Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altErste-Liga-ErsterHandball-WMFA CupCorona-PandemieRücktritt!
Sport
15.08.2017 20:20

Erste-Liga-Erster

Siegeslauf von Wr. Neustadt endet in Kapfenberg!

  • (Bild: GEPA)

Der SC Wiener Neustadt hat in der Ersten Liga seine "Weiße Weste" verloren! Nach fünf Siegen in den ersten fünf Runden mussten sich die Niederösterreicher am Dienstag in Kapfenberg mit einem 0:0 begnügen. Mit nun 16 Punkten führt Wiener Neustadt die Tabelle dennoch weiter an. Zweiter bleibt mit nun 13 Zählern der nicht aufstiegsberechtigte FC Liefering nach einem 3:1 gegen Schlusslicht FAC. Blau-Weiß Linz und Aufsteiger Hartberg trennten sich mit einem 1:1. Im Duell zweier bisher enttäuschender Teams beendete Austria Lustenau mit einem 2:1 in Wattens seinen Negativlauf. Schon am Montag hatte die SV Ried mit 4:1 gegen Wacker Innsbruck gewonnen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wiener Neustadt verpasste mit dem Remis in der Steiermark einen Rekord. Sechs Erfolge in Serie zum Liga-Start sind in der Ersten Liga damit weiterhin noch keinem Verein geglückt. Die Mannschaft von Trainer Roman Mählich fand in Kapfenberg zwar durch Hamdi Salihi die erste Möglichkeit vor, danach bot das Spiel aber wenige Höhepunkte. Kapfenberg agierte nach dem jüngsten Erfolgserlebnis in Lustenau (2:1) motiviert, ließ wie der Gegner aber Präzision vermissen.

Zwingende Torchancen blieben deshalb auch nach Seitenwechsel Mangelware. Fast wäre Wiener Neustadt aber noch der Sieg geglückt: Salihis Kopfball in der 81. Minute klatschte jedoch nur an die Außenstange, kurz darauf schupfte der eingewechselte Mustafa Yavuz den Ball aus aussichtsreicher Position über das Gehäuse.

Der FAC ging in Grödig zwar durch Mario Kröpfl (11.) in Führung, die deutlich spielstärkeren Lieferinger ließen sich davon aber nicht beirren. Chance um Chance erarbeiteten sich die "Jungbullen". Rodrigo (29.) glich aus, Mathias Honsak gelang mit seinem vierten Saisontor per Freistoß (41.) die Wende. Noch vor dem Pausenpfiff schlug dann Bojan Lugonja nach einem Eckball zu.

In Wattens tätigte Lustenaus Trainer Andreas Lipa nach vier Niederlagen in Folge Veränderungen in seiner Start-Elf. Die Austria durfte sich dann schnell freuen: Christopher Drazan sorgte in der 6. Minute nach einem schnell ausgeführten Freistoß für das 1:0 der Gäste. Wattens kam in einem mäßigen Spiel erst gegen Ende der ersten Spielhälfte auf und lief ab der 71. Minute endgültig einer Niederlage entgegen.

Lustenau-Kapitän Christoph Kobleder versenkte einen Freistoß per Kopf, die Defensive der Tiroler war dabei nicht im Bild. Wattens schwächte sich danach selbst, der bereits verwarnte Simon Zangerl ging im gegnerischen Strafraum mit den Händen zum Ball und wurde mit Gelb-Rot (81.) des Feldes verwiesen. Spannung kam dennoch noch einmal auf, nachdem Florian Mader (85.) per Handselfer verkürzt hatte. Lukas Katnik hatte sogar noch das 2:2 am Fuß.

Großer Pechvogel in Linz war Blau-Weiß-Stürmer Tobias Pellegrini. Der dieses Mal von Beginn an aufgebotene Angreifer traf in der 52. Minute per Kopf, wobei Hartbergs Abwehr einmal ungeordnet agierte. Eine Viertelstunde später musste Pellegrini mit einer schweren Verletzung aber vom Feld - mehr Infos gibt’s HIER! Hartberg setzte danach Akzente, rannte lange Zeit vergeblich an. So traf Philipp Siegl im Finish nur Metall. Dario Tadic sorgte in der Nachspielzeit aber für den verdienten Punktgewinn des Aufsteigers.

Die Ergebnisse:
Montag
SV Ried - Wacker Innsbruck 4:1 (2:0)
Tore: Fröschl (15., 33., 54.), Chabbi (66.) bzw. Freitag (48.)
Dienstag
FC Liefering - FAC 3:1 (3:1)
Tore: Rodrigo (29.), Honsak (41.), Lugonja (45.+1) bzw. Kröpfl (11.)
WSG Wattens - SC Austria Lustenau 1:2 (0:1)
Tore: Mader (85./Handelfmeter) bzw. Drazan (6.), Kobleder (71.)
Gelb-Rote Karte: Zangerl (81./Wattens)
Kapfenberger SV - SC Wr. Neustadt 0:0
Blau-Weiß Linz - TSV Hartberg 1:1 (0:0)
Tore: Pellegrini (52.) bzw. Tadic (92.)

krone Sport
krone Sport
Bernhard Gruber (Bild: GEPA )
Eingriff am Herz
Bernhard Gruber durfte Intensivstation verlassen
(Bild: AFP)
Handball-WM
Österreich am Mittwoch gegen Tunesien um Platz 25
(Bild: GEPA pictures)
Mit 41!
Lizeroux hört nach dem Slalom in Schladming auf
(Bild: AFP)
„Gott wollte es so“
So viel kassiert Mesut Özil bei Fenerbahce
(Bild: THE TENNESSEAN)
Zwangspause
Corona: Weiter keine NHL-Spiele der Hurricanes
Ähnliche Themen:
Roman Mählich
KapfenbergWiener NeustadtLinzHartbergLustenauWattensSteiermarkGrödig
SC Wiener Neustadt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.622 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
130.666 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.405 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1133 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1029 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Sturm Graz – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Admira Wacker – Austria Wien Tipp, Prognose & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Rapid Wien – St. Pölten Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print