Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altCrash, Pannen & Co.Athletic Bilbao jubeltBöse Pleite für CR7 Brisante VideosKlopp nur noch Vierter
Sport
20.03.2016 07:55

Crash, Pannen & Co.

Rosberg gewinnt höchst turbulenten Auftakt-GP

  • (Bild: ASSOCIATED PRESS)

Nach einem missglückten Start sind die beiden Mercedes-Piloten doch noch zu einem Doppelsieg beim Formel-1-Saisonauftakt in Melbourne gefahren. Die Nase vorne hatte diesmal Nico Rosberg. Der Deutsche verwies den Weltmeister aus Großbritannien und den deutschen Ferrari-Piloten Sebastian Vettel auf die Plätze. Überschattet wurde das höchst turbulente Rennen von einem fürchterlichen Crash von Fernando Alonso.

Artikel teilen
Kommentare
0

Alonso war Esteban Gutierrez vom Team Haas in der 17. Runde aufgefahren und überschlug sich danach zweimal. Alle Infos zum fürchterlichen Crash erhalten Sie hier!

Hier sehen Sie Alonsos Horror-Crash im Video:

Video: YouTube.com

Rosberg: "Unglaublich"
Für Rosberg war es bereits sein vierter Sieg in Serie. Der 30-Jährige hatte auch die letzten drei Rennen der Vorsaison für sich entschieden. Insgesamt hält der Vizeweltmeister nun bei 15 Erfolgen in der Motorsport-Königsklasse. "Unglaublich, unglaublich", meinte Rosberg.

  • (Bild: APA/AFP/PETER PARKS)

Vettels Rennen "zerstört"
Mitentscheidend für den Erfolg war die clevere Mercedes-Reifenstrategie nach der rund 20-minütigen Unterbrechung des Rennens. Die Mercedes-Piloten setzten auf Medium-Reifen, während Vettel auf den superweichen Pneus unterwegs war. Bis zur Unterbrechung war Vettel in Führung gewesen, nachdem beide Mercedes den Start verpatzt hatten. "Die Rote Flagge hat wohl unser Rennen zerstört", meinte Vettel.

Hinter Vettel wurde Lokalmatador Daniel Ricciardo im Red Bull Vierter. Der Wagen seines Teamkollegen Daniil Kwjat streikte schon vor dem Start, weshalb das Rennen ohne ihn über die Bühne ging. Hinter Williams-Fahrer Felipe Massa erntete Romain Grosjean als Sechster die ersten Punkte für den US-Rennstall Haas bei dessen Formel-1-Debüt. Die beiden Toro Rosso von Carlos Sainz jr. und Max Verstappen beendeten das Rennen auf den Plätzen neun und zehn.

Das Ergebnis:
1. Nico Rosberg (GER) Mercedes 01:48:15,565
2. Lewis Hamilton (GBR) Mercedes +8,060
3. Sebastian Vettel (GER) Ferrari +9,643
4. Daniel Ricciardo (AUS) Red Bull +24,330
5. Felipe Massa (BRA) Williams +58,979
6. Romain Grosjean (FRA) Haas +01:12,081
7. Nico Hülkenberg (GER) Force India +01:14,199
8. Valtteri Bottas (FIN) Williams +01:15,153
9. Carlos Sainz jr. (ESP) Toro Rosso +01:15,680
10. Max Verstappen (NED) Toro Rosso +01:16,833
11. Jolyon Palmer (GBR) Renault +01:23,399
12. Kevin Magnussen (DEN) Renault +01:25,606
13. Sergio Perez (MEX) Force India +01:31,699
14. Jenson Button (GBR) McLaren +1 Runde
15. Felipe Nasr (BRA) Sauber +1 Runde
16. Pascal Wehrlein (GER) Manor +1 Runde

Ausgeschieden: Fernando Alonso (ESP) McLaren, Marcus Ericsson (SWE) Sauber, Esteban Gutierrez (MEX) Haas, Rio Haryanto (INA) Manor, Kimi Räikkönen (FIN) Ferrari, Daniil Kwjat (RUS) Red Bull

Schnellste Runde: Daniel Ricciardo (AUS) Red Bull 49. Runde Zeit : 01:28,997, Durchschnitt : 214,510 km/h

(Bild: AP)
„Schlechtes Szenario“
Australian Open: 72 Profis in Voll-Quarantäne
(Bild: AFP)
Hauptrunde fixiert
Handball-WM: Kroatien, Katar & Argentinien weiter
(Bild: AFP )
Raus nach 28 Minuten
Flick: So schlimm ist die Verletzung von Gnabry
(Bild: GEPA)
Vier Overtime-Krimis
KAC gelingt Revanche, Villach besiegt Salzburg
(Bild: AFP)
Glücksgriff von Hütter
Traum-Comeback! Eintracht gewinnt dank Luka Jovic
Ähnliche Themen:
Nico RosbergSebastian VettelFernando AlonsoDaniel RicciardoRomain GrosjeanCarlos SainzMax VerstappenFelipe MassaDaniil Kwjat
Melbourne
FerrariMercedes-BenzFormel 1Toro Rosso
Red Bull
DoppelsiegMotorsportReifen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
362.968 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.180 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
196.926 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print