Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGenerali LadiesPremier LeagueFavorit fix dabeiStars kassieren mehrPremier League
Sport
15.10.2016 15:45

Generali Ladies

Cibulkova kämpft sich in 2. Linz-Finale nach 2011

  • (Bild: GEPA)

Die Pflicht hat sie erfüllt, nun geht es für Dominika Cibulkova um die Kür. Die 27-jährige Slowakin hat sich bei ihrem "Fast-Heimturnier" in Linz zum zweiten Mal nach 2011 für das Endspiel qualifiziert. Die als Nummer zwei gesetzte Slowakin gewann am Samstag das Halbfinale zweier Top-Ten-Spielerinnen gegen die Spanierin Carla Suarez Navarro nach 88 Minuten mit 6:4, 6:3.

Artikel teilen
Kommentare
0

Im Endspiel am Sonntag (14 Uhr) trifft Cibulkova auf die ungesetzte Schweizerin Viktorija Golubic, die das Halbfinale kampflos gewann. Schon in der Früh hatte die als Nummer 3 gesetzte US-Amerikanerin Madison Keys wegen einer schlimmer gewordenen Erkältung ihr Halbfinal-Match abgesagt. Cibulkova geht als Favoritin in die erste Begegnung gegen Golubic, die schon im Viertelfinale von der Aufgabe der topgesetzten Garbine Muguruza im dritten Satz profitiert hatte. Cibulkova kämpft am Sonntag um den dritten Saison-Titel bzw. den insgesamt siebenten.

Masters-Ticket fast sicher
Cibulkova war überglücklich nach dem vielleicht vorgezogenen "Endspiel" in Linz. "Es war mein Ziel, hier zumindest das Finale zu spielen. Es bedeutet mir viel, weil ich ja auch noch die Qualifikation für Singapur schaffen möchte", meinte die Weltranglisten-Zehnte. Sie überholte im Race nach Singapur die achtplatzierte Johanna Konta aus Großbritannien und hat ihr Ticket damit wohl fast sicher. "Ich bin froh, dass ich unter Druck so gut spielen kann."

Ihr größter Traum ist nach wie vor der Gewinn eines Major-Titel. Cibulkova blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück. Ihr tollster Moment? "Die Rasensaison war großartig. Der Höhepunkt war der Sieg über Radwanska und damit der Einzug ins Wimbledon-Viertelfinale."

  • Dominika Cibulkova
    Dominika Cibulkova
    (Bild: APA/BARBARA GINDL)

Beide Halbfinal-Protagonistinnen zeigen seit Jahren auf der Tour, dass sich auch kleine Spielerinnen in die absolute Weltspitze arbeiten können. Cibulkova ist nur 1,61 m groß, Suarez Navarro nur einen Zentimeter größer. Was muss man als kleinwüchsige Spielerin tun, um das zu schaffen? Immerhin ist auch Österreichs Hoffnung, Barbara Haas, die mit 1,65 m nicht gerade eine Riesin. "Ich bin froh, dass ich es nicht nur jüngeren Tennisspielerinnen beweisen kann, sondern auch den Tennisfans auf der Welt. Sie mögen mich, weil ich auch mit den größten Spielerinnen mitspielen kann", erklärte Cibulkova kürzlich. "Du brauchst etwas extra. Ich arbeite immer so hart an meiner Fitness und ich hatte immer großartige Beine. Ich trainiere sehr hart an meinen Grundschlägen", versicherte Cibulkova.

Kampfgeist und Aggressivität
Ein weitere Punkt ist die Angriffslust: "Ich bin nicht die Größte, aber ich bin wirklich aggressiv und auch wenn ich nicht so ein tollen Aufschlag habe, kann ich doch genug Aggressivität auf den Platz bringen. Man kann nicht nur defensiv sein, wenn man an die Spitze will. Ich kämpfe um jeden Ball." Österreichs aktuell zweitbeste Spielerin, die erst 20-jährige Haas, weiß dies freilich und zeichnet sich auch selbst durch ungemeinen Kampfgeist aus.

Großen Kampfgeist zeigte Cibulkova am Samstag auch im Halbfinale, auch wenn beide mit dem Service nicht zu überzeugen vermochten. "Carla und ich sind nicht die besten Aufschlägerinnen auf der Tour", gestand die Finalistin, für die Linz eine Art Heimturnier ist. "Ich war aggressiv, aber geduldig. Es ist nicht einfach, immer die richtige Balance zu finden."

(Bild: Twitter/MLSZ)
György Handel
Ungarns früherer Nationalspieler erliegt dem Virus
(Bild: GEPA )
Bratislava chancenlos
Vienna Caps nach Sieg gegen Innsbruck auf Rang 3
(Bild: AFP )
„Eine Frechheit“
Elfer-Wirbel um Kalajdzic! VfB punktet gegen Rose
(Bild: AP)
„Das wird teuer“
Feller muss jetzt zehn Flüge nach Bangkok bezahlen
(Bild: AFP/Fabrice Coffrini)
Wie befürchtet
Traurig! Saison-Aus für Kilde nach Kreuzbandriss
Ähnliche Themen:
Johanna KontaBarbara HaasCarla Suarez Navarro
LinzSingapurÖsterreich
Endspiel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
198.699 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
169.333 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
162.926 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print