Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFür guten ZweckTierkommunikationTierecke vermitteltTierecke vermitteltDrillinge geboren
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
05.10.2016 09:38

Für guten Zweck

Mitspazieren beim Beneful Night-Walk 2016!

  • Catherina Gibel, Maggie Entenfellner und Karl Weissenbacher führten den Night Walk 2015 an.
    Catherina Gibel, Maggie Entenfellner und Karl Weissenbacher führten den Night Walk 2015 an.
    (Bild: Purina PetCare Austria)

Jetzt anmelden und am 19. Oktober beim Beneful Night-Walk für Hund und Halter 2016 mitspazieren! Neben Spaß für Zwei- und Vierbeiner steht das Thema Sicherheit im Dunkeln für Hund und Halter im Vordergrund. Außerdem trägt jedes Bein und jede Pfote, die mitspaziert, dazu bei, eine Futterspende für das TierQuarTier Wien zu sammeln.

Artikel teilen
Kommentare
0

Am 19. Oktober haben Hunde und ihre Halter wieder die Möglichkeit, gemeinsam mit "Krone"-Tierexpertin Maggie Entenfellner und tierschutzqualifizierten Hundetrainern des Messerli Instituts der Veterinärmedizinischen Universität Wien einen außergewöhnlichen Spaziergang zu erleben. 250 Hunde und ihre Halter werden gemeinsam Wien erleuchten und zusammen ein Zeichen für mehr Sicherheit um Dunkeln setzen.

Ab sofort können Hundehalter sich und ihre Vierbeiner online anmelden.

  • Mehr als 250 Hundeliebhaber trafen sich 2015 zum ersten Beneful Night Walk.
    Mehr als 250 Hundeliebhaber trafen sich 2015 zum ersten Beneful Night Walk.
    (Bild: Purina PetCare Austria)

Los geht es um 18:45 Uhr mit dem Check-In und der Ausgabe der gratis Leucht-Accessoires bei der Summerstage. Ab 19.30 Uhr geht es dann nach kurzen Begrüßungsworten durch Maggie Entenfellner auf zum etwa einstündigen gemeinsamen Nachtspaziergang für die Vierbeiner und ihre Halter. Zum gemeinsamen Abschluss, inklusive Verkündigung des Spendenumfangs, wird dann zur Stärkung für die Vierbeiner Beneful Verpflegung zur Verfügung gestellt. Außerdem werden zusätzlich unter allen Beneful Night-Walkern 15 Plätze für einen Erste-Hilfe Kurs für Hunde verlost.

Gemeinsamer Marsch für mehr Sicherheit
Da die Sicherheit des geliebten Vierbeiners für Halter ganz besonders wichtig ist und in der kälteren Jahreszeit die Sicht zunehmend durch frühes Finsterwerden und Nebel erschwert ist, beschenkt Beneful alle Teilnehmer des diesjährigen Night-Walks mit Leucht-Accessoires, die für verbesserte Sichtbarkeit sorgen. "Sehen und gesehen werden" lautet das Motto für einen sicheren Aufenthalt im Freien in den dunklen Wintermonaten.

"Jeder Teilnehmer tut Gutes!"
Maggie Entenfellner freut sich bereits auf den gemeinsamen Spaziergang mit 250 Vierbeinern und ihren Haltern: "Ich freue mich, dass wir den Beneful Night-Walk dieses Jahr wiederholen und somit erneut auf die Wichtigkeit von Sichtbarkeit aufmerksam machen können! Ganz besonders toll finde ich, dass dabei auch jeder der mitspaziert gleichzeitig einen Beitrag zum Sammeln einer Futterspende für das TierQuarTier Wien leistet."

Auch tierschutzqualifizierte Trainer wieder dabei
Für professionelle Unterstützung vor Ort sorgen tierschutzqualifizierte Hundetrainer des Messerli Forschungsinstituts der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Experte Karl Weissenbacher freut sich ebenfalls auch wieder als Unterstützer dieses tierischen Spaziergangs dabei zu sein und weist auf die Verantwortung von Hundehaltern hin: "Es liegt in der Verantwortung von Hundehaltern für die Sicherheit ihrer Lieblinge Sorge zu tragen! Durch Leucht-Accessoires wird die Sichtbarkeit und somit die Sicherheit deutlich erhöht."

Gewinnen Sie einen Erste-Hilfe-Kurs für Hunde!
Für alle angemeldeten und anwesenden Hund & Halter-Paare gibt es zuzüglich zu gratis Leucht-Accessoires, die Möglichkeit einen von 15 Plätzen für einen Erste-Hilfe-Kurs für Hunde zu gewinnen. Dieser Kurs kann nach Rücksprache auch gemeinsam mit dem eigenen Vierbeiner besucht werden. Denn auch das Wissen wie man seinem besten Freund im Notfall helfen kann erhöht die Sicherheit!

Futterspenden an den Tierschutz
Um auch Vierbeinern, die nicht die Möglichkeit haben, beim Beneful Night-Walk dabei zu sein, etwas Gutes zu tun, spendet Beneful ein Kilogramm Futter für jedes Bein und jede Pfote, die beim gemeinsamen Spaziergang für Hund & Halter teilnimmt an das Tierschutz-Kompetenz TierQuarTier Wien.

Jetzt anmelden und Platz sichern!
Achtung! 2015 war die maximale Teilnehmerzahl für den Beneful Night-Walk nach kurzer Zeit erreicht - daher jetzt schnell anmelden! Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 19. Oktober 2016 statt, Start ist bei der Summerstage, Roßauer Lände 17, 1090 Wien. Anmeldung und Abholung Ihrer kostenlosen Leucht-Accessoires ab 18:45 Uhr, offizielles Welcome aller Beneful Night-Walker um 19:30 Uhr.

(Bild: thinkstock.de)
Probieren Sie es aus!
Öfter mal vegan freut Tiere und Umwelt
Seuchen wie die Geflügelpest wären eine Katastrophe für die Tiere (Symbolbild) (Bild: Gut Aiderbichl)
Exakter Fahrplan
Tierseuchen vor der Haustür: Steirer rüsten sich
"Wuschl" harrte eine Woche lang in einer Rinne aus. (Bild: zoom.tirol)
Hase ausgebüchst
Sturer „Wuschl“ hielt zehn Florianis auf Trab
Kurz nach der Geburt beschnupperten sich Mama-Rhino und ihr Baby ausgiebig. (Bild: kameraone)
Indisches Nashorn
Seltenes Baby-Rhino in polnischem Zoo geboren
Der zehnjährige Hengst „Gebbi Sandiago“ mit Verena Lang. (Bild: ZOOM.TIROL)
Tier beeinträchtigt
Nach kurioser Tat bleibt Hengst „Stufenschnitt“
Ähnliche Themen:
Maggie Entenfellner
Wien
Universität Wien
Vierbeiner
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.433 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
148.963 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.121 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1789 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1111 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1103 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print