Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSerien-BankräuberVariante aus BrasilienHimmel ist „leer“Teenager verschüttetMitte 50 und gesund
Nachrichten > Österreich
01.04.2011 16:20

Serien-Bankräuber

"Obama-Räuber" ist laut Polizei teilweise geständig

  • (Bild: Polizei)
Die Polizei hat am Donnerstag den sogenannten "Obama-Räuber", der Oberösterreichs Banken seit 2008 mit Überfällen terrorisierte, gefasst. Der Verdächtige ist 46 Jahre alt, stammt aus Deutschland und wohnt nahe der Grenze zu Österreich. Laut Sicherheitsdirektion hat er in einer ersten Einvernahme bereits alle ihm angelasteten Coups gestanden. Zum Verhängnis wurde dem Mann sein jüngster Raubzug vom Donnerstag, ein Überfall auf eine Bank in Fornach nahe Vöcklabruck.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der wegen seiner Maske mit Ähnlichkeit zum amerikanischen Präsidenten als "Obama-Räuber" bekannte Serientäter forderte seit zwei Jahren bei insgesamt sechs durchgeführten und einem versuchten Überfall sein Glück heraus, konnte das Rauben einfach nicht lassen. Schon einmal wäre er beinahe erwischt worden. Er fuhr damals bei seiner Flucht sogar direkt auf die Polizisten zu. Doch die Beamten verloren seine Fährte.

Im Wald klickten die Handschellen
Geschnappt wurde er nun am Donnerstagnachmittag, kurz nach einem weiteren Überfall in Oberösterreich. Der maskierte Täter war um 15.40 Uhr in die Filiale einer Bank im Bezirk Vöcklabruck gekommen, hatte einen Angestellten mit einer Pistole bedroht und war in einem silbergrauen Auto in Richtung Innviertel geflüchtet.

Anschließend versteckte sich der Täter in einem nahegelegenen Wald und wollte dort die Alarmfahndung abwarten. Das Versteck wurde allerdings nur wenig später von den Polizeibeamten entdeckt - und schon klickten die Handschellen. Ein Diensthund führte die Kriminalisten dann zu der Maske, der silberfarbenen Waffe und der geringen Beute des jüngsten Überfalls, die in der Nähe versteckt waren.

Coups mit Mietwagen und geklauten Kennzeichen
Wie die Ermittler inzwischen herausgefunden haben, hatte sich der 46-Jährige aus dem bayrischen Landkreis Rottal-Inn vor allen Überfällen in Deutschland Leihwagen angemietet. Bereits Monate zuvor habe er österreichische Kennzeichen gestohlen und unmittelbar vor dem geplanten Bankraub auf dem Mietfahrzeug montiert. Die Taten habe er immer allein durchgeführt.

Der Verdächtige gab als Motiv an, dass er nach seiner Haftentlassung im Jahr 2006 keiner geregelten Beschäftigung mehr nachgegangen sei. Deshalb habe er sich entschlossen, die Raubüberfälle zu begehen, so die Polizei.

Serientäter machte 80.000 Euro Beute
Der "Obama-Räuber" soll in den vergangenen zwei Jahren insgesamt sechs Coups im Innviertel mit mehr als 80.000 Euro Beute verübt haben. Ein weiterer Überfall scheiterte, weil das Geldinstitut bereits geschlossen hatte, als "Obama" zuschlagen wollte.

Um den Serientäter zu erwischen, erhielten Bankangestellte in Oberösterreich zuletzt eine eigene "Obama"-Schulung durch Polizeibeamte. Diese Ausbildung ging über das normale Überfallstraining hinaus. Es ging darum, auf diesen Täter richtig zu reagieren – z.B. nach Unbekannten Ausschau zu halten, die sich kurz vor Kassaschluss der Bank nähern, und beim Coup auf Eigenheiten zu achten, die das Phantom trotz Maskierung überführen können.

(Bild: Honorar)
Nach Suspendierung
USB-Stick-Affäre: Beamter darf wieder arbeiten
(Bild: zVg)
Ermittlungen laufen
Reiseanbieter verkauft Masken - ohne Rechnung
Shalom Weiss im Jahr 2002 beim Prozess in Wien (Bild: Andi Schiel)
830 Jahre Haft
In Wien gefasster Betrüger von Trump begnadigt
(Bild: TUT.BY/Zwefo, Krone Kreativ)
Fahndung läuft
Unternehmer „erleichtert“ Russen um Öl-Millionen
(Bild: ©Chatchai - stock.adobe.com)
Sohn erstattet Anzeige
Seniorin bekam keine Impfung - an Corona gestorben
Ähnliche Themen:
OberösterreichDeutschlandÖsterreichVöcklabruckInnviertel
Polizei
ÜberfallSicherheitsdirektionAuto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
156.424 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
86.574 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
81.672 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
965 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
2
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
836 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
3
Österreich
FFP2-Masken ab Donnerstag erhältlich - um 59 Cent
751 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print