Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altProtest in PragFahndung nach FrauCorona-AusbruchWHO zeigt sich besorgtBrand in der Nähe
Nachrichten > Welt
11.01.2021 12:38

Protest in Prag

Corona-Demo mit „Judensternen“ sorgt für Entsetzen

  • Beim Protest gegen die tschechischen Corona-Maßnahmen hefteten sich Demonstranten einen gelben Davidstern mit „ungetestet“ an ihre Jacken.
    Beim Protest gegen die tschechischen Corona-Maßnahmen hefteten sich Demonstranten einen gelben Davidstern mit „ungetestet“ an ihre Jacken.
    (Bild: AFP/Michal Cizek)

Impfgegner in Prag haben sich vergangenen Freitag mit verfolgten Juden während der NS-Zeit verglichen und damit für Aufregung gesorgt. Auf gelb-schwarzen Sternen, die sich einige Teilnehmer an der Kleidung angeheftet hatten, stand „ungetestet“. Die Föderation der jüdischen Gemeinden in Tschechien zeigte sich empört von der Aktion. An den Protesten nahm auch der ehemalige Präsident Vaclav Klaus teil, der sich auch vehement gegen die Impfung aussprach.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Impfgegner hatten sich wie zuvor bereits in anderen Ländern mit verfolgten Juden während der Zeit des Zweiten Weltkriegs verglichen. Es handle sich dabei um einen „exemplarischen Missbrauch einer Relativierung des mit dem Leid von Millionen Menschen verbundenen Holocausts“, erklärte daraufhin die jüdische Kultusgemeinde in Prag.

Es sei offensichtlich, dass die Bildung über den Holocaust in der Gesellschaft stets weitergeführt werden müsse und ein Besuch der Gedenkorte an den nationalsozialistischen Genozid zu empfehlen sei, heißt es in der Erklärung.

(Bild: AFP/Michal Cizek)
(Bild: AFP/Michal Cizek)
(Bild: AP/Petr David Josek)
+1
Fotos

Ehemaliger Präsident nahm teil
Am Sonntag hatte erneut eine Demonstration gegen den Lockdown und gegen die Impfung in Prag stattgefunden. Organisiert wurde der Protest an dem rund 2000 Menschen teilnahmen unter anderem von Gastwirten und Fitness-Trainern. Prominentester Teilnehmer unter dem Motto „Tschechien öffnen“ war der ehemalige tschechische Staatspräsident Vaclav Klaus. In einer Rede forderte er ein Ende des „einseitigen Regierungsdiktats“.

Klaus wandte sich auch gegen einen möglichen Impfzwang: „Es gibt keinen wunderbaren Impfstoff“, erklärte der 79-jährige, der sich nach eigenen Angaben selbst nicht impfen lassen will. Auch in Tschechien findet die Corona-Impfung laut Regierungsbeschluss auf freiwilliger Basis statt.

  • Auch der ehemalige tschechische Präsident Vaclav Klaus zeigte sich skeptisch und warnte vor einer Impfpflicht.
    Auch der ehemalige tschechische Präsident Vaclav Klaus zeigte sich skeptisch und warnte vor einer Impfpflicht.
    (Bild: AFP/Michal Cizek)

Kein Verständnis für Proteste
Regierungschef Andrej Babis kritisierte nach dem Protest am Sonntag, dass die Teilnehmer der Demonstration nicht wissen würden, wie die Situation in den tschechischen Krankenhäusern derzeit sei. „Alle diese Leute sollten in Covid-Abteilungen in den Kliniken antreten und dort als Freiwillige helfen“, so Babis.

Tschechien kämpft mit anhaltend hohen Zahlen bei den täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Am Samstag wurden 8405 Neuinfektionen gemeldet, am Sonntag waren es 4283. Angespannt ist erneut die Situation in den tschechischen Spitälern. Rund 6600 Personen werden derzeit in tschechischen Spitälern behandelt, davon mehr als 1000 auf Intensivstationen.

 krone.at
krone.at
Pfizer (hier im Bild Passanten vor der Firmenzentrale in New York City zu sehen) ist überzeugt: „Wissenschaft wird siegen.“ (Bild: APA/AFP/Angela Weiss)
Handel mit Daten
Israels Impf-Vertrag mit Pfizer in der Kritik
(Bild: AP Photo/Dmitri Lovetsky)
Nach Schnell-Urteil
Nawalny ruft zu Protest „auf der Straße“ auf
(Bild: APA/AFP/CHAIDEER MAHYUDDIN)
Dosierungsintervall
Sinovac-Vakzin wirksamer bei längerem Impfabstand?
(Bild: Wang Kai/Xinhua via AP)
1 Woche nach Explosion
China: Lebenszeichen von verschütteten Bergleuten
Nawalny in dem improvisierten Gerichtssaal. (Bild: Twitter.com/christogrozev)
Kurzer Prozess
Kremlkritiker Nawalny zu 30 Tagen Haft verurteilt
Ähnliche Themen:
PragTschechien
Zweiter Weltkrieg
LockdownProtest
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
342.936 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
215.407 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.679 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1713 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print