Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMordversuch in WienProblem nicht im GriffWill Alltag zurückInvalide schockiertBetrunken am Steuer
Nachrichten > Österreich
21.10.2016 13:24

Mordversuch in Wien

15-Jähriger auf offener Straße niedergestochen

Video: Andi Schiel, krone.tv

Ein 15 Jahre alter Bursche ist Freitagfrüh in Wien auf offener Straße mit einem Messer niedergestochen worden. Zu der Bluttat kam es direkt vor der Tür des Wohnhauses der Familie des Jugendlichen im Bezirk Liesing. Der 15-Jährige erlitt schwerste Stichverletzungen in der Brust und musste notoperiert werden. Mittlerweile sei die Lebensgefahr gebannt, hieß gegen Mittag aus dem Krankenhaus.

Artikel teilen
Kommentare
0

Kurz nach 6 Uhr hatte der Bursche die Wohnung in der Pfarrgasse verlassen, um zur Arbeit zu gehen. Als er aus der Haustür trat, kam es zur Messerattacke. Der bislang unbekannte Täter flüchtete nach dem blutigen Angriff vom Tatort, der sich in unmittelbarer Nähe eines Gemeindebaus befindet.

  • (Bild: Andi Schiel)

Im Vorzimmer kollabiert
Mit letzter Kraft konnte sich der schwerst verletzte 15-Jährige noch zurück zur Wohnung schleppen. Als ihm sein älterer Bruder die Tür öffnete, brach der Teenager im Vorzimmer zusammen. Die geschockten Eltern leisteten sofort Erste Hilfe und alarmierten umgehend die Rettung. Der Jugendliche musste nach der Einlieferung ins Krankenhaus notoperiert werden.

  • (Bild: Andi Schiel)

Die Hintergründe der Messerattacke sind bis dato noch völlig unklar. Die Familie des Opfers - es handelt sich um Schweizer Staatsbürger - konnte sich die Attacke auf den Burschen überhaupt nicht erklären, so die Polizei. So sagte etwa der ältere Bruder des Jugendlichen aus, dass der 15-Jährige seinem Wissen zufolge keine Feinde habe.

  • (Bild: Andi Schiel)

Die Exekutive geht jedenfalls von einem Mordversuch aus. Eine Fahndung nach dem Täter verlief bislang ergebnislos, die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Mobilität steigt
Lockdown: Ohne Sicht auf Ende wird es schwierig
Hightech auf sechs Rädern (Bild: HBF/Daniel TRIPPOLT)
Gerät um 100 Mio. Euro
30 neue Hightech-Panzer rollen beim Bundesheer an
In Großbritannien erhalten auch Senioren den AstraZeneca-Impfstoff, wie hier der 90-jährige Geoff Holland und seine Frau Jenny in Mansfield. (Bild: APA/AFP/POOL/Joe Giddens)
Nächster Rückschlag?
AstraZeneca-Vakzin: Keine Zulassung für Senioren?
Das Tierschutz-Volksbegehren von Sebastian Bohrn Mena erhielt 416.229 Unterschriften. (Bild: stock.adobe.com)
Hürde klar genommen
Tierschutz-Volksbegehren: 416.229 Unterschriften
(Bild: APA/Herbert Pfarrhofer)
Wenige Tage im Amt
Lotterien-Aufsichtsratschef Alvarez trat zurück
Ähnliche Themen:
WienLiesing
BluttatStichverletzung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
189.823 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
139.278 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
125.879 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1136 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1127 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1027 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print