Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSicherheitspreis:BMW-Steyr-Chef:200.000 m² AbschnittNicht zulässigOGH entschied:
Bundesländer > Oberösterreich
23.11.2018 07:30

Sicherheitspreis:

Mildes Urteil für Schläger schockt mutigen Helfer

  • Thomas Ecker half Polizistinnen
    Thomas Ecker half Polizistinnen
    (Bild: Horst Einöder)

Keine Sekunde zögerte Thomas Ecker (29) aus Buchkirchen, als er sah, wie in Linz vier Syrer zwei Polizistinnen verprügelten. Ecker schritt mit Bruder und Freund ein, bekam nun den Raiffeisen Sicherheitspreis. Im Interview erzählt er, dass ihn die geringe Strafe für die Täter geschockt hat: nur zwei Monate Haft!

Artikel teilen
Kommentare
0

„Krone“: Sie wurden am 18. August Augenzeuge, wie vier Syrer zwei Polizistinnen zusammengeschlagen haben.
Thomas Ecker: Wir waren zu dritt, mein Bruder und ein Freund. Wir sind sofort auf die Burschen draufgefahren, dass sie am Boden gelegen sind.

„Krone“: Hatten Sie keine Angst, dass einer ein Messer zückt?
Ecker: In dem Moment nicht, da hat keiner von uns lange nachgedacht. Später dann, im Nachhinein schon, immerhin hab’ ich Familie.

„Krone“: Was hat die Polizei zu Ihrem Eingreifen gesagt?
Ecker: Die haben mich angesprochen, ob ich nicht eine Bewerbung für den Polizeidienst abgeben will. Aber ich bin als Gastronom erfolgreich, da ist dieser Job für mich keine Option.

„Krone“: Sie mussten später auch noch als Zeuge vor Gericht erscheinen.
Ecker: Ja, und da hab ich schon ein mulmiges Gefühl gehabt. Ich hab’ nicht gewusst, dass beim Verfahren mein Name und meine Adresse bekannt gegeben werden, während die Angeklagten im Gerichtssaal sitzen.

„Krone“: Das war aber nicht das Einzige, was Ihnen bei Ihrem Kontakt mit der Justiz seltsam vorgekommen ist.
Ecker: Nein, was mich wirklich geschockt hat, das war das milde Urteil. Die vier Syrer haben ja im Vorfeld eine Frau sexuell belästigt, sind deshalb von den zwei Polizistinnen, die sie niedergeschlagen haben, verfolgt worden. Der Staatsanwalt hat in der Anklage von schwerer Körperverletzung gesprochen. Und trotzdem haben die Täter nur zwei Monate Haft bekommen. Wegen Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt. Das meiste haben die schon in Untersuchungshaft abgesessen gehabt. Sie waren ein, zwei Wochen nach dem Prozess schon wieder frei. Angeblich sind die vier Syrer dann abgeschoben worden.

Interview: Christoph Gantner

 krone.at
krone.at
(Bild: SABRINA LIEDL)
AstraZeneca:
Am Freitag entscheidet sich,ob OÖ weiter impft
Madonna mit Kind (Bild: zVg)
Kunstwerke verkauft
Kremsmünster: „Keine Nacht-und-Nebel-Aktion“
Thomas Kutsam ist Betriebsratschef der Angestellten bei MAN in Steyr. (Bild: Harald Dostal)
Kampf um Werk
In München beginnen heute bei MAN Steyr-Gespräche
(Bild: zVg)
Unfall nach Bergtod
Trauernde Familie: „Schon wieder trifft es uns“
(Bild: Einöder Horst)
Zwei oö.Schuhhändler:
Schnäppchenregal und Bestellservice als Notlösung
Ähnliche Themen:
Linz
RaiffeisenPolizei
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
279.514 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
227.336 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
159.386 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1164 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
854 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
803 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print