Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBudget-Appell an RomAuch Antwort dauerte„Unwahrscheinlich“Prozess um SterbehilfeErgebnisse ausständig
Nachrichten > Österreich
07.11.2018 18:48

Budget-Appell an Rom

Lob aus Finnland: „Ausgezeichnete Präsidentschaft“

  • (Bild: APA/AFP/Lehtikuva/Martti Kainulainen)

In Finnland tagt dieser Tage die Europäische Volkspartei (EVP) und nominiert ihren Spitzenkandidaten für die EU-Wahl im kommenden Jahr. Bundeskanzler Sebastian Kurz nutzte den Anlass zu einem Treffen mit dem finnischen Premierminister Juha Sipilä, dessen Land im zweiten Halbjahr 2019 den EU-Vorsitz innehaben wird. Sein Amtskollege sparte dabei nicht mit Lob: „Gratulation zur ausgezeichnet verlaufenden Ratspräsidentschaft“, sagte Sipilä bei einem gemeinsamen Auftritt mit Kurz. Sein Land werde den Vorsitz im kommenden Jahr insbesondere auf die Themen Sicherheit und Klimaschutz sowie Wirtschafts- und Währungsunion ausrichten.

Artikel teilen
Kommentare
0

Vor dem Hintergrund des Budgetstreits mit Italien betonten beide Politiker, wie wichtig die Einhaltung von vereinbarten Regeln in der EU sei. „Die Europäische Union ist eine Wirtschafts- und Wertegemeinschaft, die nur dann funktioniert, wenn gemeinsame Regeln, die wir uns selbst gegeben haben, auch eingehalten werden“, sagte der Bundeskanzler.

  • (Bild: APA/AFP/Lehtikuva/Martti Kainulainen)

„Wir halten es für ganz entscheidend, dass es Budgetdisziplin in den Mitgliedsstaaten gibt, denn alles andere kann eine gefährliche Spirale auslösen“, sagte Kurz. Die Situation in Italien mache „nachdenklich“, forderte der Kanzler eine Berücksichtigung der Stellungnahmen der EU-Kommission durch die italienische Regierung. Zugleich lobte er Finnland als Beispiel für andere Länder mit Budgetproblemen. Das Land habe nach der Wirtschaftskrise Reformen und Sparmaßnahmen durchgeführt. „Die führen dazu, dass Finnland jetzt sehr gut dasteht.“

„Haben über fast alles gesprochen, aber nicht über Orban“
Kurz und Sipilä betonten mit Blick auf den ungarischen Premier Viktor Orban, dass es bei Grundwerten keine Abstriche geben dürfe. Auf eine Frage nach dem im Raum stehenden Ausschluss Orbans aus der Europäischen Volkspartei sagte der Kanzler jedoch: „Wir haben über fast alle europäischen Themen gesprochen, aber nicht über Viktor Orban und nicht über die Europäische Volkspartei.“ Der liberale finnische Premier ergänzte trocken: „Wenn man nicht die EVP wählen möchte, dann gibt es auch die (liberale) ALDE-Partei, für die man stimmen kann.“

  • Sipilä (li.) und Orban in Helsinki
    Sipilä (li.) und Orban in Helsinki
    (Bild: APA/AFP/Lehtikuva/Martti Kainulainen)

EVP-Spitzenkandidatur: Weber oder Stubb?
Sipilä empfing am Mittwoch zahlreiche konservative EU-Staats- und Regierungschefs, die zum Wahlkongress der EVP in die finnische Hauptstadt gekommen sind. Am Donnerstag sollen die Delegierten der EVP-Mitgliedsstaaten den Spitzenkandidaten für die Europawahl 2019 bestimmen. Der finnische Ex-Premier Alexander Stubb hat dabei nur Außenseiterchancen gegen den jetzigen EVP-Fraktionschef im Europaparlament, Manfred Weber, der von allen Staats- und Regierungschefs der größten EU-Partei unterstützt wird.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA/BARBARA GINDL, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
420 Tests noch offen
Briten-Virusmutation in Niederösterreich bestätigt
Symbolbild (Bild: Christof Birbaumer)
Waffe sichergestellt
Streit mit Pizzabote: Kremser feuert Schuss ab
Touristenmengen am Flughafen Split in Kroatien (Bild: AFP)
Besser kurzfristig
Reiselust der Österreicher groß, Unsicherheit auch
(Bild: APA/AFP/ALEX HALADA)
Von 0,59 bis zu 5 Euro
AK: Preisunterschiede bei FFP2-Masken teils extrem
Wenige Wochen nach Impfstart geht in Kärnten bereits der Stoff aus. (Bild: LPD Kärnten/fritzpress)
Impfstoff-Engpass!
Kärnten: Keine Erstimpfungen in kommenden 2 Wochen
Ähnliche Themen:
Sebastian KurzViktor Orbán
FinnlandItalien
EU-Kommission
Präsidentschaft
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
198.440 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
176.228 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.208 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print