Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKampf gegen CoronaNach Abgang von TrumpRegierung befürchtet:Ausgang ungewissStolze Kleinstadt
Nachrichten > Welt
03.12.2020 15:58

Kampf gegen Corona

3 Ex-US-Präsidenten sind zu Impfung im TV bereit

  • George W. Bush, Barack Obama und Bill Clinton im Jahr 2017
    George W. Bush, Barack Obama und Bill Clinton im Jahr 2017
    (Bild: APA/AFP/JIM CHAPIN)

Starkes Zeichen im Kampf gegen Corona: Drei US-amerikanische Ex-Präsidenten sind bereit, sich vor laufender Kamera eine Corona-Impfung geben zu lassen. Barack Obama, George W. Bush und Bill Clinton wollten damit das Vertrauen der Bürger in die Impfstoffe stärken, berichtete der Fernsehsender CNN am Donnerstag. Die Vereinigten Staaten gehören zu den Ländern, die von der Pandemie besonders hart getroffen sind. Mehr als 273.000 Menschen sind bereits gestorben. Der abgewählte Präsident Donald Trump spielt die Bedrohung durch das Virus trotz eigener Erkrankung herunter.

Artikel teilen
Kommentare
0

Von seinen drei Vorgängern betonte Obama als erster, keine Bedenken gegen eine Corona-Impfung zu haben. „Ich verspreche Ihnen, dass ich mir (den Impfstoff) geben lassen werde, wenn er für weniger gefährdete Menschen verfügbar gemacht wird“, sagte der 59-Jährige dem Sender Sirius XM. Vielleicht werde er sich den Impfstoff im Fernsehen verabreichen oder sich dabei filmen lassen - „nur damit die Leute wissen, dass ich dieser Wissenschaft vertraue“.

Ein Sprecher des 74-jährigen George W. Bush sagte CNN, der Ex-Präsident stimme ebenfalls „mit Freude“ einer Impfung im TV zu. Er wolle die Bürger ermutigen, sich impfen zu lassen. Voraussetzung sei wie bei Obama, dass die Impfstoffe als sicher eingestuft und bereits für stärker gefährdete Bevölkerungsschichten verfügbar gemacht wurden. Auch ein Sprecher von Bill Clinton sagte dem Sender, der 74-Jährige sei bereit, sich in der Öffentlichkeit impfen zu lassen.

Zuletzt nur 58 Prozent der US-Amerikaner zu Impfung bereit
In einer Umfrage Mitte November hatten sich lediglich 58 Prozent zu einer Corona-Impfung bereit erklärt. Der renommierte amerikanische Immunologe Anthony Fauci hatte zuletzt Bedenken zurückgewiesen, wonach die Entwicklung der Impfstoffe in den USA zulasten von Verträglichkeit und Wirksamkeit beschleunigt werde. „Menschen wie Anthony Fauci, den ich kenne und mit dem ich zusammengearbeitet habe, vertraue ich voll und ganz“, sagte Obama über den Direktor des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten. Wenn Fauci sage, dass ein Impfstoff schütze, werde er sich „auf jeden Fall“ impfen lassen.

  • Der Immunologe Anthony Fauci
    Der Immunologe Anthony Fauci
    (Bild: The Associated Press)

Ende November hatten die deutsche Firma Biontech und der Pharmakonzern Pfizer bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung für ihren Corona-Impfstoff beantragt. Bei einer Genehmigung könnten besonders gefährdete Menschen in den USA bereits Mitte Dezember geimpft werden. Berichten zufolge ist der amtierende Präsident Donald Trump mit dem Tempo bei der Zulassung von Impfstoffen unzufrieden. FDA-Chef Stephen Hahn betonte jedoch, dass er keinen politischen Druck zulassen werde.

Nach Erwartungen der US-Regierung dürfte im Dezember genug Impfstoff für 20 Millionen Amerikaner verfügbar sein. Im Jänner könnten 30 Millionen weitere Menschen geimpft werden und im Februar mindestens 50 Millionen mehr. Die Impfstoffe sollen zunächst vor allem an Beschäftigte im Gesundheitswesen gehen - sowie auch Bewohner von Alten- und Pflegeheimen.

 krone.at
krone.at
Joe Biden verspricht, dass die USA wieder zum Multilateralismus zurückkehren werden. Der Führungsanspruch seines Landes könnte aber in manchen Regionen der Welt durchaus als negativ gesehen werden. (Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/Mark Makela)
Atomwaffen begrenzen
Biden: Abrüstungsvertrag mit Russland verlängern
Der Flughafen Chicago in Corona-Zeiten (Bild: AP)
Kampf gegen Corona
Biden: Quarantäne-Pflicht bei Einreise in die USA
Die strengen Ausgangssperren in Tschechien machen sich in Form von beinahe leeren Straßen (wie hier in Prag) bemerkbar. (Bild: Associated Press)
Parlamentsbeschluss
Tschechien verlängert Corona-Notstand bis 14.2.
US-Präsident Joe Biden (Bild: Reuters/Tom Brenner)
17 Verfügungen
Joe Bidens Bruch mit Trumps Polit-Vermächtnis
(Bild: APA/AFP/Russia's Health Ministry/Dmitry KURAKIN)
Als erstes EU-Land
Ungarn lässt russischen Impfstoff „Sputnik V“ zu
Ähnliche Themen:
Barack ObamaGeorge W. BushBill ClintonDonald TrumpAnthony Fauci
USA
CNN
ImpfungKameraCoronavirusPandemieVirus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.478 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.333 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.130 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1457 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print