Wohnraum oder Bildung?
Wettstreit der Zukunftspläne
Bereits Ende November hat die SP-geführte Koalition im Gemeinderat von Brunn die Einrichtung der Projektgruppe Glasfabrik sowie die Beauftragung eines Architekturbüros zur Begleitung der Planungen beschlossen. Das Angebot des Architekten, der die Projektgruppe auch leiten wird, spricht aber laut Opposition eine klare Sprache, wohin die Reise geht: „Es festigt sich der Eindruck, dass Sozialdemokraten und Neos die Verbauung schnell vorantreiben wollen“, mutmaßt VP-Chef Oliver Prosenbauer. Denn Vertreter der Opposition seien in diesen Gremien offenbar unerwünscht.
Unabhängig davon wurde nun aber auch eine Petition für einen neuen Sport- und Bildungscampus auf dem Gelände gestartet. Bereits mehr als 200 Unterstützer gab es dafür am ersten Tag. Ein Gymnasium-Bau wird ebenfalls dort überlegt. Ein Wettstreit der Pläne dürfte beginnen
Josef Poyer, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).