Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNach Zugriff in WienInferno im ÖtztalBereits unterkühlt430 „Teilnehmer“Einsätze, Sperren
Nachrichten > Österreich
24.01.2017 11:08

Nach Zugriff in Wien

Terrorverdacht in Sbg: Erneut Asylwerber verhaftet

  • (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER, Andi Schiel)

Erneut Zugriff in einem Flüchtlingsheim im Salzburger Fuschl: Für einen 34-jährigen Iraker klickten am Montag wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in der schiitischen terroristischen Vereinigung "Badr Corps" die Handschellen. Der Mann war der Mitbewohner jenes 25-jährigen Marokkaners, der im Dezember wegen Terrorverdachts festgenommen, in der Vorwoche jedoch wieder enthaftet worden war.

Artikel teilen
Kommentare
0

Bei der Hausdurchsuchung in dem Flüchtlingsheim in Fuschl am 19. Dezember hatte die Polizei einen Laptop und mehrere Mobiltelefone sicherstellt. Die Polizei war nach einer Anzeige einer ehemaligen Freundin des 25-jährigen Marokkaners eingeschritten. Ihren Angaben zufolge habe der Mann, der 2015 illegal nach Österreich gekommen war, einen Terroranschlag zwischen Weihnachten und Silvester 2016 in der Stadt Salzburg geplant.

Der Beschuldigte wurde allerdings am vergangenen Freitag aus der Untersuchungshaft entlassen. Die Auswertung des sichergestellten Materials hatten keine belastenden Ergebnisse gebracht, die einen dringenden Tatverdacht untermauert hätten. Der Mann, der einen negativen Asylbescheid hatte, wurde am Freitag in Schubhaft genommen.

Iraker in Kampfausrüstung fotografiert
Die Auswertung der sichergestellten Mobiltelefone durch Beamte des Landesamtes für Verfassungsschutz und Experten des Landeskriminalamtes führte nun aber auf die Spur eines anderen mutmaßlichen Mitgliedes einer Terrororganisation. Auf einem Handy konnte ein manuell gelöschtes Foto wiederhergestellt werden. Es zeigte den 34-jährigen Asylwerber aus dem Irak in Kampfausrüstung mit dem Wappen einer schiitischen terroristischen Vereinigung, wie die Landespolizeidirektion Salzburg am Dienstag informierte.

Der 34-Jährige Asylwerber wurde am Montagnachmittag in einer Unterkunft in der Stadt Salzburg von Cobra-Beamten widerstandslos festgenommen. Dorthin war er im Dezember nach der Hausdurchsuchung mit weiteren Bewohnern des Fuschler Flüchtlingsheim verlegt worden. Noch am Montag erfolgte auch die erste Einvernahme des Irakers durch das Landesamt für Verfassungsschutz. "Dabei hat er zugegeben, dass er auf dem Bild in Uniform, mit Abzeichen und Bewaffnung zu sehen ist. Er bestreitet jedoch, ein aktives Mitglied dieser terroristischen Vereinigung zu sein", gab die Polizei bekannt.

Bei Einreise falschen Namen angegeben
Der Verdächtige war im Jahr 2015 über die Balkanroute nach Österreich eingereist und hatte mit falscher Identität einen Asylantrag gestellt. Ermittler des Landesamts für Verfassungsschutz stellten fest, dass der 34-Jährige einen falschen Namen angegeben hatte. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Der Beschuldigte wird nun vom Polizeianhaltezentrum in die Justizanstalt Salzburg überstellt. Ob eine Untersuchungshaft verhängt wird, steht noch nicht fest. Das Verfahren beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl ist ebenfalls im Laufen.

Auch im Fall des 25-jährigen Marokkaners sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. Möglicherweise handelte es sich bei den Anschuldigungen um falsche Angaben der Ex-Freundin. Die damals acht Mitbewohner des Mannes im Flüchtlingsheim in Fuschl, darunter der nun verdächtige 34-jährige Iraker, wurden in dem Verfahren von der Staatsanwaltschaft Salzburg als Mitbeschuldigte wegen Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung geführt.

 krone.at
krone.at
(Bild: Scharinger Daniel)
Heimleiterin kündigte
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
(Bild: APA/Herbert Neubauer)
Journalistin angezeigt
ÖVP sieht „Angriff auf die Pressefreiheit“
(Bild: Schütz Markus)
Bruder fand Leiche
Familientyrann: „Ich hab’ nur meine Frau getötet“
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Warten auf Normalität
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
(Bild: Hronek Eveline)
Skitouren beschränkt
Wintersportler sorgen für Chaos auf Bergen
Ähnliche Themen:
ÖsterreichSalzburgIrak
Polizei
Weihnachten
FlüchtlingsheimHausdurchsuchungTerroranschlagAsyl
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
359.303 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
230.367 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
197.521 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2993 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print