Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSchüsse in IstanbulFrüher geimpftKonkrete BedrohungenKommt Verlängerung?„Es geht chaotisch zu“
Nachrichten > Österreich
03.01.2017 07:54

Schüsse in Istanbul

Wiener überlebte Anschlag: "Ich hatte Todesangst"

  • Das Bild links soll den Terroristen zeigen, der in dem Istanbuler Nachtclub 39 Menschen getötet hat.
    Das Bild links soll den Terroristen zeigen, der in dem Istanbuler Nachtclub 39 Menschen getötet hat.
    (Bild: APA/AFP/YASIN AKGUL, Cumhuriyet)

180 Schüsse, 39 Todesopfer, 65 Verletzte, Massenpanik - und mittendrin zwei junge Urlauber aus Wien. Die beiden Männer feierten in der Silvesternacht im Istanbuler Nachtclub Reina, als der Attentäter die beliebte Disco stürmte und wahllos in die Menge feuerte. Am Sonntag landeten die Überlebenden in Wien-Schwechat.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Es war furchtbar. Überall herrschte Chaos - ich hatte Todesangst", so einer der beiden Wiener nach der Landung auf dem Flughafen Schwechat. Der in der Szene bekannte Blogger (26) und sein Freund verbrachten Silvester dieses Jahr in ihrer ursprünglichen Heimat Türkei. Gefeiert wurde im angesagtesten Musikclub am Bosporus - der Diskothek Reina. Bis plötzlich, kurz nach Mitternacht, das Horrorszenario in Istanbul ausbrach, Schüsse fielen.

  • (Bild: APA/AFP/IHLAS NEWS AGENCY)

Noch am Sonntag Heimreise angetreten
Anders als insgesamt weitere 104 Partygäste wurden die beiden Wiener von keiner der abgefeuerten 180 Kugeln getroffen. Sie überlebten den Albtraum und retteten sich irgendwie durch die Menge an Toten und Verletzten ins Freie. Schlussendlich in Sicherheit, wollten die Überlebenden dann nur noch eines: so schnell wie möglich nach Hause. "Es gelang unseren Botschaftsmitarbeitern vor Ort, noch am Sonntag die Heimreise der Wiener zu organisieren", so Außenamtssprecher Thomas Schnöll. Abends hatten die Männer bereits wieder heimischen Boden unter den Füßen.

"Kann kaum glauben, dass ich dort war"
Doch auch einen Tag danach ist den beiden der Schrecken ins Gesicht geschrieben. "Ich bin noch immer total durch den Wind und verwirrt. Wenn ich jetzt all die Berichte lese und sehe, kann ich kaum glauben, dass auch ich tatsächlich dort war", so einer der zwei Blogger zur "Krone".

  • (Bild: APA/AFP/IHLAS NEWS AGENCY)

Außenminister Sebastian Kurz erklärte: "Wir sind trotz großer Anteilnahme natürlich froh, dass die beiden Österreicher unverletzt geblieben sind." Der Attentäter ist unterdessen noch immer auf der Flucht.

"Haben uns im letzten Moment umentschieden"
Erleichtert und wohlauf kehrten viele weitere Urlauber vom Jahreswechsel in Istanbul nach Wien zurück. Unter ihnen auch Serife Öztürk. Die Wienerin mit türkischen Wurzeln ist dem Terror-Wahnsinn nur um ein Haar entkommen.

  • Serife Öztürk (36) wurde Augenzeugin des Terrors.
    Serife Öztürk (36) wurde Augenzeugin des Terrors.
    (Bild: Peter Tomschi)

"Unser Hotel lag gleich in der Nähe des Clubs, ich habe aus dem Fenster sogar direkt hingesehen", so die 36-Jährige. Eigentlich wollte auch sie Silvester im Reina feiern, "wir haben uns zum Glück im letzten Moment umentschieden".

Im Video berichten weitere Augenzeugen von den schrecklichen Momenten:

Video: AFP

Klaus Loibnegger, Sandra Ramsauer und Oliver Papacek, Kronen Zeitung

Minen-Chef Dietrich Wanke darf sich über ein Investment von sieben Millionen Dollar freuen. (Bild: European Lithium)
Start im Jahr 2023:
Neuer Anlauf für Abbau von Lithium im Lavanttal
Mittlerweile ein beliebtes Fotomotiv, in Wahrheit ist die Herkunft des Monolithen völlig rätselhaft. (Bild: Nauderer Bergbahnen)
Gänzlich unerklärlich
Mysteriöse Stele mitten im Skigebiet von Nauders
Die heimischen Friseurbetrieben sind von den Corona-Maßnahmen besonders hart betroffen. (Bild: APA/BARBARA GINDL)
„Bangen um Existenz“
Immer weniger Friseure können Löhne vorfinanzieren
Schon am 27. Dezember erhielt Christoph Wenisch die erste Dosis der Corona-Impfung. (Bild: APA/GEORGES SCHNEIDER)
Zweite Dosis erhalten
Infektiologe Wenisch erleichtert: „Bin geimpft“
Der Wiener Simulationsforscher Dr. Niki Popper (Bild: DPA / APA Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
Effekte bald sichtbar
Popper: Todeszahl in Altenheimen wird rasch sinken
Ähnliche Themen:
WienSchwechatTürkeiIstanbul
TodesangstMassenpanik
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
345.244 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
324.753 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
183.383 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1759 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1253 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print