Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVor AngelobungRomantische Stunden„Warst meine Welt“Auma Obama am ParkettIm „Krone“-Talk
Adabei
19.01.2017 07:41

Vor Angelobung

Donald Trump: Als Wachsfigur schon im Amt

  • Letzte Retuschen an Donald Trump: Das Londoner Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds ist bereit.
    Letzte Retuschen an Donald Trump: Das Londoner Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds ist bereit.
    (Bild: The Associated Press)

Noch ist Donald Trump (70) nicht ins Amt eingeführt, doch bei Madame Tussauds in London hat die Wachsfigur des designierten US-Präsidenten den Amtsvorgänger Barack Obama bereits ersetzt. Trump wird am Freitag in Washington als 45. US-Präsident vereidigt.

Artikel teilen
Kommentare
0

Mitarbeiter des Museums platzierten die Figur in einer Kulisse des Weißen Hauses. Die Wachsfigur trägt, ganz wie das Vorbild es häufig tut, einen marineblauen Anzug zu weißem Hemd mit roter Krawatte.

Frisur als Markenzeichen
Besondere Sorgfalt verwendeten die Stylisten auf Trumps charakteristische Frisur und seinen Teint: Ins Haar der Wachsfigur wurden Yak-Haare eingefügt, auch die leicht orangefarbene Bräune stellte die Experten vor eine Herausforderung. Seit Trumps Wahlsieg habe das Tussauds-Team "wie wahnsinnig" daran gearbeitet, seinen "bekannten leuchtenden Teint und seinen zum Markenzeichen gewordenen Frisurstil" rechtzeitig hinzukriegen, sagte Museumsleiter Edward Fuller.

  • (Bild: The Associated Press)
  • (Bild: The Associated Press)
  • (Bild: The Associated Press)

Obama-Figur muss weichen
Bei Madame Tussauds steht Trump nun neben weiteren führenden politischen Persönlichkeiten wie dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem britischen Außenminister Boris Johnson, dessen oft zerzauste Haarpracht vermutlich ebenfalls Stylistengeschick erforderte. Für Selfies mit Besuchern steht der Trump-Doppelgänger aber erst nach der Amtseinführung am Freitag zur Verfügung. Ins Depot wanderte unterdessen vorerst der scheidende US-Präsident Obama.

Trump legt am Freitag Eid ab
Am Freitag wird Donald Trump offiziell ins Weiße Haus einziehen. Hunderttausende werden in Washington erwartet, auch Demonstranten haben sich angekündigt. Um 6.30 Uhr (12.30 Uhr MEZ) beginnen am Kapitol die Sicherheitsüberprüfungen. Um 9.30 Uhr (15.30 Uhr MEZ) starten die Feierlichkeiten, um 12 Uhr (18 Uhr MEZ) soll Trump auf den Stufen des Kapitols den Amtseid ablegen. Anschließend wird er seine mit Spannung erwartete Rede halten. Dann isst er im Kapitol zu Mittag.

  • (Bild: The Associated Press)

Letzte Pressekonferenz: Obama rät Trump, "nicht alleine zu regieren"
Unterdessen hat der scheidende US-Präsident Barack Obama zum Abschied seinem Nachfolger ins Gewissen geredet. "Die Realität hat es an sich zurückzuschlagen, wenn Du sie nicht ausreichend beachtest", sagte Obama bei seiner letzten Pressekonferenz im Weißen Haus.So warnte er seinen Nachfolger etwa davor, die Sanktionen gegen Russland aufzuheben. In die Politik wolle er sich nur noch zu Wort melden, wenn "grundlegende Werte" der US-Demokratie in Gefahr seien. Trump komplettierte indes mit der Ernennung des republikanischen Ex-Gouverneurs von Georgia, Sonny Perdue, zum Landwirtschaftsminister sein Kabinett, das gänzlich ohne Latino-Politiker auskommt.

  • (Bild: AP)

Franz Hollauf
Franz Hollauf
Erstmalig wird sich Hansi Hinterseer die Rennen auf dem Hahnenkamm daheim in Kitzbühel auf seinem TV-Gerät ansehen. (Bild: KRISTIAN BISSUTI)
Sicherheit geht vor
Hansi Hinterseer: „Kitz erstmals vorm Fernseher“
(Bild: instagram.com/izabelgoulart, instagram.com/jlo, www.PPS.at, Krone KREATIV)
Ab in den Urlaub
Palmenstrand statt Pandemie: Promis machen blau
Herzogin Meghan und Prinz Harry (Bild: AFP)
Zerwürfnis mit Royals
Prinz Harry soll „ein gebrochenes Herz“ haben
Liv Tyler (Bild: AFP )
„Zwei wilde Wochen“
Liv Tyler nach Corona-Erkrankung mit Kids vereint
Dr. Dre (Bild: Richard Shotwell/Invision/AP)
Betreuung daheim
Dr. Dre nach Hirnblutung aus dem Spital entlassen
Ähnliche Themen:
Donald TrumpBarack Obama
LondonWashington
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
348.617 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
185.258 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
169.775 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5781 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2575 mal kommentiert
Am Sonntag verkündete die Regierung eine Verlängerung des Lockdowns und weitere Verschärfungen. (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2012 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print