Neuanfang in Ägypten
Präsidentenwahl: ElBaradei kündigt Kandidatur an
ElBaradei sprach sich in der Talkshow gegen die von der Armeeführung geplante Verfassungsänderung aus. Gebraucht werde eine komplett neue Verfassung, keine Änderungen an der bestehenden.
Das Militär in Ägypten - derzeit Machthaber im Land - will nach eigenen Angaben bis spätestens August die Macht an eine zivile Regierung und einen neu gewählten Präsidenten abgeben. Einige Oppositionelle sind aber skeptisch, ob so schnell freie und faire Wahlen in dem Land organisiert werden können. Schließlich sei die Opposition über Jahrzehnte unterdrückt oder verboten worden. Dahinter stehen auch Befürchtungen, die trotz ihres Verbots relativ gut organisierte Muslimbruderschaft könnte bei frühen Wahlen im Vorteil sein.
Mohamed ElBaradei stand viele Jahre der Internationalen Atomenergiebehörde IAEO in Wien vor. 2005 wurde ihm und der Behörde der Friedensnobelpreis verliehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).