Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Mit Armbruch gedroht“Eisplatte war schuldPräsidenten uneinigSamstag im TVLatta ist im Gespräch
Bundesländer > Steiermark
11.01.2021 11:17

„Mit Armbruch gedroht“

Festnahme bei Demo: Steirer klagt über Brutalität

Video: Jakob Traby

Turbulent verlief eine Corona-Demo mit Nähe zur rechtsextremen Identitären Bewegung am Samstag am Grazer Hauptplatz: Linke Gegendemonstranten tauchten auf, wurden von der Polizei aber eingekesselt und abgedrängt. Ein junger Voitsberger (19) wurde kurzfristig festgenommen. Er klagt nun, dass die Polizei brutal vorgegangen wäre und gedroht hätte, ihm den Arm zu brechen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Als „heikel“ bezeichnet Polizeisprecher Fritz Grundnig die Situation am Samstag in Graz. Den etwa 250 Corona-Demonstranten standen plötzlich etwa 50 Gegendemonstranten vor allem aus der antifaschistischen Szene - teilweise auch aus anderen Bundesländern - entgegen. Diese nicht genehmigte Gegendemonstration wurde von der Polizei innerhalb weniger Minuten aufgelöst.

  • (Bild: Elmar Gubisch)

Dass sie dabei unverhältnismäßig hart vorgegangen wäre, beklagte noch am Samstag die Kommunistische Jugend. Sie veröffentlichte nun auch die Schilderung jenes 19-jährigen, vermummten Voitsbergers, der festgenommen wurde, weil er Polizisten attackiert haben soll.

(Bild: Jakob Traby)
(Bild: Jakob Traby)
Corona-Demo in Graz am 9. Jänner 2021 (Bild: Jakob Traby)
+2
Fotos
(Bild: Jakob Traby)

„Im Reflex gewehrt“
Er habe sich eigentlich entfernen wollen - da die Polizei die Gruppe eingekesselt habe, sei das aber nicht möglich gewesen. Er sei von hinten in Richtung Polizei gedrängt wurden, ein Polizist habe ihn zurückgestoßen. Durch das Gedränge sei er nach vorne gefallen und habe versucht, sich mit den Händen abzustützen. „Ein Polizist rief dann: ,Okay, den holen wir raus!‘ Ich wollte mich zwar erklären, hatte dazu aber keine Gelegenheit, da mich die Beamten offensichtlich zu Boden bringen wollten.“

Im Reflex habe er sich gewehrt. „Als ich dann am Boden lag, hörte ich nur noch einen Beamten sagen, dass er mir meine Arme, wenn ich sie nicht hinter den Rücken gebe, brechen wird, was meine Panikattacke weiter verschlimmerte. Hilferufe meinerseits, dass ich keine Luft bekomme, wurden schlicht ignoriert.“ Verletzt sei er aber „bis auf Schmerzen in der Schulter und einige Kratzer und blaue Flecken zum Glück nicht".

Video: Die Festnahme des Steirers wurde von einer Passantin gefilmt

Video: "Krone"-Leserreporterin Bianca G.

Polizei will Vorwürfe prüfen
Polizeisprecher Grundig sagte zur „Krone“, dass es bei Festnahmen immer wieder Misshandlungsvorwürfe gibt. In einem solchen Fall gibt es ein genaues Prozedere mit umfassenden Meldungen und Erhebungen, auch Staats- und Volksanwaltschaft seien eingebunden.

  • (Bild: Jakob Traby)

Keine Anzeigen bei rechter Corona-Demo
Die Gegendemo sei aufgelöst worden, da Gefahr für die angemeldete Versammlung bestanden hätte und weil die „Antifa“ auch pyrotechnische Gegenstände gezündet hat. Unter den rechten Corona-Demonstranten gab es übrigens keine Anzeigen. Man habe aufgrund der „Verhältnismäßigkeit“ darauf verzichtet, obwohl zahlreiche Teilnehmer keinen Mund-Nasen-Schutz trugen. Der Versammlungsleiter habe auch immer wieder darauf hingewiesen, die Corona-Schutzmaßnahmen einzuhalten.

 Steirerkrone
Steirerkrone
SPÖ-Bürgermeister Peter Koch nach dem Wahlsieg in Bruck an der Mur (Bild: Weeber Heinz)
Rücktritt gefordert
Auch Brucker Stadtchef ließ sich vorzeitig impfen
Das Voestalpine-Stahlwerk in Leoben-Donawitz (Bild: Voestalpine/Regine Schöttl)
Voestalpine-Werk
Zweiter Hochofen in Donawitz wieder in Betrieb
(Bild: Urupong/stock.adobe.com)
Umfrage aus Graz
Studieren im Lockdown: 9 von 10 sind überfordert
Symbolbild (Bild: P. Huber)
Hubschrauber-Einsatz
Bub auf Bauernhof des Vaters Finger abgetrennt
Corona-Massentests in Graz (Bild: APA/ERWIN SCHERIAU)
Schwere Vorwürfe
Sexuelle Belästigung bei Corona-Tests in Graz?
Ähnliche Themen:
Graz
Identitäre BewegungPolizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
189.988 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
96.197 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Fußball International
Königlich! David Alaba wechselt zu Real Madrid
77.463 mal gelesen
(Bild: GEPA)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print