Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt11. Bundesliga-RundeBundesliga-TickerLampard-NachfolgerRücktritt mit 41„Hat Erfahrung damit“
Sport
16.10.2016 18:24

11. Bundesliga-Runde

Austria stürzt Mattersburg weiter in die Krise

Video: SKY

Zum Abschluss der 11. Runde der Bundesliga hat die Wiener Austria am Sonntag die Ausrutscher der Konkurrenz genützt. Mit einem 2:0 (0:0)-Erfolg bei Schlusslicht Mattersburg verkürzten die "Veilchen" den Rückstand auf den zweitplatzierten SCR Altach auf einen Zähler und zogen damit punktemäßig mit den drittplatzierten Salzburgern gleich. Im Video oben sehen Sie die Highlights der Austria-Partie.

Artikel teilen
Kommentare
0

Von einem 9:0-Erfolg, wie man ihn beim bisher letzten Gastspiel im Pappelstadion am 23. April gefeiert hatte, war die Austria weit entfernt. Letztlich reichten nach einer in der ersten Hälfte schwachen Vorstellung Tore von Alexander Grünwald (49.) und Christoph Martschinko (87.), um den zweiten Sieg in Folge zu holen. Mattersburg baute seine Unserie auf 20 Spiele mit nur einem Sieg aus und liegt nach dem Punktgewinn St. Pöltens am Samstag nun zwei Zähler hinter den Aufsteigern.

Mattersburg zeigte aber gerade zu Beginn, dass es nach wie vor "funktioniert". Die Hausherren entblößten in den Anfangsminuten dank engagierten Pressings mehrmals die fehleranfällige violette Defensive, ohne aber zum Abschluss zu kommen. Bis zum ersten Torschuss dauerte es gut 20 Minuten, Austria-Goalie Osman Hadzikic, der den zuletzt kranken Robert Almer ersetzte, streckte sich bei einem Kopfball von Barnabas Varga mit Erfolg (21.) - es sollte der einzige Torschuss in der ersten Hälfte bleiben.

  • (Bild: GEPA)

Nach rund 20 Minuten übernahm die Austria zwar das Kommando, kombinierte ihren hohen Ballbesitz allerdings mit Behäbigkeit und Ideenlosigkeit in der Gefahrenzone. Ein unkonzentrierter Olarenwaju Kayode schoss sich mutterseelenallein bei einem Volleyversuch selbst an (23.), wenig später strich ein Kopfball des Nigerianers, der den angeschlagenen Kevin Friesenbichler vertrat, relativ knapp über die Latte (28.).

Goalie-Patzer bringt Austria auf die Siegerstraße
Passend dazu resultierte die Führung der Austria kurz nach der Pause aus einem Defensivschnitzer der Burgenländer. Bei einem Konter eilte Routinier Markus Böcskör, Ersatz des am Fuß blessierten Markus Kuster, aus seinem Kasten und "klärte" zu Grünwald, der aus großer Distanz präzise einschob. Die Führung wirkte auf die Gäste sichtlich befreiend. Böcskör verhinderte in der Folge erst gegen Felipe Pires das 0:2 (54.) und reagierte auch nach einem tückischen Freistoß von Raphael Holzhauser sowie einem Weitschuss Grünwalds (beide 65.) gut.

Mattersburg hatte kaum mehr Zugriff auf das Spiel, fand auch über halbherzige Konter nicht sein Heil - und durfte dennoch bis zum Schluss hoffen. Der eingewechselte Patrick Bürger vergab zweimal die große Ausgleichschance, köpfelte knapp über das Tor (81.) bzw. an die Latte (83.). Im Finish kam nicht nur Defensivneuzugang Abdul Mohammed zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die Wiener, sondern erstickte Martschinko mit seinem ersten Bundesligator für die Austria auch die letzte Hoffnung der Hausherren. Böcskör machte dabei neuerlich keine gute Figur. Die Austria darf nun mit einem Erfolgserlebnis zum Europa-League-Duell mit AS Roma (Donnerstag) reisen.

Bundesliga, 11. Runde:
SV Mattersburg - FK Austria Wien 0:2 (0:0)

Pappelstadion, 3.600, SR Muckenhammer.
Tore: 0:1 (49.) Grünwald, 0:2 (87.) Martschinko
Mattersburg: Böcskör - Höller, Mahrer, Rath, Maksimenko - Sprangler (74. Bürger), Jano - Farkas, Grgic (69. Perlak), Röcher - Varga (69. Pink)
Austria: Hadzikic - Larsen, Rotpuller, Filipovic, Martschinko - Serbest, Holzhauser (93. Mohammed) - Venuto (88. Tajouri), A. Grünwald, Pires - Kayode (90. Kvasina)
Gelbe Karten: Grgic, Sprangler bzw. Filipovic

(Bild: GEPA pictures)
Bundesliga-Ticker
LIVE: Hartberg mit Anschlusstreffer im Derby
Manuel Feller (Bild: GEPA pictures)
Slalom-Klassiker
ÖSV-Asse glänzen in Schladming - Feller führt
Fabio Gstrein (Bild: AP)
Slalom in Schladming
Steher! Fabio Gstrein verpasst Topplatzierung
(Bild: APA/AFP/CHARLY TRIBALLEAU)
Gespräche mit Politik
Olympia: IOC will Impfungen für alle Teilnehmer
(Bild: AFP)
Quarantäne-Ärger
Zoff! Nadal mit Verbal-Watsche gegen Djokovic
Ähnliche Themen:
Alexander GrünwaldOsman HadzikicRobert AlmerFelipe PiresRaphael Holzhauser
MattersburgSt. Pölten
SCR Altach
Krise
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
187.129 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
178.284 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.526 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1156 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1131 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
WSG Tirol – SCR Altach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Sturm Graz – TSV Hartberg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print