Made in USA
Kairo: Tödliches Tränengas gegen Demonstranten
Laut Berichten aus dem Leichenschauhaus von Kairo sollen zumindest drei Menschen bereits an den Folgen der Tränengas-Angriffe gestorben sein – unter ihnen ein achtjähriges Mädchen. Das Gas ist laut Aussagen von Demonstranten wesentlich stärker als jenes, das beim Aufstand gegen Präsident Mubarak im Jänner und Februar von der Polizei eingesetzt worden ist.
Anhand der leeren Gaskartuschen wollen die Demonstranten festgestellt haben, dass es sich um sogenanntes CR-Gas handelt, das pikanterweise von den USA an Ägypten geliefert worden ist. CR-Gas ist sechs- bis zehnmal stärker als das international üblicherweise als Tränengas verwendete CS-Gas. Das Gas ist so stark, dass es bei intensivem Kontakt tödlich sein kann, außerdem soll es seit fünf Jahren abgelaufen sein.
Obwohl Polizei und Militär auch mit Schrotpatronen auf die Demonstranten schießen, harrten die Menschen auf dem Tahrir-Platz am Mittwochabend immer noch aus. Sie fordern, dass Feldmarschall Tantawi sofort zurücktritt und der Militärrat die Macht an eine zivile Regierung abgibt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).