Tank explodiert
Lkw auf der A21 in Flammen aufgegangen
Der Lkw hatte gegen 19 Uhr auf der Richtungsfahrbahn zur A1 auf Höhe des Wirtschaftshofes Gießhübl im Bezirk Mödling zu brennen begonnen. Eine Rauchsäule war laut Feuerwehr kilometerweit zu sehen. Neben der FF Gießhübl wurden auch die FF Brunn am Gebirge und der Schadstoffzug der FF Wiener Neudorf alarmiert.
Beim Eintreffen der Löschtrupps stand die Fahrerkabine des ungarischen Lkw in Vollbrand. Weil der Treibstofftank explodierte, musste ein Atemschutztrupp vorübergehend den Rückzug antreten. Unterdessen wurde die ebenfalls in Vollbrand stehende angrenzende Lärmschutzwand gelöscht. Dazu gab es zwischenzeitlich auch noch wegen des von der A21 vorgedrungenen Rauchs - falschen - Brandalarm in der Burg Liechtenstein.
450 Liter Öl ausgetreten
Ein weiteres Problem stellten große Mengen des aus dem Lkw ausgelaufenen Hydrauliköls dar, so die Feuerwehr weiter. Etwa 450 Liter traten aus und drohten ins Erdreich zu sickern, berichtete das Bezirksfeuerwehrkommando.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).