Zittern in Regionen
Wo im Land Spitalsbetten gestrichen werden
Der Schnitt trifft alle Regionen gleich schmerzlich: Im Bezirk Liezen etwa (Krankenhäuser in Bad Aussee, Rottenmann, Schladming), so will es der noch geheime RSG (Regionaler Strukturplan Gesundheit), muss die Bevölkerung mit 73 Betten weniger auskommen. Ähnlich hart trifft es das obersteirische Murtal (Stolzalpe, Judenburg/Knittelfeld) - minus 68 Betten.
Die großen Häuser Leoben/Bruck, dazu Mürzzuschlag und Mariazell: 72 stationäre Betten weg. Von den aktuell 3.512 Betten in den Grazer Kliniken werden nach dem RSG immerhin auch 398 abgebaut, das Spital Hörgas-Enzenbach wird, wie berichtet, komplett geschlossen.
Im Süden wird Rotstift kräftig angesetzt
Die Region Oststeiermark (Feldbach, Fürstenfeld, Radkersburg, Hartberg, Vorau, Weiz) verliert vergleichsweise wenige 63 Krankenhausbetten. Im Süden wird der Rotstift dafür umso kräftiger angesetzt. Wagna, Deutschlandsberg, Voitsberg müssen anstatt der aktuell 490 mit in Zukunft nur noch 429 Betten auskommen, das sind 61 weniger. Wie's für jedes einzelne Spital konkret ausschaut, das zu errechnen ist Aufgabe der Spitalsgesellschaft, die muss spätestens bis zum Sommer damit fertig sein.
von Gerhard Felbinger und Gerald Schwaiger, "Steirerkrone"
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).