Kultur
Edi auf internationalen Filmpfaden
An sich sind ihm Fernsehen und Filmgeschäft nicht fremd. Neben seinen „Hausaufgaben“ im Kleinen Theater in Schallmoos und anderen Theaterverpflichtungen ist der 52-jährige Schauspieler, der auch produziert und Kabarett kann, schon des Öfteren vor der Kamera gestanden: „Vom Tatort bis zu diversen SoKos, zumeist kleinere Rollen. Aber vor allem in den Sommermonaten ist das erstens fürs Privatbudget ganz nett und geht sich auch terminlich gut aus, weil da ja das Theater pausiert.“
Heuer ging es aber für den Edi am Set so richtig rund: „Ich war selber überrascht, meine Agentin hatte mich zu einem Casting in Wien nominiert, für einen französischen Kriminalfilm, der sich aus einer Beziehungskrise entwickelt und in Brüssel gedreht wird. Und noch überraschter war ich, als ich den Zuschlag erhielt.“ So stand der 1967 in Salzburg geborene und hier auch als Schauspieler sozialisierte Edmund heuer mit der in Frankreich als Star gehandelten Karin Viard als Kommissar Felix Koch vor der Kamera: „Ein Beziehungsdrama im französischen Kulturinstitut, das dann durch einen Mord ausartet“, sagt Jäger, der auch für eine BBC-Produktion einen fiesen, handgreiflich werdenden Gefängnisdirektor mimt. Um schließlich in der US-Christmas-Story, die drüben heuer ausgestrahlt wird, den lieben Wiener Onkel Markus darzustellen.
Seine Schauspiellaufbahn begann 1984 so richtig, in Peter Turrinis Skandalstück ’Rozznjogd’ trat er mit dem Ensemble ’Drei-Groschen-Theater’ im Petersbrunnhof auf. Seitens der Eltern gab es keine dringlichen Appelle im Sinne eines anständigen und sicheren Berufs, die Mutter hat ihn sogar in seinen Ambitionen unterstützt.
Das erste Engagement führte ihn ins Schauspielhaus nach Graz, auf deutschen Bühnen war er oft dabei. „Dort hat man mich auch immer Edmund genannt, daheim bin ich für fast alle der Edi“, lacht Jäger. Seine Polizisten legt er aber nicht wie weiland Eddie Constantin an, der ja ein Macho-Raubein war. „Ein Vergleich mit Schimanski wäre mir lieber“, zwinkert der Mann, den als zweiter Vorname Josef schmückt. Und wer weiß: Vielleicht startet Edi-Pepi im zweiten Akteursfrühling durch – und wird noch selber ein rot-weiß-roter Tatort-Kommissar. Toi, toi, Toi -Edi!
Roland Ruess
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.