krone.at Logo
camera_alt"War Schuhe kaufen"Hatte sich beschwertÜberfall vorgetäuscht„Ließ sich streicheln“Poller vor der Türe
Viral
01.09.2017 07:17

"War Schuhe kaufen"

Attacke auf Michelle Obama geht nach hinten los

  • (Bild: AP, twitter.com, krone.at-Grafik)

Seitdem die nicht unberechtigte Kritik aufgekommen ist, dass sich US-Präsident Donald Trump vor allem in den ersten Tagen mehr auf Twitter als in der realen Welt mit Tropensturm "Harvey" beschäftigt hat, versuchen seine Anhänger, vor allem dessen Vorgänger Barack Obama zu denunzieren - auf peinliche Art und Weise, wie schnell beweisbar war. Aber auch eine Attacke gegen die ehemalige First Lady Michelle Obama ging nach hinten los.

Artikel teilen
Kommentare
0

"Drei Tage nach 'Katrina' war sie shoppen" - ein Bild dieses Plakates und der Beitext "Drei Tage nach Hurrikan 'Katrina': Wo war Michelle Obama?" macht dieser Tage wieder verstärkt die Runde auf Twitter. Gespostet wurde das Bild zwar schon im Februar dieses Jahres, doch aufgrund der aktuellen Ereignisse nehmen Trump-Anhänger es jetzt zum Anlass, dessen Vorgänger Barack Obama zu attackieren.

Allerdings gibt es klitzekleine Probleme an der Sache. Erstens: Die Attacken auf Obama ergeben gar keinen Sinn, denn zur Zeit von "Katrina" war nicht Obama, sondern George W. Bush, ein Republikaner, US-Präsident. Und: Die auf dem Bild als Michelle Obama bezeichnete Frau ist in Wahrheit Condoleezza Rice, Mitglied von Bushs damaligem Kabinett.

  • Zum Vergleich: Condoleezza Rice ...
    Zum Vergleich: Condoleezza Rice ...
    (Bild: EPA)
  • Michelle Obama
    Michelle Obama
    (Bild: Chris Pizzello/Invision/AP)

"Ich hätte Washington zu der Zeit nicht verlassen sollen"
Rice hatte sich für den Schuh-Kauf-Trip bereits vor Jahren entschuldigt. 2011 schrieb sie in ihren Memoiren "No Higher Honor", dass sie "das nicht hätte tun sollen", so kurz nach der Katastrophe Urlaub in New York zu machen. "Ich hätte Washington zu der Zeit nicht verlassen sollen und bin nach dem Einkaufsbummel bei Ferragamo und den schrecklichen Bildern aus New Orleans sofort wieder zurückgeflogen."

Obama kümmerte sich auch als Junior Senator um die Opfer
Und was den Trump-Anhängern noch mehr den Wind aus den Segeln nehmen sollte: Barack Obama war 2005 zwar nicht Präsident, sondern Junior Senator von Illinois, aber war trotzdem in New Orleans, um sich um die Opfer von "Katrina" zu kümmern, gemeinsam mit Bush Senior und Bill Clinton.

Heike Reinthaller-Rindler
Heike Reinthaller-Rindler
(Bild: APA/dpa/Lino Mirgeler (Symbolbild))
Tier erschossen
Wildschwein wütet in deutscher Bäckerei
(Bild: kameraone)
Tierheim zeigt Herz
Gehbehindertes Huhn bekommt eigenen Rollstuhl
(Bild: twitter.com/bbcweather)
„Kein Schnee“
Siri widerspricht Wettermann vor laufender Kamera
Fahrgäste der Tokioter Ringlinie Yamanote (Bild: AFP)
„Train‘ing“
Tokioter Bahn testet Fitness-App für Fahrgäste
(Bild: Screenshot facebook.com/Серёга Кавры)
„Ziemlicher Schock“
Eisbär mit Graffito erzürnt Tierschutzexperten
Ähnliche Themen:
Michelle ObamaDonald TrumpBarack ObamaGeorge W. Bush
Twitter
Attacke
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Mutter erhängte ihre Kinder mit Leine im Keller
238.065 mal gelesen
(Bild: Berks County DA's Office, kameraone, krone.at-Grafik)
2
Wien
„Einkaufsausflug nach Wien war ein Albtraum!“
148.544 mal gelesen
Einkaufs-Horror: Angelika G. schrie auf offener Straße in Wien und niemand half ihr, schildert sie. (Bild: Angelika G.)
3
Gewinnspiele
Die täglichen Gewinner vom „Krone“-Adventkalender
137.853 mal gelesen
(Bild: AdobeStock, Kronen Zeitung, krone.at-Grafik)
1
Österreich
Asylwerber in Lehre werden nicht abgeschoben
1192 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com)
2
Österreich
Fotos von Geld-Taschen in Straches Ermittlungsakt
1055 mal kommentiert
Diese Bilder sollen Sportasche und Rucksack voller Geldbündel in Straches ehemaligem Dienstauto zeigen. (Bild: Ö1)
3
Wien
Erster IS-Kämpfer verliert die Staatsbürgerschaft!
1043 mal kommentiert
(Bild: youtube.com, stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print
Das Logo der Kronen Zeitung
oder
account_circle
lockvisibility
Sie haben noch kein Konto?
oder
email
account_circle
lockvisibility
lockvisibility
Sie haben schon ein Konto?
Passwort zurücksetzen
account_circle
Zurück zur
Neues Passwort festlegen
lockvisibility
lockvisibility

Um Ihre Registrierung abzuschließen, wählen Sie bitte einen Benutzernamen!

account_circle
account_circle
lockvisibility
Nachrichten aus meinem Bundesland
Um unsere Leser näher an den Ort des Geschehens zu bringen, rücken wir regionale Inhalte noch weiter in den Vordergrund. Durch die Angabe Ihres Bundeslands geben Sie uns die Möglichkeit, Ihr Leseerlebnis nachhaltig zu steigern und Sie mit lokalen Nachrichten zu versorgen.
Bundesland auswählen:
krone.at Logo

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.

Darstellung externer Inhalte

Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).

Darstellung personalisierter Inhalte

Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.

Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.