krone.at Logo
camera_altEntführung in TurinTragischer UnfallMit DruckluftpistoleKonjunkturbarometerIn Graz verhaftet
Bundesländer > Kärnten
11.10.2019 13:34

Entführung in Turin

Frau in Van gezerrt: Kärntner aus U-Haft entlassen

Video: youtube.com

Ein 58-jähriger Kärntner, der Mitte August in Turin nach der filmreifen Entführung einer 35-jährigen Frau als mutmaßlicher Beitragstäter festgenommen worden war, ist am Donnerstagabend aus der Untersuchungshaft entlassen worden. „Er ist bereits in sein Heimatbundesland zurückgekehrt“, berichtete sein Anwalt Luca Marta.

Artikel teilen
Kommentare
0

Aus der Untersuchungshaft entlassen wurden auch ein deutscher Bauunternehmer, der Anfang Juni in Mailand um 50.000 Euro betrogen worden war, und die beiden jungen Privatdetektive im Alter von 24 und 25 Jahren, die ihm bei der Entführung der Frau im Zentrum von Turin geholfen hatten. „Wir konnten den Justizbehörden in Turin beweisen, dass es sich nicht um eine Personenentführung zwecks Erpressung handelte“, berichtete Anwalt Marta. Sein Mandant wolle sich wie auch die anderen Angeklagten mit der italienischen Justiz auf eine Haftstrafe von 18 Monaten auf Bewährung einigen.

Frau in Van gezerrt
Die Deutschen hatten die Frau, die die serbische und die australische Staatsbürgerschaft besitzt und in Wien lebt, Mitte August vor den Augen unzähliger Passanten unweit des zentral gelegenen San-Carlo-Platzes in einen Lieferwagen gezerrt. Der Lebensgefährte der Frau, den die drei Männer ebenfalls entführen wollten, flüchtete. Fußgänger, die die Szene beobachtet hatten, alarmierten die Polizei. Die Einsatzkräfte verfolgten den schwarzen Lieferwagen und nahmen die drei Männer fest. In der Tasche der 35-Jährigen, die von den Kidnappern gefesselt worden war, wurden 2700 Euro gefunden.

  • (Bild: Screenshot youtube.com)
  • (Bild: Screenshot youtube.com)

Entführung aus Rache
Der 54-jährige Bauunternehmer erklärte, er wollte die Frau entführen und sie dann der Polizei in Turin übergeben, um sich für den Betrug zu rächen. Bei der deutschen Polizei hatte er wenig Unterstützung für seinen Fall erhalten, behauptete er. Den drei Deutschen wurde Entführung zwecks Erpressung, Körperverletzung, Diebstahl und illegaler Waffenbesitz vorgeworfen. Dem Kärntner, der das Treffen der Frau und ihrem Lebensgefährten mit den Deutschen organisiert hatte, wurde Beihilfe vorgeworfen.

 krone.at
krone.at
Da kommt Freude auf: unverspurte Berghänge und jede Menge Pulverschnee (Bild: Wallner Hannes)
Tourentipp
Almerhorn: Ein Pulverschnee-Genuss
Landesrechnungshof-Direktor Günter Bauer. (Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Direktor zufrieden
86% der Landesrechnungshof-Empfehlungen umgesetzt
Bereit für Ernstfälle: Franz Riemelmoser (FH), Landesrat Daniel Fellner, Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin, Karl Tschabuschnig (Leiter der Feuerwehrschule), Thomas Klinger (FH) (Bild: Christian Rosenzopf)
Online-Plattform
Bessere Ausbildung für 19.000 Einsatzkräfte
(Bild: Martin A. Jöchl)
Was lief schief?
Hat er seine kleine Tochter bewusst umgebracht?
(Bild: stock.adobe.com)
Mit Auto geflüchtet
Während der Arbeit auf Baustelle angetrunken
Ähnliche Themen:
TurinMailand
Polizei
EntführungUntersuchungshaftMänner
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
279.196 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
2
Adabei
Nadja Abd el Farrag: Geschockt von Mini-Pension
248.148 mal gelesen
„Naddel“ im April 2019 bei einem Auftritt in Krümels Stadl in Paguera auf Mallorca (Bild: azee / Action Press / picturedesk.com)
3
Niederösterreich
Der nächste Frauenmord: 48-Jährige erstochen
142.524 mal gelesen
(Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
1
Niederösterreich
Afghane darf bleiben: Massive Kritik von Kickl
1292 mal kommentiert
Empört reagiert FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl auf die Aussetzung der Abschiebung des 22-jährigen Afghanen Ziaulrahman Zaland. (Bild: Zia Zaland, Flüchtlingshilfe Langenlois/Anita Stemberger-Chabek, APA/GEORG HOCHMUTH)
2
Österreich
Paukenschlag: Neuer Zeuge packt gegen Strache aus
1141 mal kommentiert
Heinz-Christian Strache (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
FPÖ-Rebell Baron macht Weg für Strache frei
846 mal kommentiert
Karl Baron (links) und Klaus Handler (Bild: APA/Helmut Fohringer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.