Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSuche nach GlutnesternAnmeldung nötigSchwierige Bergung22 AnzeigenSchwierige Suche
Bundesländer > Wien
20.09.2019 08:53

Suche nach Glutnestern

Nachtschicht für Feuerwehr nach Hotelbrand in Wien

Video: Andi Schiel

Nachtschicht für die Einsatzkräfte der Wiener Feuerwehr nach dem Brand eines Hotels auf der Rossauer Lände im Bezirk Alsergrund: Im fünften Stock des Gebäudes war am Donnerstagnachmittag plötzlich Feuer ausgebrochen. Die Flammen waren am späteren Abend zwar unter Kontrolle, doch der Kampf gegen Glutnester im Dach ging weiter.

Artikel teilen
Kommentare
0

Gegen 17 Uhr hatte es in dem Appartementhotel plötzlich zu brennen begonnen. Ein Großeinsatz der Feuerwehr war die Folge, insgesamt rückten 70 Mann mit 15 Fahrzeugen zum Brandort aus.

Die Polizei musste die Rossauer Lände im Bereich des betroffenen Gebäudes für den Löscheinsatz sperren. Die Folge: Rasch baute sich auf der Lände ein Stau auf, der gegen 19.30 Uhr sogar bis zur Nordbrücke zurückreichte.

(Bild: Andi Schiel)
(Bild: Andi Schiel)
(Bild: Andi Schiel)
+2
Fotos
(Bild: Andi Schiel)

Indes kämpften die Helfer der Feuerwehr unermüdlich gegen die Flammen, gegen 21.30 Uhr sei der Brand unter Kontrolle gewesen, so Feuerwehrsprecher Gerald Schimpf. Das Feuer hatte sich allerdings in die Dachkonstruktion des Gebäudes gefressen, Nachlöscharbeiten waren deshalb nötig, ebenso wurde nach Glutnestern gesucht. Die gesamte Nacht über standen die Helfer im Einsatz.

„Massive Brand- und Löschwasserschäden“
Wie Schimpf Freitagfrüh berichtete, werde man nach einer Einsatzbesprechung „wohl an eine Fachfirma übergeben, die sich um die massiven Brand- und Löschwasserschäden kümmern wird“.

Nach Angaben von Berufsrettungssprecher Andreas Huber wurden bei dem Feuer drei Menschen leicht verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache sind weiterhin in vollem Gange.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/Barbara Gindl)
Hausordnung geändert
FFP2-Maskenpflicht auch in Wiens Amtsgebäuden
(Bild: GEPA)
Bundesliga im TICKER
Ab 17 Uhr LIVE: SV Ried gegen FK Austria Wien
„Die Impfung bedeutet für mich, dass wieder mehr Normalität in den Alltag einkehrt. Wir leben seit Monaten in einer Art Quarantäne. Vor Februar glaube ich aber nicht, dass ich drankommen werde.“ - Ferdinand Klementer (86), Pensionist (Bild: Peter Tomschi)
Warten auf Impfung
Senioren fragen sich: Wann kommen wir dran?
(Bild: stock.adobe.com)
Schon zehntes Opfer
Armutsdrama in Italien: Wiener in Rom erfroren
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kritik an Einsatz
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
Ähnliche Themen:
Wien
FeuerwehrPolizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.463 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
124.872 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
113.454 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1405 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1349 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1166 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print