Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPkw rammte Moped: UmweltjuristBei GrenzkontrollenParkschadenStandortanalyse
Bundesländer > Oberösterreich
22.08.2017 18:26

Pkw rammte Moped:

16-Jähriger am Weg zur Arbeit schuldlos getötet

  • (Bild: ÖRK/Alexander Seger)

"Ihr Sohn ist tödlich verunglückt!" Die Polizei musste die Horrornachricht am Dienstmorgen den Eltern des 16-jährigen Lehrlings Elias Sch. aus Pattigham überbringen. Der junge Innviertler war am Weg zur Arbeit am Moped tödlich verunglückt. Ein Autofahrer (26) war in Lohnsburg plötzlich auf die Gegenfahrbahn geraten, hatte ihn gerammt - der Jugendliche hatte keine Chance, auszuweichen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Kaum einen Kilometer hätte Elias noch zurücklegen müssen, als in der Ortschaft Kemating der VW-Kombi eines 26-jährigen Lohnsburgers auf die falsche Straßenseite geriet und die Yamaha des Burschen rammte. Elias flog auf die Straße, blieb reglos liegen.

Ersthelfer versuchten zu reanimieren
Als einer der ersten Helfer war auch der Kommandant der Feuerwehr Kemating, Thomas Wageneder, vor Ort: "Wir versuchten, den jungen Verunglückten zu reanimieren." Doch auch der herbeigeeilte Notarzt konnte Elias nicht helfen, er starb an der Unfallstelle.

Trauer um Mitarbeiter und Freund
"Elias war bei uns im zweiten Lehrjahr als Elektro-Installateur-Techniker. Er war ein ganz anständiger und fleißiger Bursch. Sein Tod ist ein riesiger Verlust für uns und unser Mitgefühl gehört seinen Angehörigen", sagt sein Chef Herbert Gadermayr aus Lohnsburg. Betroffenheit herrscht auch beim Sportverein Aurolzmünster, wo Elias bis vor einem Jahr im Fußball-Nachwuchsteam war. "Dann zog die Familie nach Pattigham und Elias hörte bei uns auf", weiß Obmann Andreas Pargfrieder.

Unklare Ursache
Warum der Autolenker auf schnurgerader Straße diesen fatalen Fahrfehler machte, ist unklar, er war so geschockt, dass er keine brauchbaren Aussagen machen konnte. Alkohol war jedenfalls nicht im Spiel, der Autofahrer war um 6 Uhr auch am Weg zur Arbeit.

Markus Schütz und Lisa Stockhammer, Kronen Zeitung

(Bild: Wolfgang Spitzbart)
LIVA pessimistisch:
Großveranstaltungen erst ab Herbst möglich
Eberschwang im Bezirk Ried (Bild: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger)
Affäre in Eberschwang
Unbefugte Empfänger kamen vorab auf die Impfliste!
(Bild: © Harald Dostal)
U-Haft verhängt:
Frau getötet: Verdächtiger schrieb Abschiedsbrief
Geschäftsführer Horst Lauß. (Bild: Markus Wenzel)
In Niederösterreich
Schwertberger bauen neues Werk um 100 Millionen €
(Bild: P. Huber)
In Asylunterkunft
Streit mit Messer endete in Bad Hall im Spital
Ähnliche Themen:
YamahaPolizeiFeuerwehr
Gegenfahrbahn
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
358.267 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
223.714 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
209.949 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1251 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
1022 mal kommentiert
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print