Graz stark betroffen
Plastikstreifen: Polizei warnt vor Gaunerzinken
Die Kriminalpolizei warnt in der Landeshauptstadt Graz vor Einbrüchen, bei denen Täter die späteren Tatobjekte mit Plastikstreifen markieren. Ähnliche Vorfälle mit Holzspänen hat es erst vor wenigen Monaten gegeben (siehe Artikel hier).
Laut Polizei kam es kürzlich in Graz (insbesondere im Bezirk Eggenberg) zu Einbruchsversuchen, bei denen bislang unbekannte Täter Wohnungs- und Wohnhaustüren mit Plastikstreifen (etwa 1,5 Zentimeter lang und 0,5 Zentimeter breit) markierten. Sie werden zwischen Türblatt und Türstock eingeklemmt um festzustellen, ob die Bewohner abwesend sind. Bleiben die Markierungen für längere Zeit unverändert, schreiten die Täter zur Tat.
Das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos rät daher zu erhöhter Aufmerksamkeit! Sollten derartige Plastikstreifen oder ähnliche Markierungen festgestellt werden, so empfiehlt die Polizei diese unverändert zu lassen und sofort via Notruf die Polizei zu verständigen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).