Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKomplett neuer ModusPremier LeagueCopa Del ReyCoppa ItaliaPremier League
Sport > Fußball > Fußball International
03.12.2020 10:23

Komplett neuer Modus

Champions League: UEFA plant ohne Gruppenphase

  • UEFA-Präsident Aleksander Ceferin
    UEFA-Präsident Aleksander Ceferin
    (Bild: AFP, krone.at-grafik)

Die UEFA plant die totale Champions-League-Revolution! Weil einige Topklubs mit einer eigenen Super-Liga drohen, will der europäische Verband nun einen komplett neuen, viel spannenderen Modus für die Königsklasse ab 2024 vorstellen. In den nächsten zwei Wochen wird über die verschiedenen Systeme beraten. Als ganz großer Favorit gilt derzeit das „Schweizer System“ ohne Gruppenphase.

Artikel teilen
Kommentare
0

Wie funktioniert der neue Modus namens „Schweizer System“ also? Wie die „Times“ berichtet, soll dieses die bisherige Art der Gruppenphase abschaffen. Stattdessen wird zunächst im Liga-System gespielt. Und da gibt es zwei Ansätze: Eines nach Vorbild der Profiligen in den USA mit zwei Ligen zu je 16 Teams und eines mit nur einer einzigen Mega-Liga mit 32 Mannschaften.

  • (Bild: AFP, UEFA, krone.at-grafik)

Mega-Liga oder US-Vorbild?
Weil ein Hin- und Rückspiel dann zu viele Spiele ergeben würde, ist vorgesehen, dass jede Mannschaft nur je zehn Partien bestreitet - fünf zuhause, fünf auswärts. Gegen wen, wird per Los entschieden. Eine Alternative dazu wären in zwei Ligen 15 Partien für jeden Klub, aber dann eben ohne Rückspiel.

  • (Bild: AFP )

Neuer K.o.-Modus
Doch damit nicht genug! Denn nach der Liga warten die K.o-Duelle. Komplett neu: Der erste würde dann nicht mehr gegen den zweiten der anderen Gruppe Spielen, sondern im neuen System gegen den Liga-16., der Zweite gegen den Liga-15., usw. Die Plätze 17 bis 24 wären für die K.o.-Phase der Europa League qualifiziert. Für alle übrigen Klubs wäre die europäische Saison zu Ende.

  • (Bild: GEPA )

Fest steht: Mehr Spiele werden es jedenfalls für die Klubs. Doch laut einem Insider in der „Times“ war das für die Vereine zwecks Vermarktung nie ein Problem. „Die Top-Vereine wollen mehr Spiele gegen andere Teams aus den Top-Ligen bestreiten“, so ein Informant. Das übergeordnete Ziel der UEFA laute demnach: Mehr Duelle der Top-Klubs, weniger Spiele der Top-Klubs gegen die sogenannten Kleinen. Ob die da aber mitziehen, ist noch offen ...

krone Sport
krone Sport
Minavand mit dem Meisterteller 1999. (Bild: Sepp Pail)
Mehrdad Minavand
Corona: Ex-Sturm-Star verstarb mit 45 Jahren
(Bild: AFP, krone.at-Grafik)
HIER im VIDEO
Deutschland-Comeback? Das sagt Mesut Özil!
(Bild: APA/AFP/POOL/MATTHEW CHILDS)
„Es wird schlimmer“
Corona beschert Topklubs bis zu 8,5 Mrd. € Verlust
(Bild: AFP, krone.at-grafik)
Tote auf Fan-Meile
Bürgermeisterin wegen Juventus-Panik verurteilt
(Bild: AFP)
In England aussortiert
Absturz! „Weltklassespieler“ Meyer landet bei Köln
Ähnliche Themen:
USA
Champions LeagueUEFA
GruppenphaseTopklub
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
266.522 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
191.140 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
173.619 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print