Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSuche nach MotivImpfplan wackeltTrotz hoher ZahlenIn Fotofalle getapptAb Montag Pflicht
Nachrichten > Österreich
08.10.2016 16:59

Suche nach Motiv

Wiener Polizist plante den perfekten Doppelmord

  • (Bild: APA/EXPA/DOMINIK ANGERER, facebook.com)

Sein Blick ist starr, er wirkt apathisch. "Es ist ohnehin alles aus", sagt Daniel L. immer wieder. Die Gräueltat an seiner schwangeren Freundin und seinem kleinen Sohn hat der junge Polizist bereits gestanden. Und laufend werden mehr mögliche Hintergründe dazu bekannt. Der 23-Jährige dürfte mit seinem Leben als Familienvater überfordert gewesen sein und in der Folge begonnen haben, ein "perfektes Verbrechen" zu planen.

Artikel teilen
Kommentare
0

Daniel L. - niemand aus seinem Umfeld kann sein schreckliches Handeln verstehen. Immer hatte er doch als "nett, ruhig, fleißig" gegolten. Über sich selbst hätte er nur wenig gesprochen, von klein an. Wurde er nach seinem Befinden gefragt, gab er jedes Mal dieselbe Antwort: "Alles ist okay." Doch schon lange dürfte in seinem Leben nicht "alles okay" gewesen sein.

Claudia K. - der junge, im Kontakt mit Frauen eher schüchterne Mann lernte die um eineinhalb Jahre ältere Frau Anfang 2014 kennen, über ein Internet-Dating-Portal. Damals ging der Steirer in Krumpendorf am Wörthersee in Kärnten in die Polizeischule, die Frau wohnte noch bei ihren Eltern, in Haidach bei Klagenfurt. Ein paar Treffen. "Schnell", berichtet eine Freundin des Paars, "wurde Claudia schwanger."

  • Der Verdächtige Daniel L. (23) mit Claudia K.
    Der Verdächtige Daniel L. (23) mit Claudia K.
    (Bild: facebook.com)

"Wir werden schon alles gut hinkriegen"
Noah kam am 8. Jänner 2015 zur Welt. Knapp einen Monat später fing Daniel L. in einer Polizeistation in Wien-Margareten zu arbeiten an, wenig später bezog er mit seiner Familie eine 50-Quadratmeter-Gemeindewohnung in der Nähe des Wachzimmers. "Er wirkte verschlossen, sie freundlich", erzählen Nachbarn: "Streiten hörten wir die beiden nie." Aber der Bub, er habe "ständig geschrien". Im Frühjahr wurde Claudia K. abermals schwanger. "Wir werden schon alles gut hinkriegen", sagte Daniel L.

Was in seinem Innersten vorgegangen ist, das werden nun Psychiater zu klären haben. Fest steht: Am 1. Oktober versah er bis abends Dienst, packte dann heimlich seine Glock-Pistole in einen Rucksack. Vermutlich in der Nacht auf den 3. Oktober dürfte er seine Freundin und den kleinen Noah erschossen haben - im Bett.

  • (Bild: "Krone"-Grafik)

Danach reinigte er die Wohnung, verpackte die Leichen in eine Reisetasche und einen Trolley, verstaute sie in seinem Renault. Am 4. Oktober erstattete er bei seinen Kollegen eine Vermisstenanzeige: "Claudia ist seit gestern mit dem Buben weg, sie hat Gewand mitgenommen." In der Folge fuhr der Polizist in seinen Heimatort Trofaiach, Steiermark, versteckte die Toten unter einem Komposthaufen, quartierte sich in seinem Elternhaus ein. Bei telefonischen Befragungen zu dem Abgängigkeitsfall gab er sich uninteressiert.

  • Der Fundort der Leichen wurde weiträumig abgeriegelt.
    Der Fundort der Leichen wurde weiträumig abgeriegelt.
    (Bild: APA/EXPA/DOMINIK ANGERER)

"Ja, ich habe Claudia und Noah umgebracht"
Letztlich wurde bekannt, dass bereits am 3. Oktober die Polizei in seinem Wohnhaus gewesen war, wegen mysteriöser Blutspuren am Gang. Da gab es allerdings noch keine Vermisstenanzeige. Am 6. Oktober untersuchte die Kripo den Tatort - und fand Blut. Tags darauf konfrontierten ihn die Ermittler mit dem Beweismaterial. "Ja, ich habe Claudia und Noah umgebracht", sagte Daniel L. und führte sie zu den Leichen: "Aber mehr erfahrt ihr von mir vorerst nicht."

Wenn Polizisten zu Mördern werden
Schon des Öfteren sind in Österreich Polizisten zu Killern geworden. Acht Kilogramm Gold wurden Erika H. im März 2012 zum tödlichen Verhängnis. Der 51-jährige Tiroler Polizist Heinz S. tötete die Filialleiterin einer Bank aus Geldgier, wurde zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt und erhängte sich schließlich in der Zelle.

Doch die meisten Fälle gelten als klassische Beziehungstaten: So töteten in den 1990er-Jahren zwei Gendarmen ihre Frauen aus krankhafter Eifersucht. 2009 lief ein Kärntner Polizist in St. Veit Amok, tötete den Sohn (17) seiner Ex-Geliebten und beging Selbstmord. 2010 erschoss ein Kärntner den neuen Freund seiner großen Liebe und wählte den Freitod.

Peter Klien wird vorläufig vom ORF-Bildschirm verschwinden. (Bild: APA/ORF/ROMAN ZACH-KIESLING)
Vorläufiges Ende
Peter Kliens ORF-Satireformat wird abgesetzt
Symbolfoto (Bild: Bergrettung Salzburg (Symbolbild))
Alpindrama im Ländle
Skifahrer steckte mit Kopf im Schnee fest - tot!
(Bild: Juergen Radspieler)
Amtsmissbrauch
Schweinekopf vor Moschee: Zwei Beamte verurteilt
Die heimischen Hoteliers rechnen frühestens im März damit, wieder aufsperren zu dürfen. (Bild: stock.adobe.com)
Aussichten düster
Hoteliers rechnen frühestens im März mit Öffnung
Konstantina Rösch hat in Leibnitz eine Praxis eröffnet. (Bild: Sepp Pail, Krone KREATIV)
Von Klinik entlassen
Steiermark: Corona-Verharmloserin eröffnet Praxis
Ähnliche Themen:
KrumpendorfWörtherseeKärntenKlagenfurt
Polizei
DoppelmordVerbrechen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.911 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.531 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
114.704 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print