindal. "Im Slalom muss ich angreifen, die 'big points' sind wichtig", hat sich der 24-Jährige für Sonntag vorgenommen. "Immer wenn Marcel vor mir ist, wird es schwieriger. Marcel ist der Favorit. Ich hatte eine sehr gute Saison, aber trotzdem bin ich nur Zweiter. Marcel ist unglaublich stabil und schnell dazu. Noch ist es nicht vorbei. Ich hoffe, ich kann ihn beim Finale noch ärgern", sagte Svindal. Wie viele hatte auch er keine Freude mit dem ersten Lauf. "Der war sicher nicht so gesetzt, dass ich schnell bin", meinte er und schmunzelte. Die Österreicher hatten diese Kurssetzung am Freitag noch auf der Reiteralm trainiert.

Raich und Schörghofer mit Setzung nicht sehr glücklich
"Es war extrem rund, ich habe es nicht so gut gefunden. Du kannst das jahrelang trainieren, wenn es dir nicht liegt, bekommst du das nicht hin", so Benjamin Raich, der als Siebenter sein bestes Saisonergebnis erzielte. "Von ganz vorne bin ich noch ein Stückerl weg." Der am Ende achtplatzierte Philipp Schörghofer war zur Halbzeit nur an der 22. Stelle gelegen, Laufbestzeit im zweiten Durchgang war daher Balsam. "Nach Totalschaden im ersten war das noch Schadensbegrenzung. Da wollte man mit der Kurssetzung im ersten was Besonderes probieren. Das hat aber niemandem was gebracht, weil der Beste wieder vorne war und der Abfahrer nicht weit weg."

Ligety ließ sich jedenfalls nicht aus der Ruhe bringen. Und vor allem auch Svindal nicht, gegen den die Setzung im Hinblick auf die Entscheidung im Gesamtweltcup eigentlich gezielt hätte. "Wir haben angenommen, das wird eine größere Herausforderung für ihn sein. Aber das war ein falscher Gedanke", wusste auch Hirscher. Neunter wurde mit Christoph Nösig ein weiterer Österreicher.

Das Ergebnis:

RangName Nation Lauf 1Lauf 2Gesamt
1LIGETY Ted USA 1:22.16 1:13.27 2:35.43
2HIRSCHER Marcel AUT 1:22.76 1:13.12 2:35.88
3PINTURAULT Alexis FRA 1:22.36 1:13.84 2:36.20
4NEUREUTHER Felix GER 1:22.38 1:13.86 2:36.24
5FANARA Thomas FRA 1:23.82 1:12.83 2:36.65
6SVINDAL Aksel Lund NOR 1:23.15 1:13.58 2:36.73
7RAICH Benjamin AUT 1:23.49 1:13.71 2:37.20
8SCHÖRGHOFER Philipp AUT 1:24.93 1:12.49 2:37.42
9NÖSIG Christoph AUT 1:24.36 1:13.15 2:37.51
10DEFAGO Didier SUI 1:25.03 1:12.50 2:37.53
11BLARDONE Massimiliano ITA 1:23.99 1:13.58 2:37.57
12REICHELT Hannes AUT 1:23.71 1:13.89 2:37.60
13SIMONCELLI Davide ITA 1:25.16 1:12.58 2:37.74
14MÖLGG Manfred ITA 1:23.75 1:14.00 2:37.75
15KOSTELIC Ivica CRO 1:24.57 1:13.20 2:37.77
16SANDELL Marcus FIN 1:24.31 1:13.52 2:37.83
17MUFFAT JEANDET Victor FRA 1:24.32 1:13.57 2:37.89
18KRISTOFFERSEN Henrik NOR 1:24.71 1:13.21 2:37.92
19MISSILLIER Steve FRA 1:24.21 1:13.92 2:38.13
20RICHARD Cyprien FRA 1:24.84 1:13.55 2:38.39
21NANI Roberto ITA 1:25.22 1:13.26 2:38.48
22MATHIS Marcel AUT 1:24.61 1:14.03 2:38.64
23DE TESSIERES Gauthier FRA 1:25.65 1:13.00 2:38.65
24FAIVRE Mathieu FRA 1:24.66 1:14.00 2:38.66
25MYHRER Andre SWE 1:24.62 1:14.14 2:38.76
26MAYTAKOV Sergei RUS 1:25.70 1:13.14 2:38.84
27HAUGEN Leif Kristian NOR 1:25.72 1:13.15 2:38.87
28ZURBRIGGEN Elia SUI 1:25.52 1:14.46 2:39.98

(Bild: Youtube/Scrennshot)
„Bin keine Babysitter“
Dakar-Navigator mitten in der Wüste alleingelassen
(Bild: APA/AFP/Oli SCARFF)
Hohe Ziele
Rooney beendet aktive Karriere und wird Chefcoach
(Bild: fk austria)
„Viel Potenzial“
Austria Wien holt Defensivspieler von RB Leipzig
(Bild: Sepp Pail)
Färöer und Dänemark
ÖFB-Team: WM-Quali-Spiele im März in Wien
(Bild: APA/EXPA/ERICH SPIESS)
Zweite hinter Hermann
Flock verpasst in St. Moritz zehnten Weltcup-Sieg
Ähnliche Themen:
Ted LigetyMarcel HirscherAlexis PinturaultAksel Lund SvindalIngemar StenmarkPhilipp Schörghofer
Kranjska Gora
ÖSVRTL
RiesentorlaufKristallkugel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockdown-Plan: Schulen bis Semesterende zu
590.361 mal gelesen
(Bild: APA/Roland Schlager)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
151.465 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
149.832 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1301 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Regierung und SPÖ einig: „Reintesten“ kommt
1219 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1100 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Inter Mailand – Juventus Turin Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Bayern – SC Freiburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Liverpool – Manchester United Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print