Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEndlich FreizeitNawalny in Video:Jetzt kostenlos testenErmittlungen laufenVerhandlung in Wien
Nachrichten
07.10.2016 13:57

Endlich Freizeit

10 Tipps fürs Wochenende in Wien

  • (Bild: GARETH GARDNER WWW.GARETHGARDNER.COM)

Shoppen, Schmökern, Sturm genießen oder doch lieber als Comic-Held die Welt erobern? Die Wochenend-Tipps in Wien sind so bunt, wie der Herbst, der die Stadt mit seinem farbenfrohen Laub in ein Potpourri aus unzähligen Möglichkeiten bettet... Eintauchen, genießen: Hier die City4U-Weekend-Tipps:

Artikel teilen
Kommentare
0

#1 Salon Boluminski:

Salonniere Petra Boluminski öffnet die Pforten des Salon Boluminski. Hier kann man shoppen, gustieren, plaudern und anregende Gespräche mit den Designern führen. Ihre Mode-Kollektionen präsentieren: Maria Steiner, Elisa Malec, Miriam Laussegger, Adiba Mahmoud und Sophie Andersen. Ein schöner Mix durch die Fashion-Szene Österreichs. Der Salon Boluminski ist kreativer Treffpunkt. Hier trifft Tradition auf neue Zeiten und moderne Themen. Initiatorin Petra Boluminski hat sich ihren Lebenstraum erfüllt und ihre Leidenschaft für schöne Mode verwirklicht. "Auf der Suche nach dem Ungewöhnlichen ist meine Idee zum Salon entstanden", so die Initiatorin. "Hier kann man den Alltag ausblenden, zur Ruhe kommen und dann schöne Sachen in einer exklusiven Atmosphäre shoppen". Abseits des Trubels der Wiener Straßen findet man im Salon Ruhe, um zu Gustieren und sich wohlzufühlen. Die Sachen können anprobiert und angegriffen werden. Ein Ort an dem man anregende Gespräche mit den Designern führen kann. Auch die persönliche Beratung und ein inspirierender Austausch sind ein wichtiges Kriterium im Salon Fünf Mode-Designer laden in den Salon. Infos hier

Wann: Samstag ab 14. 30 Uhr

Wo: 7., Westbahnstraße 46

  • (Bild: Facebook)

#2 Stürmische Tage in Stammersdorf:

Die Stammersdorfer Kellergasse wird zur Fußgängerzone!  Denn der Sturm (ein noch gärenden österreichischen Wein) kommt an diesem Wochenende wieder nach Stammersdorf. Die charmanten Kellerstraße im 21. Bezirk wird also zur  Fußgängerzone - auch um sicherzustellen, dass  man genügend Platz hat, sich frei zu bewegen - vom Heurigen zu Heurigen, um die verschiedenen Arten von Sturm, anderen österreichischen Wein Sorten, und die leckeren Snacks zu probieren.

Wann: Sa-So, 8-09 Oktober, 14.00 bis 12.00 Uhr

Wo: 21., Stammerskellergasse 95, Freier Eintritt!

#3 Designmarkt Edelstoff:

Schauen. Schmökern. Schnabulieren. Shoppen. Der Designmarkt Edelstoff, der am 8. und 9. Oktober in der Wiener Marx Halle über die Bühne geht, bietet auf 4.000 Quadratmetern urbanen Fashionistas, Trendsetter und Design-Fans ein einzigartiges Erlebnis: Kuratierte Produkte aus den Kategorien Mode, Accessoires, Schmuck, Möbel, Kids Design und Kunst von mehr als 130 Designer aus dem In- und Ausland. Der 10. Geburtstag des Designmarkts Edelstoff wird stilvoll gefeiert: Nach dem Motto "sound of wine" wird nicht nur geshoppt, sondern auch Wein verkostet... Mehr Infos gibt's hier

Wann: 8. und 9. Oktober

Wo: Marx Halle, 3., Karl-Farkas-Gasse 19

#4 Coffee, Design, Cocktails - Standard Festival Vienna im 25 h Hotel beim Museumsquartier

Ein Muss für alle Fas des guten Genuss: Die besten Kaffees, Cocktails und Design kann man in ihrer Vielfalt zusammen an diesem Samstag im 25hours Hotel erleben! 10 der besten Spezialitätenkaffeeröster der Stadt, die den beste Filterkaffee und Espressi in der Stadt anbieten, sind vor Ort. Aber auch Gin & Tonics von handwerklichen Brennereien werden erprobt, getestet und wieder in reichlichen Mengen "vernichtet". Plus: eine Designabteilung mit talentierten Designern und ihre Projekte überrascht mit Neuigkeiten.

Wann: Samstag,  8. Oktober, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Wo: 25hours Hotel,7., Lerchenfelder Straße 1-3. Tickets: € 17, aber dafür kann man so viele Kaffee trinken, Workshops besuchen und Vorträge sehen, wie man will.

#5 Comix Cosplay Award:

Die Vienna Comix gastiert ja das ganze Wochenende in der Marx Halle, spannend wird es am Sonntag: Der COMIX Character Award ist der höchst dotierte Comic- Zeichenwettbewerb in Österreich und findet dieses Jahr zum 2. Mal statt. Den Award 2015 samt Hauptpreis von 1.000,- Euro powered by STABILO hatte die Künstlerin Fane gewonnen. Diesmal wird ein Preisgeld von gesamt 1.500,- Euro vergeben, außerdem gibt es attraktive Sachpreise von Nintendo. Eine Auswahl aller Werke wird auf der Vienna COMIX ausgestellt. Die Preisverleihung findet auf der COMIX Show Stage am Sonntag, 9.10., 12:00 Uhr statt.

Wann: 8. & 9. Oktober

Wo: 3., Karl- Farkas- Gasse 19

#6 Rosa Wiener Wiesn-Frühschoppen:

Auch heuer steigt wieder der Rosa Wiener Wiesn- Frühschoppen! Am Samstag, den 8. Oktober öffnet das Festzelt um 11.30 Uhr und dann geht es so richtig los: Nach dem Erfolg im letzten Jahr gibt’s auch heuer wieder den beliebten Frühschoppen im Prater. Zuprosten, zulächeln, zuwisteigen - alles drin, alles dran. Mit dabei sind heuer die Blasmusikkapelle Miesenbach, die Spritbuam, die Fegerländer und natürlich eine gewaltige Portion Charme, Scham und Schlager. Infos hier.

Wann: Samstag, 8. Oktober, ab 11.30 Uhr
Wo: 2., Prater, Kaiserwiese

#7  Goldhauben-Treffen zum Abschluss der Wiener Wiesn:

Dieses Jahr wird der Schluss Tag zum Goldenen Tag erkoren, denn mit Hilfe von Frau Margit Schneeweiss, der Gauobfrau der Flachgauer Heimatvereine, kommen zahlreiche Goldhauben aus Salzburg und Oberösterreich nach Wien auf die Kaiserwiese. Dort sehen die Gäste nicht nur Goldhauben sondern auch deren handwerkliche Anfertigung und die Entwicklung der Goldhaubentracht im Wandel der Zeit. Um 11.35 Uhr: Einmarsch der Blasmusikkapellen und Gesamtspiel. Eröffnungsfeierlichkeit mit den Repräsentanten und Ehrengästen. Einzug der Strobler Holdhaube gefolgt von den Goldhauben- und Kopftuchfrauen.Ab ca. 14.00 Uhr: Großes Goldhaubentreffen und unsere Modeschau: "Die Goldhaubentracht im Wandel der Zeit", dazwischen platteln die Kirschleiten Buam.In den Bundesländerhütten  gibt es ab 11.30 Uhr lebendiges Handwerk: Traditionelle Anfertigung von Goldhauben und Böndeln, Spitzenklöppeln, Spinden, Stoffdruck u.v.m.

Wann: Sonntag, 9. Oktober,  ab ca. 14 Uhr

Wo: 2., Prater, Kaiserwiese

#8  Tag der offenen Tür in der Dombauhütte beim Steffl:

Um sich ein Bild von den Restaurierungsarbeiten machen zu können, lädt die Dombauhütte St. Stephan am Samstag, 8. Oktober, von 10 bis 15 Uhr zu einem Blick hinter die Kulissen ein. Beim "Tag der offenen Tür" der Wiener Dombauhütte können Interessierte den speziell geschulten Steinmetzen und Bildhauern über die Schulter blicken und sich dabei über traditionelle Handwerkstechniken, Bauteile wie "Krabben" und "Kreuzblumen" und den Fortschritt der Arbeiten am Dom informieren. Infos hier

Wann: Samstag, 8. Oktober, 10 bis 15 Uhr

Wo:  Stephansdom, 1., Stephansplatz

  • (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)

#9 Kunsthandwerksmark im Augarten:

Der Kunsthandwerksmark im Augarten der berühmten Porzellanmanufaktur ist  jedes Jahr ein Muss. Drei Tage lang wird der Hersteller in den prunkvollen Parks seine Türen öffnen, Rund 50 Ausstellerinnen und Aussteller aus ganz Österreich und darüber hinaus präsentieren Porzellan-Kunst und Keramik-Kreationen in mannigfaltigen Techniken und Formen.  Hier findet ihr geniale Kunstobjekte sowie elegantes Geschirr und Haushaltsgegenstände - alle einzigartig und handgefertigte Entwürfe.

Wann: Samstag bis Sonntag, 9. Oktober 2016, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr,

Wo: Wiener Porzellanmanufaktur Augarten,Schloss Augarten. 2., Obere Augartenstraße 1

#10 Vienna Design Week 2016:

Die Vienna Design Week ist Österreichs größtes Designfestival und hat seine 10. Auflage in diesem Jahr erreicht! Für etwas mehr als einer Woche wird die Stadt eine offene Bühne für Design. Dieses Wochenende stehen die letzten drei Tage ganz im Zeichen besonderer Ereignisse und Veranstaltungen zu Themen  wie Migration, Mobilität oder Zukunftsszenarien. Hier findet ihr das volle Programm von Ausstellungen, Workshops, Präsentationen, Führungen und Gespräche, die an diesem Wochenende sind.

Wann: 8. und 9. Oktober

Wo: Verschiedene Locations in der ganzen Stadt, für  alle Infos klickt hier

  • (Bild: Marcell Nimfuehr / Kollektiv Fischka)
  • (Bild: Marcell Nimfuehr / Kollektiv Fischka)
  • (Bild: Marcell Nimfuehr / Kollektiv Fischka)
  • (Bild: Marcell Nimfuehr / Kollektiv Fischka)

Was macht ihr am Wochenende? Postet uns in den Kommentaren oder schreibt uns mit Hashtag #City4U auf Facebook, Twitter oder Instagram!

art

Links

  • 10 Sätze, die garantiert jeder Wiener kennt
  • Die 10 lässigsten Apps für den Oktober
  • 10 Gebote für den One-Night-Stand
  • 10 Dinge, die ein echter Wiener nie machen würde
  • 10 außergewöhnliche Shops in Wien
  • Gratis durch den Herbst in Wien
  • Alles gratis: Wien für null Euro
  • Hier gibt's die besten Schnitzel von Wien

Der Impfstoff von AstraZeneca wird derzeit von der EMA geprüft. (Bild: AFP)
Warten auf 3. Vakzin
Impfstoff-Zulassung: „Für uns zählt jede Woche“
(Bild: SAT.1-Frühstücksfernsehen (Screenshot))
In Omas Garten
Familienvater baut sich Skipiste einfach selbst
Der Pfizer/Biontech-Impfstoff muss bei minus 70 Grad gelagert werden. (Bild: AFP)
„Stehen in Kontakt“
Lieferverzögerungen bei Pfizer: 20 Prozent weniger
Großbritannien drückt beim Impfen ganz schön auf die Tube und lädt nach den Über-80-Jährigen bereits die Über-70-Jährigen zur Imfpung. (Bild: AFP )
LIVE
Corona-Überblick
Impf-„Meilenstein“ in GB ++ Griechenland öffnet
In diesem Wohnhaus in der Linzer Zeppelinstraße fand die Party statt (Bild: Dostal Harald)
Ein Beamter verletzt
Polizisten sprengten Party und wurden attackiert
Ähnliche Themen:
WienÖsterreich
SchmuckMöbel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.198 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.805 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.972 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5907 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3005 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2058 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print