Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSlalom in Zagreb„Keine Tätlichkeit“Offensiv-PowerDoping-ErmittlungenBis 2023
Sport
04.01.2018 17:45

Slalom in Zagreb

50. Triumph! Hirscher führt Doppelsieg an

  • (Bild: GEPA, krone.at-Grafik)

Doppeltriumph für unsere Ski-Asse in Zagreb! Marcel Hirscher gewann am Donnerstagabend den Slalom in der kroatischen Hauptstadt knapp vor seinem Landsmann Michael Matt (+0,05 Sekunden) und dem Norweger Henrik Kristoffersen (+0,11). Es war Hirschers 50. Weltcupsieg, damit hat er mit dem großen Alberto Tomba (Italien) gleichgezogen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Manuel Feller (+0,79) komplettierte als Vierter das herausragende Abschneiden der ÖSV-Asse. Marco Schwarz (12.), Christian Hirschbühl (18.) und Marc Digruber (19.) schafften es unter die Top 20.

  • (Bild: GEPA)

Für Hirscher, der seine Führung im Gesamtweltcup auf Kristoffersen auf 94 Punkte ausbaute, war es nach 2012, 2013 und 2015 der bereits vierte Sieg bei der Snow Queen Trophy in der kroatischen Hauptstadt und der insgesamt 25. im Slalom. Mit dem 114 Podestplatz seiner Karriere egalisierte er auch die Marke seiner legendären Salzburger Landsfrau Annemarie Moser-Pröll. Nur der Schwede Ingemar Stenmark (155) und die US-Amerikanerin Lindsey Vonn (131) waren im Weltcup öfter unter den ersten Drei.

  • (Bild: AP)

"Ich bin brutal schwer reingekommen im zweiten Durchgang. Der Michi (Matt, Anm.) hat gezeigt, wie schnell man im oberen Teil fahren kann. Das war ein Käse von mir. Es war gut, dass ich dann richtig Gas gegeben habe. Heuer ist der Winter, in dem ich das Hundertstel-Glück auf meiner Seite habe", sagte Hirscher nach dem Rennen.

Michael Matt, der nach dem ersten Durchgang geführt hatte, haderte damit, dass es nichts aus seinem zweiten Weltcupsieg wurde, dennoch war er mit seinem zweiten Platz nicht unzufrieden: "Bei den ersten Rennen ist es nicht so gut gegangen - daher bin ich froh, dass ich am Podest bin. Aber Marcel hat mir gesagt, dass ich oben sechs Zehntel vorne war - daher tut es schon etwas weh. Es ist natürlich lässig, wenn man ganz vorne mitfahren kann. Es ist eigentlich egal, ob du als Vorletzter oder Letzter im Finale fährst."

Das Endergebnis
1. Marcel Hirscher (AUT) 1:50,60 Minuten
2. Michael Matt (AUT) 1:50,65 +00,05
3. Henrik Kristoffersen (NOR) 1:50,71 +00,11
4. Manuel Feller (AUT) 1:51,39 +00,79
5. Luca Aerni (SUI) 1:52,24 +01,64
6. Alexis Pinturault (FRA) 1:52,49 +01,89
7. David Ryding (GBR) 1:52,78 +02,18
8. Sebastian-Foss Solevaag (NOR) 1:52,79 +02,19
9. Andre Myhrer (SWE) 1:52,96 +02,36
10. Manfred Mölgg (ITA) 1:52,97 +02,37
11. Daniel Yule (SUI) 1:53,04 +02,44
12. Marco Schwarz (AUT) 1:53,05 +02,45
13. Ramon Zenhäusern (SUI) 1:53,07 +02,47
14. Loic Meillard (SUI) 1:53,29 +02,69
15. Jonathan Nordbotten (NOR) 1:53,30 +02,70
16. Mattias Hargin (SWE) 1:53,46 +02,86
17. Julien Lizeroux (FRA) 1:53,64 +03,04
18. Christian Hirschbühl (AUT) 1:53,70 +03,10
19. Marc Digruber (AUT) 1:53,71 +03,11
20. Victor Muffat-Jeandet (FRA) 1:53,72 +03,12
21. Adam Zampa (SVK) 1:53,93 +03,33
22. Alexander Choroschilow (RUS) 1:54,00 +03,40
23. Cristian Deville (ITA) 1:54,13 +03,53
24. Mark Engel (USA) 1:54,16 +03,56
25. Erik Read (CAN) 1:54,47 +03,87
26. Jean-Baptiste Grange (FRA) 1:54,62 +04,02
27. Linus Straßer (GER) 1:54,90 +04,30
Ausgeschieden im 1. Durchgang: Thomas Hettegger (AUT), David Chodounsky (USA) Ausgeschieden im 2. Durchgang: Fritz Dopfer (GER), Stefano Gross (ITA) Disqualifiziert im 1. Durchgang: Krystof Kryzl (CZE), Leif Kristian Nestvold-Haugen (NOR) Disqualifiziert im 2. Durchgang: David Ketterer (GER)
U.a. nicht für den 2. Durchgang qualifiziert: Johannes Strolz (31.), Dominik Raschner (59./beide AUT)

krone Sport
krone Sport
(Bild: AFP or licensors)
Fasel unter Druck
Slowakei zeigt wenig Interesse an WM-Übernahme
(Bild: GEPA )
Flick hofft noch
Das sagt Real-Trainer Zidane zu Alaba-Wirrwarr
Dominic Thiem mit Dennis Novak auf Thiems Hotelbalkon in Adelaide, (Bild: AAP/AP/Morgan Sette)
Australian Open
Thiem sieht keine „Sonderbehandlung“ der Top-Stars
(Bild: GEPA )
Ibras Sturmpartner
Ex-Bayern-Star Mandzukic wechselt zu AC Milan
(Bild: AFP, krone.at-grafik)
Nach PSG-Rauswurf
Falscher Arzt? Leonardo rechnet mit Tuchel ab
Ähnliche Themen:
Marcel HirscherMichael MattHenrik KristoffersenManuel FellerMarco SchwarzMarc DigruberAnnemarie Moser-PröllIngemar StenmarkLindsey Vonn
ZagrebItalien
ÖSV
DoppelsiegSlalomWeltcupsieg
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
360.312 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.671 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
211.507 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1629 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1238 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print