Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSturz in der AbfahrtWeitschuss saßÜbertraf Barnes-Weite Spanien-LeaderBasketball-Liga
Sport
28.01.2017 11:38

Sturz in der Abfahrt

Cortina: Vonn kracht bei Gut-Sieg erneut ins Netz!

Video: ORF

Das gibt’s ja nicht! Lindsey Vonn, die letzte Woche in Garmisch noch gewinnen konnte (oben im Video), hat bei der Abfahrt am Samstag in Cortina erneut für eine Schrecksekunde gesorgt. Den Sieg holte sich die Schweizerin Lara Gut vor der Italienerin Sofia Goggia (+ 0,05 Sekunden) und Ilka Stuhec aus Slowenien (+ 0,47). Nicole Schmidhofer (+ 0,77) landete als beste ÖSV-Dame auf Platz fünf.

Artikel teilen
Kommentare
0

Vonn, die in Cortina schon elf Rennen gewonnen hat, erwischte es wie im Training kurz nach dem Tofana-Schuss bei einer Geschwindigkeit von weit über 100 km/h. Nach einem Sprung krachte sie in der Kurve ins Netz. Zum Glück blieb sie unverletzt und konnte selbst ins Ziel fahren. "Nach der Landung ist mir der Ski weggerutscht und ich hatte keine Chance. Es war sicher mein Fehler", so Vonn über ihren Abflug. "Mein Rücken tut schon etwas weh, auch der Arm schmerzt ein wenig."

  • (Bild: Getty Images, AP)

Anna mit Abfahrts-Comeback
Das Abfahrts-Comeback von Anna Veith verlief durchaus positiv. Mit Nummer vier ging sie ins Rennen, zeigte phasenweise wieder ihre große Klasse. Am Ende lag der Rückstand auf die Siegerin bei 1,51 Sekunden. Dennoch ein guter Trainingslauf für unsere Anna: "Es war wieder eine gute Steigerung da. Ich habe mich besser überwinden können."

Schmidhofer Fünfte
Schmidhofer, die beste ÖSV-Dame, hatte im Ziel ein Lächeln im Gesicht, zeigte sich mit ihrer Fahrt zufrieden: "Es war eine Steigerung zu gestern, aber noch nicht ganz am Limit." Mit dem letzten Abschnitt war sie aber nicht ganz glücklich: "Leider habe ich es unten nicht ganz durchgezogen, da hat mir der Speed etwas gefehlt." Tolle Läufe zeigten Tamara Tippler (+ 1,00) und Stephanie Venier (+ 1,28). Mirjam Puchner (+ 1,94) konnte an ihre gute Trainingsleistung nicht anknüpfen. Elisabeth Görgl (+ 2,96) verpatzte ihren Lauf.

Das Ergebnis:
1. Lara Gut (SUI)              1:37,08  Min.
2. Sofia Goggia (ITA)          1:37,13 +0,05 Sek.
3. Ilka Stuhec (SLO)           1:37,55 +0,47
4. Viktoria Rebensburg (GER)   1:37,61 +0,53
5. Nicole Schmidhofer (AUT)    1:37,85 +0,77
6. Verena Stuffer (ITA)        1:37,86 +0,78
7. Johanna Schnarf (ITA)       1:38,00 +0,92
8. Kajsa Kling (SWE)           1:38,04 +0,96
9. Tamara Tippler (AUT)        1:38,08 +1,00
10. Breezy Johnson (USA)        1:38,26 +1,18
11. Stacey Cook (USA)           1:38,35 +1,27
12. Stephanie Venier (AUT)      1:38,36 +1,28
  . Federica Brignone (ITA)     1:38,36 +1,28
14. Tina Weirather (LIE)        1:38,41 +1,33
15. Ragnhild Mowinckel (NOR)    1:38,42 +1,34
16. Elena Fanchini (ITA)        1:38,50 +1,42
17. Jacqueline Wiles (USA)      1:38,56 +1,48
18. Alice McKennis (USA)        1:38,58 +1,50
19. Anna Veith (AUT)            1:38,59 +1,51
  . Fabienne Suter (SUI)        1:38,59 +1,51
21. Elena Curtoni (ITA)         1:38,68 +1,60
22. Laurenne Ross (USA)         1:38,73 +1,65
23. Denise Feierabend (SUI)     1:38,77 +1,69
24. Michelle Gisin (SUI)        1:38,92 +1,84
25. Corinne Suter (SUI)         1:38,94 +1,86
26. Maria Therese Tviberg (NOR) 1:38,99 +1,91
27. Michaela Wenig (GER)        1:39,00 +1,92
28. Mirjam Puchner (AUT)        1:39,02 +1,94
29. Ricarda Haaser (AUT)        1:39,03 +1,95

30. Francesca Marsaglia (ITA)   1:39,05 +1,97
Weiter:
39. Elisabeth Görgl (AUT)       1:40,04 +2,96

Ausgeschieden: Ramona Siebenhofer (AUT), Valerie Grenier (CAN), Lindsey Vonn (USA), Nicol Delago (ITA)

Mario Drexler
Mario Drexler
Ägyptens Spieler Seif Mohamed Elderaa (L) und Yehia Elderaa feiern den Einzug ins Viertelfinale. (Bild: AFP/Mohamed Abd El Ghany)
Ins WM-Viertelfinale
Gastgeber Ägypten, Frankreich und Schweden weiter
(Bild: APA/AFP/Josep LAGO; APA/POOL/AFP/CHRISTOF STACHE; ASSOCIATED PRESS)
„Ibra“ noch vor ihm
500. Tor! „Lewa“ schließt zu Messi und Ronaldo auf
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Schreibt auf Facebook
Kryenbühl nach Kitz-Sturz dankbar für Schutzengel
(Bild: GEPA)
Zu „Causa Hamilton“
Toto Wolff: „Etwas müssen wir unterschreiben“
(Bild: Twitter)
Brasilien trauert
Flugzeugabsturz: Vier Spieler und Klubchef tot
Ähnliche Themen:
Lindsey VonnLara GutSofia GoggiaNicole SchmidhoferAnna VeithStephanie VenierElisabeth Görgl
SlowenienUSA
ÖSV
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
274.301 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
161.582 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
101.672 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1439 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print