Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNeue DetailsErst wieder 2022Nach Abgang von TrumpRegierung befürchtet:Ausgang ungewiss
Nachrichten > Welt
28.07.2011 16:31

Neue Details

Breivik bei Festnahme um ein Haar erschossen

  • (Bild: AP)
Neue Details rund um die letzten Sekunden des Amoklaufs von Utöya: Noch unmittelbar vor seiner Festnahme sollte Anders Breivik durch Schüsse "unschädlich" gemacht werden. Wie die norwegische Nachrichtenagentur NTB am Donnerstag unter Berufung auf Polizeikreise berichtete, hatten Angehörige der Eliteeinheit bereits auf den Attentäter gezielt, als der entscheidende Befehl kam, die Waffen wieder zu senken.
Artikel teilen
Kommentare
0

Erst als sich einer der Polizisten sicher war, dass der 32-Jährige unbewaffnet ist, wurde der Schießbefehl in letzter Sekunde zurückgenommen. Ausschlaggebend sei gewesen, dass Breivik seine Waffen zuvor weit weggeworfen hatte und keinen Sprengstoff am Körper trug, hieß es. Der Attentäter kam, wie bereits am Mittwoch berichtet, mit erhobenen Armen auf die Beamten zu.

Die Zeitung "Aftenposten" meldete, dass die Polizei Breivik dank der Überwachungsvideos aus dem Osloer Regierungsviertel schon vor Beginn des Massakers auf Utöya als Täter identifiziert hatte. In Oslo hatte der 32-Jährige einen gemieteten Kleintransporter mit 500 Kilogramm Sprengstoff geparkt, ehe er in einem anderen Mietwagen zur 40 Kilometer entfernten Insel Utöya weiterfuhr.

In dem NTB-Fernsehbericht hieß es außerdem, dass Breivik schon kurz nach seiner Festnahme versuchte, mit der Polizei zu "verhandeln". Er sei mehrere Stunden in einem Haus auf der kleinen Fjordinsel festgehalten worden, ehe ihn die Polizei in ihre Osloer Zentrale brachte.

Suche nach möglichen Opfern geht weiter
Die Suche nach möglichen weiteren Opfern des Massakers auf der Insel Utöya wird indes an Land beendet, im umliegenden Tyrifjord aber fortgesetzt. Ob und wie viele Vermisste es über die bisher sicheren 68 Opfer hinaus gibt, will die Polizei nicht mitteilen. Medienberichten zufolge wird noch eine Person vermisst. Acht Tote hat der Bombenanschlag in Oslo gefordert, auch hier soll es noch Vermisste geben.

Breivik-Prozess wohl erst im kommenden Jahr
Am Freitag soll der 32-jährige Breivik erneut verhört werden. Der Prozess gegen ihn dürfte hingegen erst im nächsten Jahr stattfinden. Generalstaatsanwalt Tor-Aksel Busch sagte dem Rundfunksender NRK am Donnerstag, der Fall sei so umfassend, dass die Ausarbeitung einer Anklageschrift längere Zeit dauern werde. Die Anklage könne "frühestens zum Jahreswechsel" erhoben werden.

Busch betonte: "Aus Respekt vor den Toten und die Angehörigen muss der Täter für jede einzelne Tötung Rechenschaft ablegen." Als Vertreter der Angehörigen der Opfer hatte der Anwalt Brynjar Meling zuvor ebenfalls gegenüber NRK erklärt, seine Mandaten hofften auf einen Prozess im Herbst. Die meisten seien Eltern getöteter Teenager.

(Bild: AFP/GETTY IMAGES/WIN MCNAMEE, APA-Picturedesk, Krone KREATIV)
Stolze Kleinstadt
„Krone“ zu Besuch bei den Bidens in Wilmington
Joe Biden verspricht, dass die USA wieder zum Multilateralismus zurückkehren werden. Der Führungsanspruch seines Landes könnte aber in manchen Regionen der Welt durchaus als negativ gesehen werden. (Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Mark Makela)
Atomwaffen begrenzen
Biden: Abrüstungsvertrag mit Russland verlängern
Der Flughafen Chicago in Corona-Zeiten (Bild: AP)
Kampf gegen Corona
Biden: Quarantäne-Pflicht bei Einreise in die USA
Die strengen Ausgangssperren in Tschechien machen sich in Form von beinahe leeren Straßen (wie hier in Prag) bemerkbar. (Bild: Associated Press)
Parlamentsbeschluss
Tschechien verlängert Corona-Notstand bis 14.2.
US-Präsident Joe Biden (Bild: Reuters/Tom Brenner)
17 Verfügungen
Joe Bidens Bruch mit Trumps Polit-Vermächtnis
Ähnliche Themen:
Anders Behring Breivik
Oslo
Polizei
AmoklaufMietwagen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.478 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.333 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.130 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1457 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print