krone.at Logo
camera_altWien-Wahl 2020Bei Rot über Straße„Keinen Grund genannt“Empfänger verunsichertFilzmaier analysiert
Bundesländer > Wien
13.11.2019 14:17

Wien-Wahl 2020

Nepp wird FPÖ-Frontmann: „Keine Angst vor Strache“

  • FPÖ-Wien-Obmann Dominik Nepp
    FPÖ-Wien-Obmann Dominik Nepp
    (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)

Die Wiener Parteien kommen angesichts der Gemeinderats- und Landtagswahlen im kommenden Jahr langsam auf Touren - so auch die FPÖ. Sie wird mit dem designierten Landesparteichef Dominik Nepp als Spitzenkandidat in den Wahlkampf ziehen, wie die Blauen bei ihrer zweitägigen Klubklausur im burgenländischen Frauenkirchen entschieden. „Ich freue mich schon auf die Wahlauseinandersetzung“, sagte Nepp. Angst vor potenzieller Konkurrenz von ehemaligen Parteifreunden - nämlich davor, dass der ehemalige Parteichef Heinz-Christian Strache mit einer „Liste Strache“ bei der Wien-Wahl antreten könnte - hat Nepp nicht: „Ich bin ein eher angstbefreiter Mensch.“

Artikel teilen
Kommentare
0

Das Motto des Zusammentreffens, das am Mittwoch endete, lautete: „Wien braucht eine starke FPÖ“. Dabei wurden inhaltliche, strukturelle und programmatische Vorbereitungen für das kommende Wahljahr getroffen. Spitzenkandidat wird Nepp, wie er in einer Pressekonferenz bestätigte: „Ich bin designierter Landesparteiobmann und daher ist es nur die logische Konsequenz, dass ich als Spitzenkandidat ins Rennen gehe.“ Offiziell beschlossen werde dies bei einem Parteitag im Frühjahr.

  • Posieren für ein Selfie: Strache und der designierte Wiener FPÖ-Vorsitzende Dominik Nepp am blauen Oktoberfest
    Posieren für ein Selfie: Strache und der designierte Wiener FPÖ-Vorsitzende Dominik Nepp am blauen Oktoberfest
    (Bild: zVg)

Strache in die Privatwirtschaft? - „Ich nehme ihn beim Wort“
Was Strache und sein mögliches Antreten bei der Wien-Wahl angeht, so meinte Nepp, er nehme den ehemaligen Parteichef „beim Wort“, als dieser in einer Pressekonferenz gesagt habe, sich in der Privatwirtschaft verwirklichen zu wollen. Die Prüfung jener Belege, die Strache als Spesen mit der Wiener FPÖ abgerechnet hat, steht übrigens kurz vor dem Ende: „Wir sind im Fertigwerden“, informierte der designierte Landesparteiobmann. Bisher habe es seitens der Partei keine Auffälligkeiten gegeben, hieß es. Die Abrechnungen werden von einem externen Wirtschaftsprüfer kontrolliert. „In den nächsten Tagen“ soll die Überprüfung abgeschlossen sein, kündigte Nepp nun an. Dann würden auch die Medien über Ergebnisse und Details informiert werden.

FPÖ bleibt ihren Kernthemen treu
Bei der Wien-Wahl 2020 wird die FPÖ ihren Themen wohl treu bleiben: „Schleichende Islamisierung, Sicherheitsdefizit, keine soziale Gerechtigkeit in gewissen Bereichen - diese Probleme sind ja noch immer da und wir haben noch immer die gleichen Antworten dazu. Ich sehe keine Notwendigkeit, uns inhaltlich neu auszurichten“, so Nepp. Er stellte auch klar, was er von der Konkurrenz hält: Rot-Grün habe die Wiener „verraten und verkauft“. Die ÖVP und ihr Obmann Sebastian Kurz „sind eine Mogelpackung“. Ihr gehe es nur darum, „die Machtpositionen so einfach wie möglich zu sichern, sei es jetzt in Wien oder im Bund“.

  • ÖVP-Obmann Sebastian Kurz
    ÖVP-Obmann Sebastian Kurz
    (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)

Auffällig viel Kritik an der ÖVP
Überhaupt übte der freiheitliche Landesparteiobmann auffällig viel Kritik an den Türkisen. Sollte es zu einer Koalition mit den Grünen auf Bundesebene kommen, werde sich der „totale Linksruck der ÖVP“ auch in Wien bemerkbar machen, warnte er. Und in Wien „flirte“ die Landes-ÖVP mit dem roten Bürgermeister Michael Ludwig und sei daher als Oppositionspartei „vollkommen unglaubwürdig“.

  • Wiens Bürgermeister Michael Ludwig
    Wiens Bürgermeister Michael Ludwig
    (Bild: APA/ROBERT JAEGER)

Um ihrer - sich selbst zugeschriebenen - Rolle als „Kontrollpartei“ Ausdruck zu verleihen, wollen die Blauen in den nächsten Tagen in der Landespolitik Druck machen. Am kommenden Montag gibt es eine von ihnen initiierte Sondersitzung des Gemeinderats zum Thema „Akutpatient Wiener Spitäler“. Am Mittwoch folgt in der Landtagssitzung eine Dringliche Anfrage an den für Sozialagenden zuständigen Stadtrat Peter Hacker (SPÖ) zum Thema Mindestsicherung. Ein weiteres Thema der Klausur war der Budgetvoranschlag der Stadt Wien für das Jahr 2020. Dieser sieht ein Nulldefizit und keine Neuverschuldung vor - für die FPÖ sind das nach Durchsicht der Unterlagen aber „Fake News“ und der bevorstehenden Wien-Wahl geschuldet.

 krone.at
krone.at
Der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz mit Herzerlbaum (Bild: APA/HANS PUNZ)
Platz zwei von 100
Wiener Christkindlmarkt zählt zu schönsten Europas
Extremsportler Ahmed A. jüngst bei einem Käfigkampf in Wien (Bild: zVg)
Plante Trio Anschlag?
Kampfsportler und Komplizen unter Terrorverdacht
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
2 Verdächtige in Haft
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
Gerhard Koller im Talk mit Evelyn Kölldorfer-Leitgeb (Bild: krone.tv)
KAV-Direktorin im Talk
Proteste im KH Nord „ganz normaler Prozess“
Symbolfoto (Bild: APA/Hans Punz (Symbolbild))
3 Verdächtige gefasst
Messer gezückt: Streit in Hundezone endet blutig
Ähnliche Themen:
Dominik NeppHeinz Christian Strache
FrauenkirchenWien
FPÖÖVP
LandtagswahlAngstWahlkampfParteitag
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
216.383 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Wintersport
Nach schlimmem Sturz: So geht‘s ÖSV-Dame Heider
161.055 mal gelesen
(Bild: GEPA, Screenshot ORF, krone.at-Grafik)
3
Wien
Terroranschlag in Wien gerade noch vereitelt?
145.750 mal gelesen
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER (Symbolbild))
1
Österreich
Blauer Absturz: FPÖ erstmals hinter den Grünen
1360 mal kommentiert
(Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
2
Österreich
Strache soll Geld, Gold und Benzin gehortet haben
958 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Kurz: „Ich will Anfang Jänner fertig sein“
686 mal kommentiert
ÖVP-Chef Sebastian Kurz (Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.

Ihre Cookies sind deaktiviert. Die Seite wird daher möglicherweise nicht korrekt angezeigt.