Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEin MeilensteinZeltlager in GrazBeide verletztHartberg legt losErfolgsgeschichten:
Bundesländer > Steiermark
09.01.2018 12:47

Ein Meilenstein

Der neue Sportpark Graz

  • Die Hand-, Basket- und Volleyballer freuen sich auf ihre neue Heimstätte. 3000 Fans finden Platz.
    Die Hand-, Basket- und Volleyballer freuen sich auf ihre neue Heimstätte. 3000 Fans finden Platz.
    (Bild: Jauschowetz Christian)
  • So wird die fertig Halle aussehen. Tribünen können eingefahren werden, um die Halle zu teilen
    So wird die fertig Halle aussehen. Tribünen können eingefahren werden, um die Halle zu teilen
    (Bild: Bild ohne Text)
  • Sportunion-GF Markus Pichler (li.), Projektleiter Christian Jopp.
    Sportunion-GF Markus Pichler (li.), Projektleiter Christian Jopp.
    (Bild: Jauschowetz Christian)
  • Träger mit 48 Metern Spannweite. Decke ist aus Holz.
    Träger mit 48 Metern Spannweite. Decke ist aus Holz.
    (Bild: Jauschowetz Christian)

Der Sportpark Graz in der Hüttenbrennergasse ist ein Meilenstein für Graz. Die Bauarbeiten für das 17,45 Millionen Euro teure Projekt laufen noch bis Ende August. Hand-, Volley- und Basketballer finden endlich eine moderne Heimstätte. Das Angebot richtet sich aber auch an Breitensportler und Gesundheitsbewusste. Wir waren zu Gast auf der Großbaustelle.

Artikel teilen
Kommentare
0

68 mal 44 Meter misst die neue Arena im Sportpark - bis zu 3000 Besucher finden dort Platz. Der Clou: Für Trainings oder die Nutzung durch Breitensportler (Fußball usw.) kann die Halle halbiert oder geviertelt werden. Dazu werden einfahrbare Tribünen installiert.

Mehr als nur eine Halle

Um die Arena reihen sich drei Säle - für Trainings, Gymnastik, Tanzkurse, für den Fechtsport, für Seminare, für Athletik- und Krafttrainings usw. Zudem wird ein interdisziplinärer Diagnostik- und Trainingsstützpunkt eingerichtet.

Die Gesamtnutzfläche des Sportparks umfasst 3720 Quadratmeter. "Unser Angebot richtet sich an alle, nicht nur an die Spitzensportler", so der steirische Sportunion-Geschäftsführer Markus Pichler.

Die Sportunion wird den Sportpark führen (die alte Union-Halle bleibt weiter bestehen). 1,05 Millionen Euro der Errichtungskosten steuert die Union selbst bei. Der Rest kommt von Stadt Graz (5,9 Millionen), Land Steiermark (5,9 Millionen) und Bund (4,6 Millionen).

Internationale Bewerbe

Mit dem Sportpark sind auch internationale Wettbewerbe und sportliche Großveranstaltungen in Graz möglich. Seit Jahrzehnten lechzen Sportler und Fans ja nach einer solchen Halle. Pichler: "Der Sportpark ist eine historische Entwicklungs-Chance für den gesamten Spitzensport."

Teil des Projekts ist auch eine Tiefgarage - für 135 Plätze. Ist das nicht viel zu wenig? Pichler: "Nein, die Öffis sind vor der Tür, es gibt auch den Messeparkplatz."

Von: Gerald Richter

GAK-Trainer Gernot Plassnegger (Bild: Sepp Pail)
Testpilot ante portas
Angelt sich der GAK ein Juwel aus Frankfurt?
Christian Ilzer (Bild: GEPA )
Sturms Fehleranalyse
„Müssen bei all diesen Prüfungen Antworten finden“
Achtung: Falsche Polizisten am Telefon (Symbolbild) (Bild: stock.adobe.com/Symbolbild)
Keine Auskunft geben!
Achtung: Falsche Polizisten fragen nach Besitz
Babyelefant? Kuh? Beim Après-Ski passte vor Corona kein Mäuschen zwischen die Feiernden (Bild: zVg)
Franky Leitner
„So darf Apres-Ski nie mehr wiederkommen!“
(Bild: GEPA )
Duell hier im Ticker
Wolfsberger AC gegen TSV Hartberg ab 17 Uhr LIVE
Ähnliche Themen:
Graz
Meilenstein
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
175.450 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
126.445 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
114.762 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1436 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1405 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1171 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print