2,36 Promille
"Schwertkämpfer" in Vorarlberg von Cobra verhaftet
Der bisher unbescholtene Mann drehe in seiner Wohnung durch und verhalte sich äußerst aggressiv, so die Information eines Nachbarn, die die Beamten gegen 19.20 Uhr erreichte. Als vier Polizisten eintrafen, bedrohte sie der 44-Jährige vom Fenster seiner Wohnung aus. Sie sollten verschwinden, sonst würde er sie umbringen.
Bei sich trug er ein 1,15 Meter langes, scharf geschliffenes Schwert. "Es war vom Typ her eher ein Fantasy-Schwert", beschrieb ein Beamter die Waffe gegenüber krone.at. Laut Polizeiangaben wäre es aber durchaus dazu geeignet gewesen, jemanden schwer zu verletzen.
Sondereinheit Cobra zu Hilfe gerufen
Um kein unnötiges Risiko einzugehen, riefen die Beamten vor Ort die Sondereinheit Cobra zur Unterstützung hinzu. Kurz vor Eintreffen des Einsatzkommandos habe sich der Mann jedoch widerstandslos ergeben, hieß es bei der Polizeiinspektion Hard.
Zu den Motiven des Mannes war nichts Näheres bekannt. Ein Test bei dem 44-Jährigen habe einen Blutalkoholwert von 2,36 Promille ergeben, so die Exekutive. Nachdem der Mann seinen Rausch in einer Arrestzelle ausgeschlafen hatte, wurde er von der Exekutive Sonntag früh zu dem Vorfall befragt. "Er hat gesagt, dass er sich an nichts mehr erinnern könne", so ein Polizist.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).