Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Suche nach Störern“24-Stunden-VergleichVerbreitung bremsen33 Feiernde in TirolSchlafen bei -15 Grad
Nachrichten > Österreich
09.07.2018 11:48

„Suche nach Störern“

Grenzkontrollen bei Einreise nach Tirol in Kraft

Video: APA

Österreich hat in der Nacht auf Montag mit befristeten Einreisekontrollen an wichtigen Grenzübergängen begonnen. Seit Mitternacht werden Reisende etwa beim deutsch-österreichischen Autobahnübergang Kiefersfelden/Kufstein sowie am Brenner an der italienischen Grenze kontrolliert. Der Schritt wird mit Sicherheitsmaßnahmen rund um eine zweitägige Konferenz von EU-Ministern in Innsbruck begründet. Durch die Blockabfertigung von Lkw auf der Inntalautobahn kam es Montagfrüh in Bayern zu kilometerlangen Staus.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Fahrzeuge müssen nach Polizeiangaben für Sichtkontrollen auf Tempo 30 abbremsen. Um lange Staus möglichst zu verhindern, sollen stets zwei Spuren offen bleiben.

(Bild: APA/LIEBL DANIEL/ZEITUNGSFOTO.AT)
(Bild: APA/LIEBL DANIEL/ZEITUNGSFOTO.AT)
(Bild: APA/LIEBL DANIEL/ZEITUNGSFOTO.AT)
+1
Fotos

Nur wenige Stunden nach Inkrafttreten der Maßnahmen staute es sich auf der deutschen A93 im Landkreis Rosenheim kilometerweit. Hauptverantwortlich dafür war freilich die von den neu eingeführten Kontrollen unabhängige Lkw-Blockabfertigung. „Der Stau begann gegen 5 Uhr mit rund fünf Kilometern und beträgt mittlerweile 15 Kilometer“, sagte eine Polizeisprecherin Montagfrüh. Bis Brannenburg in Bayern (siehe Karte unten) sei der Verkehr zum Erliegen gekommen, sagte der Leiter der Tiroler Verkehrspolizei, Markus Widmann. Bis zu Mittag löste sich der Stau weitgehend auf.

Die Grenzkontrollen sollen bis Freitag dauern. Sie betreffen den Brenner (siehe Bilder) sowie die Übergänge von Deutschland nach Tirol. Die Einreise nach Österreich zum Beispiel über Salzburg und Passau ist ohne Kontrollen möglich.

„Auf der Suche nach möglichen Störern“
Der informelle „EU-Rat Justiz und Inneres“ findet im Zuge des aktuellen österreichischen Ratsvorsitzes am Donnerstag und Freitag in der Tiroler Landeshauptstadt statt. Die Grenzkontrollen hätten keinen Zusammenhang mit der Zuwanderer-Debatte, wurde betont. „Wir sind auf der Suche nach möglichen Störern, nicht speziell nach Migranten“, sagte ein Polizeisprecher.

(Bild: APA/LIEBL DANIEL/ZEITUNGSFOTO.AT)
(Bild: APA/LIEBL DANIEL/ZEITUNGSFOTO.AT)
(Bild: APA/LIEBL DANIEL/ZEITUNGSFOTO.AT)
+1
Fotos

Nennenswerte Aufgriffe wurden vorerst weder in Kiefersfelden/Kufstein noch am Brenner verzeichnet, hieß es in einer ersten Bilanz Montagmittag. Die Staus auf österreichischem Staatsgebiet sowie am Brenner hielten sich laut Polizei in Grenzen.

Nächste Kontrollphase beim EU-Gipfel im September
Bereits jetzt sind erneut fünftägige Kontrollen geplant - und zwar rund um das Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs am 20. September in Salzburg.

 krone.at
krone.at
Symbolbild (Bild: Bergrettung)
Jede Hilfe kam zu spät
Alpinistin im Gesäuse 300 Meter abgestürzt - tot
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV (Symbolbild))
Patient im Waldviertel
Wirbel um mögliche zweite Corona-Ansteckung
Dieses Dach befreiten Osttiroler Feuerwehren vom Schnee. (Bild: Brunner Images | Philipp Brunner | www.brunner-images.at)
Unfälle & Hochwasser
Nasser Schnee: Einsätze in Kärnten & Osttirol
(Bild: stock.adobe.com/milanmarkovic78)
Nachfrage steigt
Sommerurlaub 2021: Jetzt buchen oder nicht?
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
4 Verdächtige in Haft
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
Ähnliche Themen:
TirolÖsterreichKufsteinInnsbruckBayernSalzburg
Polizei
EinreiseGrenzübergangGrenzkontrolle
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
208.597 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
173.554 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
109.411 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1492 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1435 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1195 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print