Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altJubiläumsmatchProzess um SterbehilfeWEGA im EinsatzBursche (17) gestopptInvalide schockiert
Bundesländer > Wien
15.03.2011 12:20

Jubiläumsmatch

Austria spielt zum 100er gegen Luis Figos "Allstars"

  • (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Keine 48 Stunden nach dem 0:1 im Derby hat die Austria am Tag ihres 100. Geburtstages ihr selbst gemachtes Geschenk ausgepackt. Der Vizemeister tritt am 17. Juni um 20.30 Uhr im Jubiläumsspiel gegen die Allstars der Foundation "FLF" von Luis Figo an. "Es wird die Crème de la crème der vergangenen Jahre nach Wien kommen. Das wird ein Leckerbissen mit Weltstars, ein Festtag des Fußballs", kündigte der violette AG-Vorstand Markus Kraetschmer mit Stolz an.
Artikel teilen
Kommentare
0

Figo, der die auf den Gebieten Sport, Hoffnung, Gesundheit und Bildung tätige Stiftung 2003 gegründet hat, versprach, "ein Team zusammenzustellen, das mithalten kann. Auch wenn es sich um ein Benefizspiel handelt, hasse ich es zu verlieren. Es werden noch aktive Spieler und auch einige kommen, die schon in Ruhestand sind, aber große Namen haben", sagte der 38-jährige Portugiese, der am Dienstag aus München eingeflogen war, wo er mit Inter Mailand vor dem Champions League-Hit gegen den FC Bayern weilte.

Auch Zidane könnte in Wien aufspielen
Für die FLF-Allstars haben schon viele Größen des Weltfußball den Dress übergestreift. Die Namen reichen von Francesco Toldo über Fernando Hierro, Cafu, Pavel Nedved über Raul bis Patrick Kluivert und Zinedine Zidane, um nur einige zu nennen. "Zizou ist ein Stammgast meiner Elf, mit ihm sind wir stärker. Ich hoffe, dass sein Kalender am 17. Juni einen Einsatz in Wien zulässt", meinte Figo, dessen Auswahl immer für Spieler offenstehe, die Qualität mitbringen. Für ihn spielten auch schon Sänger Eros Ramazzotti, Formel-1-Champion Michael Schumacher oder auch Austria-Kapitän Roland Linz.

Figo, der Welt- und Europa-Fußballer von 2001 bzw. 2000, wird am 17. Juni in Favoriten auch selbst das Trikot überstreifen und erklärte sich spontan bereit, auch ein paar Minuten für den Jubilar zu spielen, wenn dieser es wünsche. Austria-Trainer Karl Daxbacher nahm das Angebot mit einem Augenzwinkern unter der Bedingung an, dass der von 1989 bis 2009 als Profi tätige Flügelflitzer vorher eine Woche mit seiner Mannschaft mittrainieren müsse. Ansonsten freute sich der violette Feldherr schon auf das Match: "Für meine jungen Spieler ist es eine Riesensache, sich mit Superstars messen zu können."

Ogris, Polster, Prohaska und Sara feiern "Comeback"
Die Violetten, die am späten Dienstagnachmittag in den VIP-Räumen der Generali Arena denn 100. Geburtstag mit viel Prominenz - angeführt von Bürgermeister Michael Häupl - feierten, werden für das Jubiläumsspiel ihren aktuellen Kader mit vier Legenden ergänzen. Es sind dies Publikumsliebling Andreas Ogris, ÖFB-Team-Rekordtorschütze Anton Polster, Österreichs Jahrhundertfußballer Herbert Prohaska und Robert Sara, der Austrianer mit den meisten Pflichtspielen der Historie. "Mit Toni muss ich ein bisschen strenger sein", sagte Daxbacher zu dem erlesenen Quartett.

Sport-AG-Vorstand Thomas Parits wies auf den guten Zweck des Spiels hin und sein Kollege Kraetschmer verriet, dass der Verein seiner sozialen Verantwortung gerechten werden wolle und gemeinsam mit der FLF eine sechsstellige Summe gespendet werde. Wem das Geld zugutekommt, ist noch Thema von Gesprächen. "Besonders in diesen Tagen ist der Benefizcharakter besonders wichtig. In Japan wird uns deutlich vor Augen geführt, wie schnell das Schicksal mitspielen kann", sagte Kraetschmer.

Figo über Austria bestens informiert
Figo erzählte, dass seine Stiftung zuletzt in Angola ein Spiel bestritten habe, dessen Erlös von 80.000 Euro in einen Hausbau in Lissabon für Flüchtlingskinder geflossen sei. Außerdem habe die FLF u.a. Projekte der UNICEF und der McDonald's-Stiftung mitfinanziert. "Wir sind stolz, dass wird jetzt zum 100-Jahr-Bestehen der Austria spielen dürfen. Der Klub hat eine lange Tradition, kämpft heuer um den Titel, hat seine Spielerpolitik auf junge österreichische Spieler umgestellt. Es wäre toll, würde man mit dem Meistertitel belohnt", sagte Figo und flog sofort wieder nach München, wo er als Inter-Berater und -Scout natürlich den Nerazzurri die Daumen drückte.

Für das Jubiläumsspiel erhalten Abonnenten ab 2. Mai zusätzlich zur Jahreskarte ein Ticket. Mitglieder können ab 8. Juni eine Karte für das Spiel erhalten, die Restkarten werden dann ab 11. Juni im freien Verkauf abgegeben.

(Bild: Zwefo)
Arbeiten im Video
U-Bahn-Ausbau: 30 Meter tiefes Nest für „Maulwurf“
Michelle F. (Bild: Zwefo)
Kein Warmwasser
„Gastherme wäre uns fast um die Ohren geflogen“
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder im 2. Bezirk (Bild: KHBB Wien)
In Wiener Ordensspital
Immer mehr Bedürftige nutzen Gratisbehandlung
Hightech auf sechs Rädern (Bild: HBF/Daniel TRIPPOLT)
Gerät um 100 Mio. Euro
30 neue Hightech-Panzer rollen beim Bundesheer an
(Bild: Wiener Linien/Johannes Zinner)
Debatte nach Posting
Rassistische Durchsage von Wiener U-Bahn-Fahrer?
Ähnliche Themen:
Markus KraetschmerPatrick KluivertZinedine ZidaneEros RamazzottiRoland LinzKarl DaxbacherAndreas OgrisHerbert ProhaskaMichael Schumacher
WienMünchen
Inter MailandChampions LeagueFC Bayern MünchenFormel 1
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
233.679 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
170.246 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
156.308 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Digital
„Leute von Lockdown zu Lockdown mehr unterwegs“
851 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print