Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altErste Bilanz Ungewöhnliches GespannErmittlungen laufenVerhandlung in Wien„Stehen in Kontakt“
Nachrichten > Österreich
28.11.2020 10:38

Erste Bilanz

3000 Anzeigen während des zweiten Lockdowns

  • Laut Innenministerium stellte die Polizei mehr als 5500 Anzeigen und Organmandate während des zweiten Lockdowns aus.
    Laut Innenministerium stellte die Polizei mehr als 5500 Anzeigen und Organmandate während des zweiten Lockdowns aus.
    (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Am Samstag hat das Innenministerium eine erste Anzeigen-Bilanz für den zweiten Lockdown veröffentlicht: Fast 3000 Organmandate und Anzeigen stellte die Exekutive aus. Der Löwenanteil entfiel dabei mit 2208 auf Anzeigen nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz, in 675 Fällen beließ man es bei Organmandaten. Inklusive 39 Organmandaten wegen des Epidemiegesetzes von 1950 kommt man auf 2922 Beanstandungen durch die Exekutive, wobei die Zahlen von Vorarlberg noch ausständig sind.

Artikel teilen
Kommentare
0

Am Freitag hatte die Polizei in Sachen Corona ausreichend zu tun, es gab 222 Anzeigen sowie 67 bzw. drei Organmandate. Drei Amtshandlungen betrafen dabei Demonstrationen gegen die Maßnahmen der Regierung: In Neusiedl am See fand eine Kundgebung zum Thema „Die Gefährdung der Grund- und Freiheitsrechte durch den Lockdown und Corona-Gesetze“ statt. Die Teilnehmer trugen laut Innenministerium keinen Mund-Nasenschutz und wurden angezeigt.

  • (Bild: APA/Barbara Gindl)

Ebenfalls am Freitag fand in Wien-Hietzing ein Flash-Mob zum Thema „Anti-Corona Maßnahmen“ statt. Von den rund 20 Personen kassierten neun Anzeigen wegen Nichtbeachtung der MNS-Pflicht.

Am selben Tag trafen einander 50 Personen in Wolfsberg zu einer unangemeldeten „Demo gegen Corona“. Die Teilnehmer gaben an, dass es sich lediglich um einen gemeinsamen Spaziergang handeln würde und gingen nach Eintreffen der Polizei auseinander, weshalb diese keinen weiteren Einschreitungsgrund sah.

 krone.at
krone.at
In diesem Wohnhaus in der Linzer Zeppelinstraße fand die Party statt (Bild: Dostal Harald)
Ein Beamter verletzt
Polizisten sprengten Party und wurden attackiert
(Bild: Pavel Iarunichev/stock.adobe.com)
Handelsobmann schätzt
FFP2-Maske dürfte bis zu 1 Euro kosten
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Kampf gegen Mercosur
EU-Geheimpapier: Bauern-Einkommen viel zu niedrig
(Bild: Krone KREATIV)
In 24 Stunden
1161 Neuinfektionen und 40 Corona-Tote
(Bild: Schütz Markus)
Jahrelanger Hass
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
Ähnliche Themen:
VorarlbergNeusiedl am See
InnenministeriumPolizei
AnzeigeExekutiveLockdownRegierung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.198 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.805 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.972 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5907 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3005 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2058 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print