Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt16.200 Kids leidenJustiz in EberschwangAm Weg der BesserungCovid-Update für OÖÄrger in Linz
Bundesländer > Oberösterreich
10.01.2018 11:12

16.200 Kids leiden

"Notfallkoffer" soll kranken Schülern helfen

  • Mag. Doris Formann ist die Geschäftsführerin von PROGES in Linz.
    Mag. Doris Formann ist die Geschäftsführerin von PROGES in Linz.
    (Bild: © Harald Dostal / 2018)

Ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre zeigt Verhaltensauffälligkeiten oder Beeinträchtigungen ihrer psychischen Gesundheit, das ergab eine aktuelle Studie der MedUni in Wien. Allein in OÖ sind 16.200 Kids betroffen, denen mit dem neuen Schulprojekt "feel free & healthy" geholfen werden soll.

Artikel teilen
Kommentare
0

Bei einem Drittel der Jugendlichen wird die Seele krank, 16.200 von ihnen benötigen laut Experten sogar eine Behandlung. Als Grund dafür werden die veränderten Familienstrukturen - immer mehr Patchworkfamilien und Alleinerziehende - angesehen sowie der verstärkte Leistungsdruck, der oft zur Überforderung der Kids führt und die Gefahren von Cybermobbing.

Belastungen immer größer
"Persönliche Kontakte fehlen immer mehr, es wird oft nur über Whattsapp kommuniziert, das Tempo und die alltäglichen Belastungen immer größer", schildert Doris Formann, die Geschäftsführerin des Gesundheitsvereines PROGES, früher PGA.
Module gegen StressMit Experten werden in Schulen oder Jugendzentren die einzelnen Module (Wege aus dem Stress, Gefühle regulieren, Angststörung, Sozialkompetenz und selbstsicheres Verhalten) mit einem Handbuch in Workshops behandelt.

Praktische Übungen gegen Stress
Praktische Übungen stehen dabei im Vordergrund: Wie das Packen eines "Notfallkoffers" (In diesen werden Stresskiller wie Lieblingsfotos oder -dinge gepackt); das Erarbeiten von "Mutsätzen" ("Ich kann das", "Wir schaffen es"); das Notieren von "Tut-mir-Gut-Tankstellen" (Lieblingssofas- oder -orte).

14 Schulgruppen sind dabei
14 Schulgruppen und sechs Jugendgruppen machen machen heuer schon mit, Infos: 0699-17151533.

Nöbauer Johannes, Kronen Zeitung

(Bild: Uta Rojsek-Wiedergut (Symbolbild))
Bei Fahrzeugkontrolle
Schlepper hatten drei Illegale im Auto: Festnahme
„Wir haben das modernste Frische- und Tiefkühllager in unserer Branche“, betont Manfred Kröswang. (Bild: Markus Wenzel)
Umständen zum Trotz
Kröswang bleibt den Investitionsplänen treu
(Bild: stock.adbe.com/terovesalainen)
„Impf-Vordrängler“
SPÖ-Politiker entschuldigen sich: „War unsensibel“
(Bild: Dostal Harald)
In Linz
Gibt‘s bald eine neue Buslinie ins Hafenviertel?
„Manche mögen´s verschleiert“ war das letzte Stück, das in Helfenberg aufgeführt werden konnte. (Bild: zvg)
Planungsphase läuft:
Open Air als Trumpf im Kultursommer
Ähnliche Themen:
Wien
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
191.477 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
98.332 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
3
Welt
Feuer in weltgrößter Fabrik für Corona-Impfstoffe
79.128 mal gelesen
(Bild: AFP)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1456 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
994 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
843 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print