Zufrieden und froh
Microsoft zum besten Arbeitgeber Österreichs gewählt
Der Stahlzylinderhersteller Worthington Cylinders folgt Microsoft auf dem zweiten Platz, die Drogerie-Kette BIPA landet in der Kategorie über 250 Mitarbeiter auf dem dritten Platz. Der Netzwerkausrüster Cisco erhielt den ersten Preis in der Kategorie 50 bis 250 Mitarbeiter, gefolgt von der Pharma-Vertriebsgesellschaft Baxter Healthcare und der Sparkasse Bregenz Bank. Jährlich werden von "Great Place to Work" in 46 Ländern die besten Arbeitgeber nach einem standardisierten Zertifizierungsverfahren bewertet.
"Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament für den Erfolg. Eine vertrauensbasierte Arbeitsplatzkultur ist durch Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz auf die eigene Tätigkeit und das Unternehmen sowie Teamgeist gekennzeichnet. Wo die Mitarbeiter die größten Fans "ihres" Unternehmen sind, wachsen Innovationskraft und Produktivität", erläutert Dr. Erich Laminger, Geschäftsführer der Organisation.
Bei den ausgezeichneten Arbeitgebern liege die Zahl der Krankenstände um 70 Prozent unter dem österreichischen Schnitt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).