Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMord an 14-JährigerUnfall in RamsauNächtliche SperrenUnfall in TarrenzStreit in Linz
Nachrichten > Österreich
08.07.2011 20:10

Mord an 14-Jähriger

War Paulinas Stiefvater auch ein Sextäter?

  • (Bild: Polizei, APA/ANDREAS ZEPPELZAUER)
  • (Bild: APA/Zeppelzauer)
  • (Bild: APA/Zeppelzauer)
  • (Bild: APA/Andreas Zeppelzauer)
  • (Bild: APA/Andreas Zeppelzauer)
  • (Bild: Christoph Gantner)
Im Mordfall der 14-jährigen Paulina aus dem oberösterreichischen Bad Ischl sickern immer mehr schockierende Details durch: So sollen der Stiefvater (48) und der Stiefbruder (19) schon am Vortag versucht haben, das Mädchen zu entführen. Es gibt auch den Verdacht, dass der Fernfahrer Paulina sexuell missbraucht hat, und sich die Mutter deshalb im Winter von ihm trennte.
Artikel teilen
Kommentare
0

Der Mordverdächtige Stiefvater und sein ihm angeblich höriger Sohn sollen bereits am Montag versucht haben, Paulina zu entführen und zu töten. Doch an diesem Tag ging die Schülerin nicht alleine zum Bus.

Weiters soll der Stiefbruder bei seiner Festnahme nahe Neunkirchen in Niederösterreich 8.000 Euro bei sich gehabt haben. Fluchtgeld, vermuten die Kriminalisten. Angeblich wollte der Maturant mit dem blutverschmierten roten VW Sharan seines Vaters die Oma im Burgenland besuchen.

Zuerst war sein Vater, ein Fernfahrer, im oberösterreichischen Peuerbach festgenommen worden. Er und sein Sohn haben in den Einvernahmen bereits ein Geständnis abgelegt. Die Tatwaffen waren eine Taschenlampe und ein Strick. Freitagnachmittag wurde über beide Verdächtigen die U-Haft verhängt.

Wurde Paulina vom Stiefvater missbraucht?
Gegen den 48-Jährigen gibt es indes nicht "nur" Mord-, sondern auch Missbrauchsvorwürfe. So dürften sexuelle Übergriffe des Stiefvaters auf die 14-jährige Stieftochter der Grund für die Trennung des Ehepaares gewesen sein. Und Paulina soll zuletzt dem angeblich zudringlichen Ex-Stiefvater gedroht haben, ihn anzuzeigen. Mit ein Grund für die Bluttat an dem Mädchen?

48-Jähriger wegen Überfall bereits polizeibekannt
Der 48-Jährige ist der Justiz nicht unbekannt: Am 13. Juni 1986 hatte er in Salzburg eine Autobahntankstelle überfallen, um seinen Traum von einer Rennfahrerkarriere zu finanzieren, hatte dem Tankwart gedroht: "In zehn Sekunden knall ich dich ab!" Dafür fasste er drei Jahre Haft aus.

Sicher ist, dass für den Mord erhebliche Vorbereitungen nötig waren: "Das Grab war eineinhalb Meter tief, musste in dem steinigen und von dicken Wurzeln durchzogenen Waldboden ausgehoben werden", so einer der Mordermittler zur "Krone".

(Bild: Birbaumer Christof)
Virus-Mutation
Das Tiroler Zillertal darf nicht Südafrika werden
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV (Symbolbild))
Besuch in Rumänien
Briten-Virus: Familie bei Begräbnis infiziert?
Begleiter Ruben Higueras mit Kundin im Wohnhaus der Lebenshilfe in der Grazer Casalgasse (Bild: Lebenshilfen SD/Nast)
Positives Beispiel
Corona-freie Betreuung dank „rigoroser Testkultur“
Mehrere Ortstafeln wurden beschmiert, so auch in Eberndorf/Dobrla vas. (Bild: Polizei)
Suche nach Tätern
Ortstafeln beschmiert: 5000 Euro für Hinweise
(Bild: EXPA/PIXSELL/Jurica Galoic)
Causa St. Anton
Platter: „Skifahren wird zum Sündenbock gemacht“
Ähnliche Themen:
NiederösterreichBurgenlandBad IschlNeunkirchen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
221.323 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
205.770 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
156.969 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print