Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altUrbane ToplageHome-Office & Co.:Muss ich ...?Absetzbetrag erwartetPreise steigen an
Freizeit > Bauen & Wohnen
19.01.2017 12:51

Urbane Toplage

82 freifinanzierte Eigentumswohnungen in 1030 Wien

  • (Bild: SÜBA)

In einer stark nachgefragten Wohngegend in Wien-Landstraße entsteht aktuell eine Wohnanlage mit insgesamt 114 Eigentumswohnungen.

Artikel teilen

Wien-Landstraße gilt bereits seit Jahren als einer der beliebtesten und gefragtesten Wohnbezirke von ganz Wien. Grund dafür ist die geradezu optimale Mischung aus City-Nähe, top-urbaner Infrastruktur und vergleichsweise ruhiger Wohngegend - inklusive der schnellen Erreichbarkeit zahlreicher Naherholungsgebiete wie dem Wiener Prater oder dem Schlosspark Belvedere.

In den Genuss dieser attraktiven Kombination kommen auch alle zukünftigen Bewohner jenes Bauprojekts, das der Bauträger SÜBA aktuell unter dem Titel "Trio-Living" an der Doppeladresse Rennweg 52 bzw. Aspangstraße 27 errichtet.

  • (Bild: SÜBA)

Bis Ende 2017 entstehen hier, aufgeteilt auf drei Bauteile, insgesamt 114 Wohneinheiten, wobei 82 davon im freien Einzelverkauf angeboten werden. Die hochwertig ausgestatteten Wohnungen bieten Größen von 42 m² bis 105 m² bzw. zwei bis vier Zimmer, verfügen alle über private Freiflächen in Form von Loggia, Balkon, Terrasse und/oder Eigengarten und erfüllen auch alle Kriterien einer sicheren Vorsorge-Immobilie.

Die Nahversorgung ist der Lage entsprechend erstklassig, für eine bequeme und schnelle Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz sorgt neben mehreren Straßenbahn- und Buslinien vor allem die Nähe zum Bahnhof Rennweg, wo unter anderem fünf Schnellbahn-Linien Station machen. Das Interesse an den Wohnungen ist groß, derzeit sind noch 39 Einheiten verfügbar.

Informationen:
Angebot: Projekt "TrioLiving", Rennweg 52/Aspangstraße 27 in 1030 Wien; 82 Eigentumswohnungen mit Wohnnutzflächen von 42 bis 105m²
Baubeginn: März 2016
Fertigstellung: 4. Quartal 2017
Ansprechpartner: SÜBA, Mag. Roswitha McGehee, Tel: 01/580 10-99
roswitha.mcgehee@sueba.at
Uschi Grabner, Tel: 01/580 10-22
uschi.grabner@sueba.at
www.sueba.at

 Promotion
Promotion
    (Bild: ©khanunza - stock.adobe.com)
    Anträge nun möglich
    Regierung fördert Photovoltaik mit 100 Mio. Euro
    (Bild: stock.adobe.com, City4U-Grafik)
    „Raus aus der Stadt“
    Ab ins Grüne! Wohnen am Stadtrand gefragt wie nie
    Eine Zapfsäule an einer Tankstelle (Bild: EXPA/ Stefanie Oberhauser)
    Billige Treibstoffe
    Energiepreise weiter gesunken: 8,3% unter Vorjahr
    In der Seestadt Aspern (22. Bezirk) werden 73 Wohnungen errichtet. (Bild: SChreiner Kastler)
    Kostengünstig wohnen
    Spatenstich für fünf weitere Gemeindebauten
    (Bild: ©Gina Sanders - stock.adobe.com)
    Langfristig sparen
    Jetzt Strom- und Gastarife vergleichen!
    Ähnliche Themen:
    WienRennweg
    Top-3
    (der letzten 72 Stunden)

    Gelesen

    Kommentiert
    1
    Politik
    Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
    362.968 mal gelesen
    Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
    2
    Politik
    Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
    232.180 mal gelesen
    (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
    3
    Wien
    Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
    196.926 mal gelesen
    (Bild: APA/Georg Hochmuth)
    1
    Wien
    Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
    5883 mal kommentiert
    (Bild: APA/Georg Hochmuth)
    2
    Politik
    Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
    2983 mal kommentiert
    (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
    3
    Politik
    Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
    2049 mal kommentiert
    Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
    Newsletter
    Wien
    Eingeloggt als
    Profil-Verwaltung
    Desktop Version Werbung Impressum
    Datenschutz Offenlegung Print