Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altRechtlich bedenklichStart im Jahr 2023:Gänzlich unerklärlich„Bangen um Existenz“Zweite Dosis erhalten
Nachrichten > Österreich
17.10.2016 10:03

Rechtlich bedenklich

Reifendiebe nach Facebook-Fahndung geschnappt

  • (Bild: Matthias Rietschel/dapd)

Um die Diebe von 16 Reifen ausfindig zu machen, hat ein Unternehmer aus dem steirischen Obervogau im Bezirk Leibnitz zu einer unkonventionellen und rechtlich problematischen Methode gegriffen: Er stellte das Video der Überwachungskamera, das die Diebe bei der Tat zeigt, auf Facebook. Zwei Tage später wurden zwei der insgesamt drei Täter festgenommen, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit.

Artikel teilen
Kommentare
0

Laut Polizei hatte die Überwachungskamera in der Nacht auf den 13. Oktober die gesamte Tat gefilmt. Auf dem Video sind zwar die Täter zu sehen, nicht aber die Kennzeichen des Pkws und des Anhängers, mit dem die Autoreifen abtransportiert wurden. Der geschädigte südsteirische Inhaber einer Heizungsfirma veröffentlichte daraufhin kurzerhand das gesamte Video auf Facebook.

Fahndungsaufruf hundertfach geteilt
"Es wurde noch am selben Tag mehr als 840-mal geteilt und erhielt bis zum 16. Oktober 138.000 Aufrufe", so Polizeisprecher Fritz Grundnig. Einer der Nutzer erkannte schließlich tatsächlich den Pkw mit dem auffälligen Anhänger und meldete sich beim Geschädigten.

Vater und Söhne verhaftet
Im Zuge der Fahndung konnte die Polizei letztlich zwei der drei Verdächtigen - einen 49-jährigen Ungarn und seinen 22-jährigen Sohn - in der Südsteiermark festnehmen. Als sich am nächsten Tag ein weiterer 25-jähriger Sohn bei der Polizeiinspektion Straß nach dem Verbleib seines Vaters und seines Bruders erkundigte, wurde auch dieser als weiterer Verdächtiger erkannt und festgenommen. Von Verwandten der gewerbsmäßigen Sperrmüllsammler wurden die bereits ins westungarische Szombathely gelieferten Reifen wieder zurückgebracht und dem Unternehmer übergeben. Die Verdächtigen wurden auf freiem Fuß angezeigt.

"Veröffentlichung nur auf Anweisung der Staatsanwaltschaft"
Aus rechtlicher Sicht ist die eigenmächtige "Fahndung" durchaus problematisch, wie Polizeisprecher Grundnig erklärt: "Fotos und Videos, die Personen mit einer Straftat in Zusammenhang bringen, dürfen nur auf Anweisung der Staatsanwalt veröffentlicht werden."

Der Wiener Simulationsforscher Dr. Niki Popper (Bild: DPA / APA Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
Effekte bald sichtbar
Popper: Todeszahl in Altenheimen wird rasch sinken
(Bild: krone.tv, prostooleh/Envato Elements, Krone KREATIV)
Ferien fallen aus
Skilift-Betreiber: „Stimmung ist katastrophal!“
(Bild: AP, APA, Krone KREATIV)
Alle Bundesländer
Neue Übersicht zeigt Impfstoff in ganz Österreich
Das Obere Belvedere (Bild: APA/HANS KLAUS TECHT)
Flaute im Tourismus
Wiener Gästenächtigungen um 73,9% eingebrochen
(Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Mann (88) eingewiesen
Selbstgekochtes als Auslöser für Mord an Ehefrau
Ähnliche Themen:
LeibnitzSteiermark
FacebookPolizei
ÜberwachungskameraReifen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
360.312 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.671 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
211.507 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1629 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1238 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print