600.000 Euro Umsatz
Riesengewinn mit Suchtgift gemacht
Schlag gegen den Drogenhandel in Niederösterreich, Salzburg und der Steiermark: Fahnder kamen einem Tschechen, zwei Tschetschenen und neun Afghanen auf die Spur, die in den Landeshauptstädten Marihuana im Wert von 600.000 Euro verkauft hatten. Die Drahtzieher wurden in Wolkersdorf, Bezirk Korneuburg, gefasst.
Was mit vagen Hinweisen aus der Drogenszene begonnen hatte, endete für die Ermittler mit einem Riesenerfolg. Sogenannte Straßenläufer sollen in St. Pölten, Graz und Salzburg Marihuana verkaufen und immer rasch Nachschub parat haben. Das erfuhren steirische Fahnder im Herbst 2017. Intensive, länderübergreifende Erhebungen führten die Beamten schließlich auf die Spur eines Tschechen, der das Rauschgift beschaffte. Der 49-Jährige wurde observiert. Im Industriezentrum in Wolkersdorf schnappte die Falle dann zu: Der Verdächtige sowie zwei Tschetschenen - einer in Traun (OÖ), einer in St. Pölten gemeldet - wurden mit 4,5 Kilo „Stoff“ verhaftet.
Mit Komplizen aus Afghanistan, offiziell Asylanten, sollen die Männer 60 Kilo Rauschgift verkauft haben. Wert: 600.000 Euro!
Kronen Zeitung
Kommentare
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).


Nachrichten aus meinem Bundesland

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team